Half-Life 3: Neue Hinweise in Dota-2-Dateien entdeckt

half-life 3

Die Half-Life 3 Gerüchteküche brodelt mal wieder – und diesmal sorgt ausgerechnet Dota 2 für frisches Futter. In den Spieldateien des beliebten MOBAs sind Einträge aufgetaucht, die Fans sofort hellhörig werden lassen. Könnte es sein, dass Valve ganz unauffällig erste Spuren zu Gordon Freemans Rückkehr gelegt hat?

Findige Dataminer wollen in der Datei „model_editor.dll“ auf einen Verweis gestoßen sein, der direkt mit „hl3“ bezeichnet ist. Brisant daran: Dota 2 läuft auf der Source Engine 3, und genau diese Engine gilt seit Jahren als heißer Kandidat für ein mögliches Half-Life 3. Die Kombination aus Eintrag und Engine sorgt daher für reichlich Spekulationen in der Community.

Ob es sich dabei um ein bewusstes Platzhalter-Tag, einen Test oder tatsächlich um eine direkte Andeutung handelt, bleibt unklar. Fakt ist: Fans haben die Entdeckung sofort als Hinweis interpretiert – und die Diskussionen in Foren und sozialen Netzwerken nahmen innerhalb weniger Stunden ordentlich Fahrt auf.

Valve hält sich bedeckt zu Half-Life 3

Besonders pikant: Erst im Januar hatte Valve-Gründer Gabe Newell in einem Interview betont, dass Half-Life 3 derzeit nicht in Entwicklung sei. Für viele Spieler klang das eher nach einer klassischen Nebelkerze, schließlich ist Valve dafür bekannt, seine Projekte möglichst lange geheim zu halten. Die jüngsten Funde in den Dota 2-Dateien passen perfekt zu dieser Art von Schweigen – und lassen die Hoffnung auf eine baldige Enthüllung weiterleben.

Obwohl es bislang nur bei Spekulationen bleibt, heizen Funde wie dieser die Erwartungshaltung jedes Mal aufs Neue an. Klar ist: Half-Life 3 bleibt das wohl meistdiskutierte „Phantom“ der Spielebranche. Sollte Valve tatsächlich an einem dritten Teil arbeiten, könnte 2015 das Jahr sein, in dem wir endlich mehr erfahren.

Wir behalten die Sache für dich im Auge und berichten, sobald es handfeste Infos oder Material zu Half-Life 3 gibt.