Minecraft Update 3.25 ist Live – Bedrock Version 1.21.123
Mojang hat heute, am 13. November, das Brandneue Update 3.25 für Minecraft veröffentlicht, die Bedrock-Community spitzt die Ohren. Gerade weil der große Bedrock Patch 1.21.120 vor zwei Wochen ein paar Baustellen hinterlassen hat, war klar: Da muss nachgebessert werden. Genau das passiert jetzt – Patch 1.21.123 ist ein kleines, aber ziemlich wichtiges Qualitäts-Update, das die größten Nervensägen in Sachen Performance, Grafik und Bedienung angeht.
Die Entwickler rollen das Ganze als Minecraft Update 3.25 (1.035) aus. Du brauchst also keinen riesigen Download erwarten, dafür aber solide Stabilitätsverbesserungen – und eine offene Kommunikation darüber, welche Probleme weiterhin drängeln. Genau diese Mischung macht den Patch spannend.
Performance & Stabilität – Minecraft Update 3.25
Performance und Stabilität
-
Reduzierte Speicherbelastung, wenn „Improved Input Latency“ aktiviert ist (MCPE-179496)
-
Mehrere Crash-Ursachen während des Gameplays wurden behoben
-
Absturz behoben, der beim Wechseln der Hotbar-Hotkeys über der Steinschneider-Vorschau auftreten konnte (MCPE-230558)
Grafik
-
Ein Fehler wurde behoben, bei dem pinke Texturen auf Windows-Geräten auftauchten (MCPE-167489)
Eingaben (Input)
-
IME-Kandidatenlisten erschienen teilweise auf dem falschen Monitor oder an der falschen Position – wurde korrigiert
-
Fehler behoben, bei dem IME-Eingaben nach Fokusverlust der Anwendung (Alt-Tab etc.) fehlerhaft funktionierten
Weltgenerierung
-
Blöcke mit Tick-Komponente ticken jetzt korrekt, wenn sie durch Jigsaw-Strukturen während der Weltgenerierung gesetzt werden
Bekannte Probleme
-
Mauszeiger kann sich weiterhin im Hintergrund bewegen, obwohl man im Spiel ist (MCPE-230832)
-
Mojang bestätigt, dass der Fehler für viele Spieler bereits gelöst wirkt, aber noch nicht komplett beseitigt ist. Weitere Fixes folgen.
Auch wenn Mojang mit Minecraft Update 3.25 keinen neuen Content droppt, ist das Update für die Bedrock-Fassung essenziell. Die Kombination aus reduzierten Abstürzen, einem fixen Grafikproblem und spürbar stabilerer Eingabe macht das Spielerlebnis schlicht zuverlässiger. Gerade die RAM-Spitzen unter Improved Input Latency haben viele Spieler genervt – und wurden hier endlich angegangen.
