Notruf 112 – Feuerwehr Simulation 3 offiziell angekündigt

Notruf 112 – Feuerwehr Simulation 3

Blaulicht an, Einsatzbereit! Nach zwei erfolgreichen Teilen schickt Aerosoft gemeinsam mit Entwickler crenetic die Kult-Reihe Notruf 112 in die nächste Runde. Ab sofort ist klar: Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation 3 kommt – und diesmal wird’s noch immersiver, realistischer und optisch eine ganz neue Liga. Der dritte Teil erscheint zuerst für PC im Steam Early Access, später dürfen auch Konsolenbesitzer ran.

 

Feuerwehr Simulation 3 mit der Unreal Engine 5

Wer schon mal Feuerwehrluft in den Vorgängern geschnuppert hat, weiß: Hier geht’s nicht nur um den einen spektakulären Brandeinsatz. In Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation 3 verbringst du 24/7 auf der Wache, machst Übungen, besuchst Lehrgänge, trainierst deine Fitness – und bist jederzeit bereit, wenn der Alarm losgeht.
Die Unreal Engine 5 sorgt dabei für satte Lichteffekte, realistische Wetterwechsel und eine offene Spielwelt, in der Stadtgebiete deutlich lebendiger wirken.

 

Von Schichtbeginn bis Einsatzende

Der Clou: Deine Fähigkeiten – ob Kraft, Ausdauer oder Fachwissen – sind nicht nur Zierde im Menü, sondern wirken sich direkt darauf aus, wie schnell und effizient du Einsätze meisterst. Baust du deine Skills aus, stehen dir komplexere Aufgaben offen. Eine detaillierte Schichtauswertung zeigt am Ende, was du geleistet hast, wo du glänzt und wo du noch nachlegen kannst. Features, auf die wir uns freuen können:

  • Offene Spielwelt mit verschiedenen Stadtgebieten und Tag-/Nachtwechsel

  • Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr für maximale Authentizität

  • Körperliche & fachliche Fähigkeiten beeinflussen direkt deine Einsatzleistung

  • Trainings, Lehrgänge & Übungen für mehr Qualifikationen

  • Vielfältige Einsätze: vom Wohnungsbrand bis zum schweren Verkehrsunfall

  • Frei begehbare Feuerwache mit alltäglichen Aufgaben

  • Unreal Engine 5 für Next-Gen-Grafik und Atmosphäre

 

Release & Plattformen

Screenshot Feuerwehr Simulator 3

Der Startschuss fällt zuerst im Steam Early Access für PC – ein genaues Datum hat Aerosoft noch nicht verraten, aber allzu lange warten müssen wir wohl nicht mehr. Sobald die Vollversion steht, folgt auch der Release für Konsolen.

Mein Eindruck: Wer den Mix aus realistischem Wachalltag, nervenaufreibenden Einsätzen und freiem Erkunden mag, wird hier glücklich. Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation 3 will mehr als ein Einsatzsimulator sein – es ist quasi dein virtueller Feuerwehr-Job mit all seinen Höhen und Tiefen.

Und mal ehrlich: Wer wollte nicht schon mal mit Blaulicht durch die Stadt ballern – völlig legal?

Hinterlasse ein Kommentar