Ready or Not Update 1.000.008 – LSS Patch 2 räumt mächtig auf

Ready or Not Update 1.000.008 behebt über 200 Fehler

Das neue Ready or Not Update 1.000.008 ist da – und es hat es in sich. Mit dem zweiten großen Patch für die Los Suenos Stories (LSS) räumt VOID Interactive mächtig auf und beseitigt über 200 Bugs und Glitches. Falls du in letzter Zeit über merkwürdige Schatten, unsichtbare Texturen oder sogar Abstürze gestolpert bist – dieses Update könnte genau die Lösung bringen.

Interessant für Konsolenspieler von Ready or Not: Die Versionsnummer springt direkt von 1.000.006 auf Update 1.000.008. Das ist kein Fehler, sondern schlicht der Sprung zur nächsten internen Build-Struktur. Egal ob PC, PS5 oder Xbox Series – der Patch ist ab sofort verfügbar und bringt weitreichende Verbesserungen für Grafik, Gameplay und Stabilität.

 

Alle Details zum Ready or Not Update 1.000.008

Szenarios und Leveldesign: Licht, Schatten und kaputte Fenster

Ein nerviger Fehler, bei dem Lichttexturen auf manchen Karten wie von einem Gitter überlagert aussahen, wurde behoben. Auch die Kanten von Lichtschatten sollen nun nicht mehr verpixelt wirken – hier wird allerdings weiterhin aktiv nachgebessert. Zusätzlich wurden LOD-Probleme in sämtlichen Levels angegangen und Fenster verhalten sich nun endlich wie Glas: Sie zersplittern, wenn du sie zerstörst.

Auch auf Konsolen gab es ein paar grafische Ärgernisse: stark komprimierte UI-Bilder bei der Missionsauswahl auf Xbox oder fehlende Effekte beim Schießen auf Feuerlöscher – beides ist nun laut Patch Notes Geschichte.

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem gitterartige Artefakte auf Lichtmaps dazu führten, dass Beleuchtung auf Levels wie mit einem Raster überlagert und in niedriger Auflösung dargestellt wurde.

  • Ein weiterer Fehler mit falschen Lichtmaps, der zu unscharfen Licht- und Schattenkanten führte, wird aktuell noch überarbeitet.

  • Verschiedene LOD-Probleme (Level of Detail) über alle Maps hinweg wurden behoben.

  • Fenster in mehreren Levels zerbrechen nun korrekt, wenn sie eingeschlagen werden.

  • (Xbox Series X) Die Missionsauswahl-Bilder in der Benutzeroberfläche wurden überarbeitet – sie waren teils zu stark komprimiert.

  • Schwebende Duschgriffe nach dem Zerstören von Glas wurden entfernt.

  • (Xbox Series X & PS5) Fehlende visuelle Effekte beim Beschießen von Feuerlöschern wurden behoben.

 

Trainingsbereich: Softlocks und Crashes gefixt

Wer sein Können im Trainingsbereich verbessert hat, wurde in der Vergangenheit teilweise durch Softlocks oder Abstürze ausgebremst. Das Update behebt z. B. einen Bug, bei dem du nach dem Abschluss der Schießübungen nicht mehr weitermachen konntest. Auch der bekannte Crash beim Zielen nach der Benutzung der Munitionskiste wurde gefixt.

  • Eine fehlende Textur im Split-Team-Bereich wurde hinzugefügt.

  • Softlock behoben, der auftreten konnte, wenn man die Befehls-Taste zu schnell losließ und nur ein Team zum Durchbruch anwies.

  • Problem behoben, bei dem das Training auf dem Schießstand nach dem Abschluss nicht fortgesetzt werden konnte.

  • Ein Absturz wurde beseitigt, der beim Zielen nach der Nutzung der Munitionskiste auftreten konnte.

  • Ein weiterer Crash beim Aufheben und Ablegen eines Zivilisten während des Tablet-Abschnitts wurde behoben.

  • Visuelle Fehler bei einem der Hockeymasken-Träger wurden korrigiert.

  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Verdächtige manchmal ohne Waffe spawnten.

 

Polizeistation (Station)

  • Das Missionsauswahl-Tischmenü konnte vorher nur aus einem bestimmten Winkel aktiviert werden – dies wurde korrigiert.

  • Schwarze visuelle Artefakte in verschiedenen Varianten der Station wurden entfernt.

  • Einige Officer-Charaktere in der Station hatten transparente Köpfe – auch das ist jetzt gefixt.

 

Mission „Thank you, come again“

  • Schwarze visuelle Artefakte an mehreren Stellen der Map wurden behoben.

  • Bodentexturen, die sich teils mit den Reifen von Fahrzeugen vermischten, wurden korrigiert.

  • Die Höhenanzeige im Briefing der Verdächtigen war nicht konsistent – das wurde angepasst.

  • Die Glocken am Vordereingang ertönen jetzt korrekt, wenn die Tür eingetreten oder gesprengt wird.

 

Mission „23 Megabytes a Second“

  • Schwarze visuelle Artefakte an verschiedenen Orten der Map wurden beseitigt.

  • Fehlerhafte Musik-Trigger, insbesondere im Multiplayer-Modus, wurden überarbeitet.

  • Bestimmte Musikübergänge funktionierten unter bestimmten Bedingungen nicht korrekt – das wurde verbessert.

 

Mission „Twisted Nerve“

  • Ein Licht absorbierender Spiegel wurde repariert.

  • Der schwarze Teppich am Haupteingang erscheint jetzt korrekt.

  • Der berüchtigte „verfluchte Raum“ wurde (hoffentlich) durch Behebung einer Kerzen-Kollision gefixt.

  • Fehler im Navigationsnetzwerk (Navmesh) wurden überarbeitet.

  • Schwarze visuelle Artefakte in mehreren Bereichen der Map entfernt.

  • Bodentexturen, die sich mit Autoreifen vermischten, wurden korrigiert.

  • (PS5) Fehlende Felsen wurden hinzugefügt.

 

Mission „The Spider“

  • Bodentexturen, die sich mit Reifen vermischten, wurden korrigiert.

  • (PS5) Schwarze visuelle Artefakte wurden behoben.

  • Ein Interaktionspunkt war schwerer erreichbar als vorgesehen – das wurde angepasst.

  • Bestimmte Umgebungsgeräusche wurden nun korrekt integriert.

 

Mission „A Lethal Obsession“

  • (PS5) Fehlende Felsen wurden eingefügt.

  • (PS5) Beleuchtungsprobleme an einigen Objekten wurden korrigiert.

  • Gerard konnte sich in Lüftungsschächten festfahren – das wurde behoben.

 

Mission „Ides of March“

  • Schwarze visuelle Artefakte wurden entfernt.

  • Falsch zugewiesene Hall- bzw. Reverb-Effekte wurden angepasst.

  • Der Musik-Zeitverlauf wurde überarbeitet, um die Szenenübergänge besser zu gestalten.

  • Kollision zwischen zwei Wänden, die zu Clipping führte, wurde beseitigt.

  • Potenzielle Soundprobleme mit dem Fernseh-Audio wurden behoben.

  • Der Ton des Fernsehers im Penthouse verstummte zu früh – das wurde korrigiert.

 

Mission „Sinuous Trail“

  • Fälle von sich vermischenden Texturen wurden behoben.

  • Fehlende Soundeffekte bei Sträuchern wurden ergänzt.

  • Überflüssige Strauch-Geräusche wurden entfernt.

  • Musik-Trigger wurden verbessert.

  • Bestimmte Musikübergänge liefen nicht flüssig – dies wurde nun optimiert.

 

Hinweis:
Das war nur ein grober Überblick über den gewaltigen LSS Patch 2. Der vollständige Changelog mit allen über 200 Punkten steht auf der offiziellen Webseite von VOID Interactive bereit.

Hinterlasse ein Kommentar