Ready or Not Trophäen Leitfaden – 100 % auf PS5 freischalten

Ready or Not Trophäen Guide

Ready or Not gehört zu den wenigen modernen Shootern, die echtes taktisches Vorgehen verlangen – kein automatisches Deckungssystem, kein Respawn, keine Gnade. Als Einsatzleiter eines SWAT-Teams wirst du nicht für Kills belohnt, sondern für Planung, Präzision und das Sichern von Leben. Genau das spiegelt sich auch in den Trophäen wider: Hier geht es nicht nur ums Durchspielen, sondern um klare Leistungskriterien, perfekte Abläufe und nervenstarke Einsätze im Ironman-Modus.

In diesem Ready or Not Trophäen Leitfaden zeige ich dir, wie du alle 39 Trophäen des Basisspiels auf der PS5 gezielt freischalten kannst – ganz ohne DLCs. Ob S-Ränge auf allen Maps, gefährliche Spezialbedingungen wie der Einsatz ohne tödliche Waffen oder verpassbare Einzelziele: Dieser Guide bietet dir eine strukturierte Roadmap, mit der du effizient und fehlerfrei auf 100 % spielen kannst.

 

Dein Einstieg in Ready or Not: Erste Trophäen und sichere Grundlagen

Bevor du dich in komplexe Missionen stürzt oder an den Ironman-Modus denkst, solltest du dich mit der Spielmechanik vertraut machen. Ready or Not verlangt sauberes, methodisches Vorgehen – und dafür ist das Tutorial dein wichtigster erster Schritt. Nicht nur, weil du hier die Steuerung und Tools lernst, sondern auch, weil du direkt deine erste Trophäe freischaltest:

  • Übung macht den Meister (Practice Makes Perfect) – Schließe das Trainingslevel erfolgreich ab.

Im Anschluss solltest du nicht direkt zu einer der komplexeren Einsätze greifen, sondern mit einer der kleineren, geradlinigeren Karten beginnen. Ideal eignet sich hier „Danke und bis bald“, auch bekannt als die Tankstellen-Map. Du hast es mit wenigen Räumen, klaren Sichtlinien und einfachen Gegnerplatzierungen zu tun – perfekt für die folgenden Basics:

  • My First Time – Schließe deinen ersten Einsatz erfolgreich ab.

  • Erste Verhaftung – Nimm einen Verdächtigen oder einen Zivilisten fest.

  • Mit Maß und Ziel – Trinke einen Kaffee während des Einsatzes. (Hinweis: Der Automat steht im Kassenbereich der Tankstelle – einfach interagieren.)

Diese vier Trophäen kannst du innerhalb der ersten 15–20 Minuten freischalten – ohne Druck, ohne Risiko. Aber du lernst dabei bereits alle zentralen Systeme: Türräume sichern, Flashbangs effektiv einsetzen, den Unterschied zwischen Compliance und Eskalation verstehen.

Sobald du ein Gefühl für das Timing und die Bewegungsmechanik hast, kannst du das Spiel auf die nächste Stufe bringen – und dich dem ersten großen Trophäenblock widmen: den Missionspaketen mit Mindestwertung.

 

Missionsgruppen mit C+ abschließen: Der Grundstein für 100 %

Ein zentrales System im Ready or Not Trophäen Leitfaden basiert auf Missionsgruppen, die jeweils drei Einsätze umfassen. Für sieben dieser Gruppen musst du alle drei Karten mit mindestens Rang C+ abschließen, um die zugehörige Trophäe zu erhalten. Klingt einfach? Ist es nicht. Denn das Spiel bewertet dich gnadenlos: ungesicherte Räume, verletzte Zivilisten oder nicht eingereichte Beweismittel ziehen deinen Score rapide nach unten.

Damit du nicht planlos suchst, hier ein Überblick über die Gruppen, die du angehen solltest – aber nicht als reine Liste runterrattern, sondern als strategische Reihenfolge:

Starte am besten mit dem „Der Krieg“-Paket, bestehend aus:

  1. Danke und bis bald (kennst du schon – schnelle C+-Wertung möglich)

  2. Rostgürtel – übersichtlich, gute Zugriffsflächen

  3. Nervenaufreibender Einsatz – erste Herausforderung mit engeren Innenräumen

Danach folgt „The Abducted“, mit Karten wie:

  • Neon Tomb – extrem finster, unbedingt Nachtsicht einsetzen

  • Lawmaker – wichtig für spätere Spezialtrophäen

  • Wenderly Hills Hotel – deutlich schwerer, AI verhalten sich hier oft unberechenbar

Für jede dieser Gruppen bekommst du eine eigene Trophäe – sobald du alle drei Karten mit C+ oder besser abschließt. Rang S brauchst du an dieser Stelle noch nicht, also geh nicht zu ehrgeizig ran. Spiele vorsichtig, mach alle Türen auf, sichere jede Ecke, melde jeden Hinweis – dann klappt’s mit der Mindestbewertung und du arbeitest gleichzeitig auf deine Statistik hin.

 

Ready or Not Trophäen Leitfaden

  • So was von bereit
    Schalten Sie alle Trophäen frei

  • Tapferkeitsmedaille
    Schließen Sie alle Einsätze des Basisspiels mit Note S auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Die Welt
    Schließen Sie Ready or Not im „Ironman-Modus“ auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Der Einsiedler
    Schließen Sie Ready or Not im „Ironman-Modus“ auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab, one einen einzigen Officer zu verlieren

  • Ich bin zu alt für so etwas …
    Schließen Sie alle Einsätze des Basisspiels auf Schwierigkeit „Schwer“ in einem beliebigen Spielmodus ab

  • Der Krieg
    Schließen Sie „Danke und bis bald“, „Rostgürtel“ und „Nervenaufreibender Einsatz“ mit Note C+ auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Die verfallende Stadt
    Schließen Sie „Elefant“, „Rückfall“ und „Neon-Gruft“ mit Note C+ auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Die Zurückgelassenen
    Schließen Sie „Träger der Rebe“, „Die Sünden des Vaters“, „Iden des März“ und „Tödliche Besessenheit“ mit Note C+ auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Die Entführten
    Schließen Sie „Billig kaufen, zweimal kaufen“, „Versteckspiel“, „Das Ende der Welt“ und „Schmiergeld“ mit Note C+ auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Die Ausgenutzten
    Schließen Sie „Die Spinne“, „Tal der Puppen“, „Gewundener Weg“ und „23 Megabytes pro Sekunde“ mit Note C+ auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Der Kaiser
    Schalten Sie jede einzigartige Officer-Eigenschaft mindestens einmal frei

  • Der Erhängte
    Schließen Sie „Versteckspiel“ nur mithilfe von Tasern, Blendgranaten und Waffenstößen auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Weit draußen im Westen
    Schließen Sie „Rostgürtel“ nur mithilfe der .357 Magnum als Waffe auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Giftige Dämpfe
    Schließen Sie „Nervenaufreibender Einsatz“ nur mithilfe von VPL-25, CS-Gas, Gasmasken und Waffenstößen auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Außer Dienst
    Schließen Sie „Danke und bis bald“ ohne Schutzausrüstung und Helm auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Mahagonimasochist
    Befehlen Sie Ihrem Team 50-mal, eine Tür aufzubrechen

  • Frieden für die Gottlosen
    Verhaften Sie 100 Verdächtige oder Zivilisten

  • Übung macht den Meister
    Schließen Sie „Training“ ab

  • Kleider machen Leute
    Schalten Sie alle Anpassungsobjekte des Basisspiels frei

  • Mit Maß und Ziel
    Trinken Sie einen Kaffee zu viel

  • Der Narr
    Werden Sie von einem Zivilisten getötet

  • Wer ist Pepe Silvia?
    Spielen Sie in „Tödliche Besessenheit“ alle Tonbänder ab, die im Einsatz zu finden sind

  • Einmal ist keinmal
    Entschärfen Sie in „Elefant“ die zweite Bombe innerhalb von 2 Minuten nach der ersten Bombe auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher

  • Zweimal ist keinmal
    Entschärfen Sie in „Rückfall“ die zweite Bombe innerhalb von 2 Minuten nach der ersten Bombe auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher

  • Der Teufel
    Verwenden Sie den geheimen Befehl für Ihr SWAT-Team (Tötet-mich-Befehl)

    Für diese Trophäe kannst du es dir einfacher machen, indem du sie direkt auf der ersten Karte angehst. Verhaftet zunächst alle Zivilisten im Einsatzgebiet. Sobald das Areal gesichert ist, gib deinem NPC-Team den Befehl, eine Ecke zu halten – so bleiben sie außer Sicht.

    Jetzt bringst du einen der verhafteten Zivilisten außerhalb der Sichtlinie deiner Teamkameraden und tötest ihn. Anschließend nutzt du den „Befehl freigeben“-Befehl, um dein Team wieder zu aktivieren.

    Achte unbedingt darauf: Wenn dein Team dich vorher tötet, bevor du den Befehl gegeben hast, wird die Trophäe nicht freigeschaltet. Timing ist hier entscheidend – also zuerst töten, dann Befehl freigeben, nicht umgekehrt.

  • Der Magier
    Verhaften Sie einen verletzten Verdächtigen, nur um herauszufinden, dass er es nur vorgetäuscht hat

    Rüste dich mit C2-Sprengladung und dem Spiegelgewehr aus. Suche dann eine Tür, hinter der ein Verdächtiger sitzt – idealerweise in etwa drei Metern Entfernung. Platziere das C2 an die Tür und sprenge sie auf. Wenn der Verdächtige durch die Detonation zu Boden geht (aber nicht sofort stirbt), verhaftest du ihn im liegenden Zustand, während er bewusstlos wirkt. Damit sollte die Trophäe freigeschaltet werden.

  • Erste Verhaftung
    Verhaften Sie Ihren ersten Verdächtigen oder Zivilisten

  • Ordentliches Verfahren
    Machen Sie einen Verdächtigen mit einem C2-Sprengsatz handlungsunfähig

  • Walnussvandale
    Befehlen Sie Ihrem Team 20-mal, eine Tür aufzubrechen

  • Haftbefehl
    Verhaften Sie 50 Verdächtige oder Zivilisten

  • Was ist in der Kiste?!
    Untersuchen Sie einen beliebigen Beweisgegenstand aus dem „Asservatenschrank“ im „Hauptquartier“

  • Hier ist Johnny
    Brechen Sie 20 verschlossene Türen mit der „Türramme“ auf

  • Spanner
    Verwenden Sie das „Videoskop“ 30-Mal unter einer Tür

  • Sag Hallo zu meinem kleinen Freund
    Betäuben Sie Gegner 30-mal mit einem „M320“

  • Lass knacken
    Schließen Sie 20 Türen mithilfe der „Sperrzeug-Pistole“ auf

  • Door Kickers
    Weisen Sie 2 Officer mit einer aktiven „Kicker“-Eigenschaft in der Aufstellung an, in einem beliebigen Einsatz eine Tür einzutreten

  • Auf Draht
    Entschärfen Sie 10 Stolperdrähte

  • Der Taktiker
    Schließen Sie einen Einsatz ohne Waffengebrauch und nur mithilfe von Einsatzgegenständen, taktischer Ausrüstung und Waffenstößen auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab

  • Streng nach Vorschrift
    Schließen Sie einen Einsatz auf Schwierigkeit „Standard“ oder höher ab, indem Sie nur Ihre Officer befehligen und nichts von Ihrer Ausrüstung verwenden

Hinterlasse ein Kommentar