Ready or Not überzeugt mit starken Verkaufszahlen auf Konsole
Die Verkaufszahlen von Ready or Not auf Konsole zeigen eindrucksvoll, wie stark der Taktik-Shooter auch abseits des PC-Markts performt. In nur zwei Wochen nach Release auf PS5 und Xbox Series X/S hat der Titel die Marke von 2 Millionen verkauften Einheiten geknackt – ein Wert, der nicht nur für ein Indie-Spiel bemerkenswert ist, sondern sogar den PC-Launch regelrecht alt aussehen lässt.
Schon kurz nach Veröffentlichung der Konsolenfassung am 15. Juli 2025 zeigte sich, dass das Interesse an Ready or Not enorm ist. Laut Insider Gaming wurde innerhalb von nur 3,6 Tagen die erste Million Verkäufe erreicht – ein Tempo, das die PC-Version damals erst nach über einem Monat schaffte. Das bedeutet konkret: Die Konsolenfassung verkauft sich zehnmal schneller als die ursprüngliche PC-Version von 2021.
Diese Entwicklung sorgt nicht nur für Aufmerksamkeit in der Branche, sondern zeigt auch, dass es für anspruchsvolle, realistische Shooter abseits von Mainstream-Titeln wie Call of Duty ein riesiges Publikum gibt – vor allem dann, wenn Gameplay, Atmosphäre und Mechanik stimmen.
Warum Ready or Not auf Konsole so gut ankommt
Ein Grund für den durchschlagenden Erfolg dürfte die Kombination aus intensiver SWAT-Action, taktischem Tiefgang und der optimierten Konsolensteuerung sein. Während die PC-Version in ihrer Anfangszeit eher als Hardcore-Geheimtipp galt, erreicht die Konsolenversion ein deutlich breiteres Publikum – trotz (oder gerade wegen) kleinerer inhaltlicher Anpassungen.
VOID Interactive hatte die Konsolenfassung im Vorfeld leicht überarbeitet, unter anderem in Bezug auf Gewalt- und Nacktdarstellungen, um die Anforderungen der Konsolen-Zertifizierungsstellen zu erfüllen. Auch wenn das bei einigen PC-Spielern auf Kritik stieß, hat sich dieser Schritt kommerziell klar ausgezahlt: Die Ready or Not Verkaufszahlen auf Konsole sind ein eindeutiger Beleg dafür, dass die Zugänglichkeit dem Spiel gutgetan hat.
Ready or Not Patch 2 angekündigt – Bald kommt mehr
Parallel zum beeindruckenden Konsolenstart hat VOID Interactive nun auch offiziell den nächsten großen Patch für das Los Sueños Stories Update angekündigt. Das Update wird derzeit intern vorbereitet und soll voraussichtlich ab dem 4. August erscheinen. Ziel ist es, eine Vielzahl an gemeldeten Fehlern zu beheben, die seit dem Story-Launch aufgetreten sind.
Im Gegensatz zum kleineren Patch 1, der bereits wenige Tage nach Release veröffentlicht wurde und unter anderem Speicherprobleme sowie Abstürze behob, soll Patch 2 deutlich umfangreicher ausfallen. Auch das Matchmaking-System wird überarbeitet – inklusive einer verbesserten Regionenauswahl, die öffentliche Spiele besser sortieren soll.
Die Entwickler betonen, dass das Feedback der Spieler aktiv in die Fehlerbehebung einfließt. Wer Bugs oder Probleme meldet, trägt direkt dazu bei, dass der kommende Patch dort ansetzt, wo es am meisten brennt. Alle Hinweise und Meldungen werden zentral über den offiziellen Discord im Channel #known-issues gesammelt.
