Rainbow Six Siege Update 3.05 – Neue Operator mit Patch 10.2.3

Rainbow Six Siege Update 3.05

Ubisoft und die Entwickler von Rainbow Six Siege haben heute den nächsten Schritt in Jahr 10 gemacht: Das neue Rainbow Six Siege Update 3.05, auch bekannt als Patch 10.2.3, ist ab sofort für alle Plattformen verfügbar und bringt nicht nur spielerische Veränderungen, sondern auch eine kleine Operatoren-Rotation mit sich. Der Patch wurde wie gewohnt als clientseitiger Download ausgerollt – ein zusätzlicher Download ist also erforderlich.

Mit dem Patch kommt frischer Wind ins Team-Setup: Drei neue Operator betreten das Schlachtfeld, während andere ihren Platz vorübergehend räumen müssen. Darüber hinaus werden einige nervige Bugs im Gameplay und in der Benutzeroberfläche ausgemerzt. Besonders für Spieler, die auf kompetitive Genauigkeit setzen, dürfte das Update ein echter Segen sein.

 

Patch Notes zum Rainbow Six Siege Update 3.05 (1.000.110)

Operatoren-Rotation – Drei rein, drei raus

In der laufenden Season „Dual Front“ sorgt Ubisoft für Abwechslung bei den verfügbaren Operatoren. Neu hinzugefügt wurden Nøkk, Jäger und Aruni – drei Figuren, die mit ihrer Vielseitigkeit ordentlich Dynamik ins Match bringen. Aus dem Lineup entfernt wurden hingegen Bandit, Vigil und Castle, was vor allem Verteidigungsstrategien spürbar verändern dürfte.

 

Gameplay-Fixes – Kleine Ursachen, große Wirkung

Einige Bugs, die das Gameplay beeinträchtigt haben, gehören nun der Vergangenheit an. Unter anderem wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler an einer Wand in B3 Exterior auf „Dual Front“ nicht mehr hochklettern konnten. Auch das unfaire Rappeln durch das Dach auf der Karte „Outback“ wurde gestopft.

Ein besonders kritisches Problem wurde ebenfalls adressiert: Castle’s Armor Panel konnte bisher aktive Matches zum Absturz bringen – ein Exploit, der in kompetitiven Spielen ein No-Go war.

 

SPIELVERBESSERUNGEN

GAMEPLAY

  • Ein Abschnitt der Wand im Bereich B3 Außen auf „Dual Front“ lässt sich nun wieder korrekt zum Abseilen nutzen.

  • Auf der Karte Outback können sich Angreifer nicht länger durch das Dach abseilen.

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Castles Armor Panel laufende Matches zum Absturz bringen konnte.

BENUTZEROBERFLÄCHE & ERLEBNIS

  • Oberflächen und Luken im ersten Stock werden jetzt korrekt im Caster-Kamera-Modus entfernt.

  • Nach Abbruch der Nachladeanimation bleibt die Reload-Anzeige nicht mehr dauerhaft im HUD.

  • Die Schaltflächen „Ausrüsten“ und „Favorisieren“ fehlen nun nicht mehr bei Siegesfeiern im Vollbildmodus.

  • Beim Ausrüsten des Elite-Skins für Miras Black Mirror wird nicht mehr automatisch das gesamte INSPIRATION-Elite-Bundle aktiviert.

  • Auch bei Blitz’ G52-Tactical Shield wird das PANZERSTARKE-Elite-Bundle nicht mehr vollständig übernommen, wenn nur der Elite-Skin gewählt wird.

  • Gleiches gilt für das MTG MK.II-Elite-Bundle und Montagnes Le Roc Shield – keine automatische Komplettausstattung mehr.

  • Tritt man einem Custom Pro League Playlist-Match während der zweiten Ban-Phase bei, werden nun auch die Bans aus Phase 1 korrekt angezeigt.

AUDIO

  • Wird der Boden der Küche im zweiten Stock auf der Karte „Dual Front“ zerstört, sind die zugehörigen Soundeffekte jetzt wieder vollständig hörbar.

  • Auch beim Zerstören von Drohnen sind die entsprechenden Geräusche wieder korrekt zu hören.

Quelle: Steam

Hinterlasse ein Kommentar