Plant Paramount wirklich einen Call of Duty Film?
Es klingt fast zu verrückt, um wahr zu sein: Paramount Pictures soll sich aktuell in Verhandlungen befinden, um die Rechte für einen Call of Duty Film zu sichern. Erste Berichte von Insider Gaming und Puck News deuten darauf hin, dass dieses Projekt bei Paramount sogar höchste Priorität haben könnte. Besonders spannend ist das Timing, denn durch die Fusion mit Skydance hat das Studio jetzt neue Power im Rücken, um große Marken filmisch zu adaptieren.
Fans der Reihe dürften sofort gemischte Gefühle haben. Auf der einen Seite bietet Call of Duty genug ikonische Momente und Geschichten, die praktisch schon wie ein fertiges Drehbuch wirken – allen voran die Modern Warfare-Saga, die ohnehin filmreif inszeniert ist. Auf der anderen Seite ist da die Angst, dass ein solcher Film im Sumpf der „beliebigen Kriegsfilme“ versinken könnte. Screenshots in den sozialen Netzwerken bringen es auf den Punkt: „Eigentlich hatten wir schon zig Call of Duty Filme – sie hießen nur Black Hawk Down, Lone Survivor oder American Sniper.“
Paramount is in talks to buy the rights to develop a ‘CALL OF DUTY’ movie.
(Source: https://t.co/AC5io2umOQ) pic.twitter.com/W1ZEgIOOzw
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) August 29, 2025
Call of Duty Film: Zwischen Skepsis und Hoffnung
Die Reaktionen der Community lassen nicht lange auf sich warten. Viele ziehen Parallelen zum Borderlands Film, der 2024 in die Kinos kam und ein ziemliches Desaster wurde. Dasselbe Schicksal soll dem Call of Duty Film natürlich erspart bleiben. Doch der Vergleich zeigt, wie hoch das Risiko ist: Videospiel-Verfilmungen sind ein heißes Pflaster, bei dem ein Flop sofort den Ruf der Marke beschädigen kann.
Paramount steht damit vor einer schwierigen Entscheidung: Setzen die Produzenten auf eine filmische Umsetzung der bekannten Spiele-Reihen wie Modern Warfare oder Black Ops? Oder wagen sie etwas Neues und erzählen eine eigene, originelle Geschichte im Call of Duty Universum? Die erste Option hätte den Vorteil einer großen Wiedererkennung, würde aber wohl an Originalität verlieren. Die zweite wäre riskant, könnte aber genau den frischen Wind bringen, den Fans erwarten.
Ein Filmprojekt mit vielen Fragezeichen
Bisher gibt es keine offiziellen Details zum Cast, Drehbuch oder gar einem Starttermin. Ein Twitter-Gerücht wirft zwar schon das Jahr 2028 in den Raum, doch bestätigt ist das keineswegs. Paramount selbst hält sich bedeckt, was in diesem frühen Stadium nicht ungewöhnlich ist. Fest steht nur: Das Projekt hat die Aufmerksamkeit der Gaming-Welt – und das nicht nur wegen der Größe der Marke, sondern auch wegen der Skepsis, ob sich Call of Duty tatsächlich erfolgreich auf die große Leinwand übertragen lässt.
Am Ende könnte genau diese Spannung das Projekt so interessant machen. Paramount will mit Skydance im Rücken beweisen, dass sie große Franchises beherrschen. Für Gamer bleibt die große Frage: Wird das ein weiteres vergessenswertes Popcorn-Spektakel – oder der erste echte Call of Duty Film, der den Namen verdient?
