Resident Evil 9 bringt Third-Person zurück – First-Person war zu Krass

Resident Evil 9 Third-Person

Capcom arbeitet weiter am nächsten Kapitel seiner Horror-Reihe – und diesmal gibt’s eine spannende Neuerung: Resident Evil 9 wird nicht nur im klassischen First-Person spielbar sein, sondern auch eine Third-Person-Ansicht bieten. Laut Director Koshi Nakanishi ist das kein Zufall, sondern eine direkte Reaktion auf die Erfahrungen mit Resident Evil 7.

Zur Erinnerung: Nach dem actionlastigen Resident Evil 6 war Teil 7 ein radikaler Neuanfang. In First-Person-Perspektive, mit knappen Ressourcen und der abgedrehten Baker-Familie, hat Capcom Survival Horror wiederbelebt. Für viele war das ein Meisterwerk – gleichzeitig aber auch so intensiv, dass manche Spieler früh ausgestiegen sind.

 

Resident Evil 7 war „zu gruselig“ für viele Fans

In einem Interview mit GamesRadar erklärte Nakanishi, dass er den Ego-Blick damals bewusst als Werkzeug gewählt hatte: mehr Immersion, mehr Angst, direkter Kontakt mit dem Horror. Das Feedback war eindeutig – Resident Evil 7 galt als eines der furchteinflößendsten Spiele der Reihe. Doch es hatte auch einen Haken: „Manche Spieler konnten das Spiel nicht zu Ende bringen – oder gar nicht erst starten, weil die Intensität einfach zu hoch war“, so Nakanishi.

Genau deshalb bietet Resident Evil 9 jetzt beide Optionen. Wer sich voll in den Albtraum stürzen will, bleibt in First-Person. Wer es etwas „abgemildert“ erleben möchte, schaltet in die Third-Person-Ansicht und bekommt den Protagonisten sichtbar auf dem Screen – ein kleiner emotionaler Puffer, der den Horror erträglicher machen soll.

 

Third-Person – Horror hautnah oder mit etwas Abstand

Die Entscheidung ist clever: So behält Capcom den typischen Survival-Horror-Flair, öffnet die Tür aber für Spieler, die mit der extremen Intensität von Resident Evil 7 und Village überfordert waren. Denn mal ehrlich – Jack Baker, der durch Wände bricht, oder das groteske Baby-Monster in Teil 8 haben schon gestandene Gamer an ihre Grenzen gebracht.

Im neunten Teil übernimmt Grace Ashcroft eine zentrale Rolle – wie genau sie in die Geschichte eingebunden ist, will Capcom noch nicht verraten. Klar ist aber: Die Wahl der Perspektive wird entscheidend dafür sein, wie jeder Spieler den Horror erlebt.

Mit der Kombination aus First- und Third-Person trifft Resident Evil 9 eine goldene Mitte. Hardcore-Fans bekommen ihre volle Dröhnung Angst direkt ins Gesicht, während Einsteiger oder zartbesaitete Spieler den Horror etwas distanzierter erleben können. Für Capcom ist das ein smarter Move, um den Nervenkitzel einer größeren Zielgruppe zugänglich zu machen – ohne die DNA der Reihe zu verwässern.

Hinweis: Viele Spieler stolpern aktuell über zwei Namen: Resident Evil 9 und Resident Evil Requiem. Gemeint ist aber dasselbe Spiel. „Requiem“ gilt als offizieller Untertitel beziehungsweise Projektnamen des neunten Hauptteils und wird von Capcom parallel genutzt. Für dich heißt das: Egal ob du nach Resident Evil 9 oder Resident Evil Requiem suchst – es geht immer um den nächsten großen Ableger der Horror-Reihe.

Hinterlasse ein Kommentar