Modern Warfare 3: Update vom 10. November behebt Launcher Probleme

Du hast Schwierigkeiten mit dem neuen Launcher von Call of Duty Modern Warfare 3? Dein MW2 Startet nicht korrekt? Wir sagen dir wo das Problem liegt und was es mit dem neusten Patch auf sich hat.

MW3 PS5 Bundle

Sledgehammer Games, die Entwickler hinter den beliebten Spielen Call of Duty: Modern Warfare 3 und MW2, haben am 10. November eine wichtige Aktualisierung veröffentlicht. Diese serverseitige Patch-Aktualisierung zielt darauf ab, Probleme zu beheben, die beim Laden der Spiele über den gemeinsamen Launcher auftraten.

Der neue Server-Patch muss nicht separat/Manuell heruntergeladen werden, es handelt sich nicht um ein Client-Update! Sobald ihr das Spiel startet beziehungsweise den Launcher öffnet, wird der Patch im Hintergrund geladen und Installiert.

Hinweis: In der dynamischen Welt der Online-Spiele sind konstante Updates entscheidend für ein verbessertes Spielerlebnis.

 

Modern Warfare 3 Patch Notes vom 10.11.23

  1. Behebung von Ladezeiten: Ein Kernproblem, bei dem das Laden in MW2 von MW3 aus zu längeren Ladezeiten als beabsichtigt führte, wurde behoben.
  2. Stabilitätsverbesserungen: Ein Fehler, der zu Abstürzen führen konnte, wenn man beim Wechsel von MW3 in den Waffentab von MW2 ging, wurde korrigiert.

 

 

Das war auch schon alles für heute, mehr haben die Verantwortlichen nicht geteilt. Die Informationen wurden auf X (Twitter) bereitgestellt.

Während sich dieses Update hauptsächlich auf serverseitige Korrekturen konzentriert, deutet Sledgehammer Games auf ein mögliches clientseitiges Patch in naher Zukunft hin. Dieses bevorstehende Update wird voraussichtlich umfassendere Verbesserungen und möglicherweise neue Inhalte bringen, um die Gaming-Community weiterhin zu fesseln.

Hinterlasse ein Kommentar