Rainbow Six Siege X Update 3.08 (1.000.113) – Patch Notes J10S3
Seit fast zehn Jahren ist Rainbow Six Siege ein Dauerbrenner – und Ubisoft verpasst dem Taktik-Shooter jetzt ein fettes Facelift. Der neue Name Rainbow Six Siege X ist kein neues Spiel, sondern ein Symbol für die nächste Ära. Mehr Inhalte, mehr Sicherheit, bessere Tools gegen Cheater und Trolle – und natürlich ein brandneuer Operator. Mit dem frisch veröffentlichten Update 3.08 (PS4) bzw. 1.000.113 (PS5/Next-Gen) startet die dritte Season von Jahr 10, kurz J10S3.
Also: Was steckt drin? Ziemlich viel. Ubisoft bringt nicht nur den neuen Defender Denari, sondern baut auch ShieldGuard und Voice-Chat-Moderation kräftig aus. Gleichzeitig sorgt ein neuer Safe-Room-Einsatz in Dual Front für zusätzliche Spannung, und auch am Operator-Pool wird kräftig geschraubt.
Rainbow Six Siege X Update 3.08/1.000.113 | Patch Notes J10S3
Operation High Stakes – Denari betritt das Feld
Denari ist ein 3-Speed-Defender, der komplett auf Flächenkontrolle ausgelegt ist. Sein Gadget, der T.R.I.P. Connector, erzeugt Laserlinien zwischen zwei Geräten. Wer den Strahl durchbricht, wird verlangsamt, verletzt und sogar elektrifiziert. Damit lässt sich jeder Raum in ein Hochrisiko-Gebiet verwandeln.
Sein Loadout umfasst die Scorpion EVO3 und die FMG-9 als Primärwaffen, dazu die Glaive-12 Slug Shotgun als Sekundärwaffe, mit der er präzise Sichtlinien öffnet oder Hindernisse aus dem Weg räumt. Ergänzt wird das Ganze durch Gadgets wie Deployable Shield und Observation Blocker. Freischalten kannst du Denari sofort über den Premium Battle Pass oder zwei Wochen nach Launch im Ingame-Store.
ShieldGuard & Anti-Cheat
Das ShieldGuard-System wurde umfassend überarbeitet, um Cheater schneller und genauer zu erkennen. Neue Datenpunkte verringern Fehlalarme, Live-Tempering-Schutz ist aktiv und Abbruchstrafen wurden angepasst. Außerdem arbeitet Ubisoft an der nächsten Version von MouseTrap, die Rückstoß-Manipulationen erkennen soll – noch in dieser Season.
Anti-Toxizität & Voice-Chat
Die neue automatisierte Voice-Chat-Moderation sorgt dafür, dass toxisches Verhalten nicht mehr folgenlos bleibt. Erst Warnung, dann Stummschaltung – und obendrauf ein Malus auf deine Reputation. Konsolenspieler dürfen sich über Privatsphäre-Optionen freuen: Im Match erscheint nur ein anonymer Name, dein echter Nick wird erst im Post-Action-Report sichtbar.
Spieler mit hoher Reputation dürfen außerdem bei der Feedback-Moderation mithelfen und Fehlentscheidungen des Systems melden.
Dual Front – neuer Safe Room
Die Season bringt mit dem Keres Safe Room eine neue Mission in Dual Front. Sobald das Terminal aktiviert ist, schließen sich massive Türen, und die Verteidiger müssen die Datenextraktion bis 100 Prozent sichern. Angreifer müssen sich einen alternativen Weg ins Zentrum suchen. Als Belohnung winken zwei Checkpoints – ein klarer Vorteil für den nächsten Sektor.
Training & Onboarding
Auch im Training gibt es Zuwachs: In Enlisted und Field Training kannst du jetzt neue Operator ausprobieren.
-
Angreifer: Dokkaebi, Gridlock, Zofia
-
Verteidiger: Denari, Castle, Ela, Frost, Lesion, Oryx, Solis
Zusätzlich wurden die Maps Border und Lair modernisiert und in die Field-Training-Playlist aufgenommen.
Marketplace & Cosmetics
Mit Season Y10S3 wird auch der Marktplatz ausgebaut. Packs sind jetzt handelbar – angefangen mit den Y10S1 Celebration Packs. Hast du noch ungeöffnete Packs im Inventar, kannst du sie auf dem Marketplace listen. Weitere Pakete sollen in Zukunft folgen.
Bei den kosmetischen Belohnungen gibt’s ebenfalls Neues:
-
Event-Memento: Zwei mythische Waffen-Skins aus saisonalen Events, darunter der Dreadful Shredder für die P90 aus der Doktor’s-Curse-Kollektion.
-
Seasonal Camo Skins: Das High Stakes Headgear & Uniform Set ist ab Season-Start verfügbar und bleibt nach Kauf dauerhaft in deinem Inventar.
Operator-Preissenkung
Einige Operator werden günstiger:
-
Grim: 10.000 Renown oder 240 R6 Credits
-
Ram: 15.000 Renown oder 360 R6 Credits
-
Skopós: 20.000 Renown oder 480 R6 Credits
Operator-Pool Rotation
Die Rotation bleibt ein wichtiger Bestandteil jeder Season:
-
Heraus rotieren: Thermite, Montagne, IQ, Amaru, Kali, Grim, Doc, Azami
-
Neu dabei: Ace, Rauora, Tachanka, Clash, Oryx, Solis und Denari
Additional Updates
Neben den großen Features gibt es noch etliche kleinere Verbesserungen:
PLAYLISTS
-
Neue Mid-Match Tactical Timeouts
-
Zusätzliche Optionen in Custom Games für Pausen während Rollenwechseln
-
Dual Front im Essentials-Tab
-
Enlisted im Training-Tab
ONBOARDING
-
Diverse Bugfixes
AUDIO
-
Neue Operator im Conversation System
-
Conversation System jetzt aktiv in Ranked, Standard und Quickmatch
UI
-
Bedrohungsindikatoren jetzt in 3D für klarere Richtungsanzeige
-
Verbesserte Lesbarkeit durch zwei unterschiedliche Formen für Bedrohung und Treffer
-
Dickere Baselines für bessere Sichtbarkeit; präziser Pfeil für Bedrohung, markantere Form für Treffer
Mit dem Rainbow Six Siege X Update 3.08/1.000.113 und Operation High Stakes startet Ubisoft in eine neue Ära. Ein neuer Operator, faireres Gameplay, modernisierte Maps und sogar ein Item-Marktplatz zeigen, dass Siege auch nach zehn Jahren alles andere als müde ist. Season Y10S3 liefert reichlich Gründe, wieder einzusteigen.
Quelle: Rainbow Six
