Rainbow Six Siege X Update 3.10 – Neue Daily Challenge & Reputationssystem
Ubisoft hat heute das neue Rainbow Six Siege X Update 3.10 veröffentlicht. Mit Patch J10S3.1 startet die Mid-Season, welche nicht nur neue Inhalte liefert, sondern auch gleich eine Reihe von nervigen Bugs behebt.
Anders als das kleine Hotfix der letzten Woche, das lediglich ein Namensproblem löste, zĂ€hlt dieser Patch als vollwertiges Update. Der Grund: Mit dem Update 3.10 fĂŒr Rainbow Six Siege X auf der alten Gegenration Konsolen bzw. Version 1.000.115 auf PS5, bekommen wir tatsĂ€chlich neue Features. Am spannendsten ist sicher First Front, eine brandneue tĂ€gliche Herausforderung im Spielmodus Dual Front. Wer sie abschlieĂt, sackt 500 Ansehen ein â ein netter Boost fĂŒr Deinen Fortschritt.
AuĂerdem fĂŒhrt Ubisoft endlich die Voice Chat Moderation ein. HeiĂt im Klartext: Der Voice-Chat wird jetzt automatisch ĂŒberwacht, damit toxisches Verhalten schneller erkannt und sanktioniert werden kann. Klingt nach einem lĂ€ngst ĂŒberfĂ€lligen Schritt fĂŒr die Community.
Patch Notes – Rainbow Six Siege X Update 3.10
Damit Du den Ăberblick hast, hier die vollstĂ€ndig umgeschriebenen Patch Notes zu Rainbow Six Siege X Y10S3.1 (Update 3.10 / Patch 1.000.115):
Dual Front
Ubisoft erweitert den beliebten Modus um First Front, eine neue tÀgliche Mission. Erledigt man diese Aufgabe, gibt es 500 Ansehen als Belohnung.
Reputationssystem
Mit dem Update wird die Voice Chat Moderation offiziell aktiviert. Ziel ist es, den Sprachchat sauberer und fairer zu halten.
Gameplay-Fixes
Mehrere Gameplay-Probleme wurden gelöst: Das Glas auf den Aufstellschildern zerbricht jetzt korrekt, und die Schilde lassen sich wieder aufnehmen. Auch die Punktevergabe bei Spielern, die beim Pflanzen oder Zerstören des Sabotage-Kits eliminiert werden, funktioniert wieder richtig. Ein nerviger Bug, bei dem Echos Yokai-Drohne beim Deckenwechsel zerstört wurde, ist ebenfalls Geschichte.
Ein besonders Àrgerlicher Fehler im Modus Dual Front wurde korrigiert: Verteidiger starben nach kurzer Zeit automatisch, wenn sie sich in einem Bereich aufhielten, in dem der zweite Knotenpunkt verloren ging.
Operatoren
Tubaraos Zoto-Kanister zeigt nun die fehlenden Frost-Effekte, wenn er bei Standard-VerstÀrkungen eingesetzt wird.
User Experience
Auch die NutzeroberflÀche hat reichlich Feinschliff bekommen:
-
Die Option „Rename Other Player“ zeigt nicht lĂ€nger gleichzeitig den echten und den Fake-Namen eines Spielers beim Melden.
-
Nach benutzerdefinierten Matches bleibt die Lobby jetzt nicht mehr leer.
-
Die Schrotflinte Glaive-12 verursacht korrekt Schaden am Körper, auch wenn ein Treffer zunÀchst ein Körperteil wie den Arm streift.
-
Herausforderungen wie „Neutral Zone gewinnen“ oder „Match gewinnen“ im Dual Front Modus funktionieren wieder.
-
Solis’ HUD bricht nicht lĂ€nger zusammen, wenn beide Teams gleichzeitig die Overclock-FĂ€higkeit des SPEC-IO Sensors aktivieren.
-
Xbox-Spieler bekommen keine Fehlermeldung „Failed to do the action“ mehr, wenn sie eine Einladung abbrechen wollen.
-
Das Spiel hÀngt sich nicht mehr komplett auf, wenn eine Runde startet, wÀhrend das moderierte Chatfenster offen ist.
-
Beim Verlassen einer Playlist mit Reconnect-Option fehlen die SchaltflÀche und der Header nun nicht mehr.
-
Die Seltenheitsstufe „Ungewöhnlich“ wird wieder korrekt in der 3D-Vorschau angezeigt.
-
Auch die fehlende Banner-Grafik auf der Memento-Kachel wurde nachgereicht.
Das neue Rainbow Six Siege X Update 3.10 bringt genau die Art von Verbesserungen, die sich die Community erhofft hat: eine neue Herausforderung fĂŒr mehr Ansehen, endlich ein funktionierendes Reputationssystem im Voice Chat und eine ganze Palette von Bugfixes, die den Spielfluss stabilisieren.
