Minecraft Preview Update 1.063 – Beta Version 1.21.110.22
Die Mojan Studios lassen nichts anbrennen! Mit dem neuen Minecraft Preview Update 1.063.000 (Beta 1.21.110.22) liefern die Entwickler frische Inhalte für alle Tester auf PS5, Xbox, Windows, Android und iOS.
Das Update 1.063 gehört ganz speziell zur PS5-Version von Minecraft, andere Plattformen haben ihre Hauseigene Versionsnummer. Die Inhalte sind aber identisch mit der Beta 1.21.110.22. In dieser Testversion liegt der Fokus vor allem auf der Weiterentwicklung von Kupfer-Features, verbesserten Regal-Mechaniken, der Interaktion mit Redstone-Elementen und zahlreichen technischen Optimierungen.
Minecraft Preview Update 1.063 – Changelog 1.21.110.22
Gegenstände
-
Die Position des Spawneis für den Kupfer-Golem wurde hinter das Spawnei des Eisen-Golems verschoben.
-
Tooltipps für Rüstungen zeigen jetzt zusätzlich die Werte für Rüstung und Rüstungstoughness (MCPE-152962).
Kupferausrüstung
-
Neue Kupferpferderüstung hinzugefügt:
-
Gleiche Drop-Chance und Fundorte wie Eisenpferderüstung
-
Rüstungstoughness: 4
-
Blöcke
-
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler im Abenteuer-Modus keine Blöcke hinter Wasser abbauen konnten.
-
Hopper und Dropper können jetzt Items zu Regalen hinzufügen oder daraus entfernen.
-
Blitzableiter oxidieren nun wie andere Kupferblöcke – auch die Variante auf dem Kupfer-Golem.
Regale (Shelves)
-
Regale können jetzt mit Wasser gefüllt werden (waterloggable).
-
Comparatoren reagieren nun auf belegte Slots in Regalen (MCPE-225226):
-
Slot 1: Signalstärke 1
-
Slot 2: Signalstärke 2
-
Slot 3: Signalstärke 4
-
Alle Slots: Signalstärke 7
-
Hinweis: Comparatoren funktionieren aktuell nur bei bestimmten Ausrichtungen und nicht durch Blöcke hindurch.
-
-
Soundeffekte beim Platzieren und Entfernen von Items im Regal funktionieren wieder korrekt.
-
Power-on-/Power-off-Sounds für Regale wurden repariert.
-
Nicht-solide Blöcke können nicht mehr an allen Seiten des Regals angebracht werden.
-
Crimson- und Warped-Regale sind nicht mehr brennbar (MCPE-225217).
-
Inhalte von Bundles verschwinden nicht mehr, wenn sie auf ein Regal gelegt werden (MCPE-225441).
-
Regale mit unterschiedlichem Holztyp verbinden sich nun auch bei Stromversorgung korrekt.
-
Crimson- und Warped-Regale lassen sich nicht mehr als Brennmaterial verwenden (MCPE-225315).
Kupfertruhen
-
Der Container-Name wurde korrigiert – Kupfertruhen heißen nun nicht mehr einfach nur „Chest“ (MCPE-223744).
Kupfer-Golem-Statue
-
Das Abschaben und Wiederbeleben einer nicht oxidierten Statue beschädigt jetzt die Axt.
-
Gamepad-Nutzer erhalten nun Hinweise, wie man die Pose der Statue verändert.
Gemälde
-
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Platzierungs-Sound mehrfach abgespielt wurde, wenn man ein Bild auf einen bereits belegten Block setzen wollte.
Mobs
-
Kupfer-Golem: Erleidet keinen Fallschaden mehr (MCPE-223876).
-
Enderman: Transparente Blöcke erscheinen nun korrekt, wenn sie getragen werden (MCPE-223011).
Gameplay
-
Die Ausrichtung von Command-Blöcken stimmt nun mit der anderer Blöcke (z. B. Pistons, Dispenser) überein (MCPE-62252).
-
Die Kamerarotation funktioniert jetzt korrekt mit „camera-relative movement“, z. B. bei Reitern.
Allgemein
-
Terrain-Übergänge („Blending“) für alte Welten (Legacy Chunks) wurden aktiviert – dadurch fehlen keine Blöcke mehr in Starter-Biomen.
Grafik
-
Bunte Textfarben auf Schildern erscheinen jetzt korrekt im Grafikmodus „Vibrant Visuals“.
Realms
-
Ein Absturz im Zusammenhang mit Flüssigkeitserkennung wurde behoben.
Benutzeroberfläche
-
Touch-Steuerung: Invertierte Y-Achse funktioniert im Zuschauermodus korrekt (MCPE-179110).
-
Touch-Steuerung: Die Tasten für Schwimmen/Fliegen bleiben nun stabil, auch bei geänderter Belegung (MCPE-184808).
-
Das Icon des „Textures & More“-Buttons wurde angepasst, damit es optisch zur restlichen UI passt.
Technische Updates & Neuerungen für Entwickler
KI-Ziele
-
Die folgenden Verhaltenskomponenten sind jetzt strenger validiert und verursachen Ladefehler bei fehlerhaften Daten (ab Version 1.21.110):
-
roar, slime_attack, slime_float, slime_keep_on_jumping, slime_random_direction, sniff, sonic_boom, stay_near_noteblock, swim_idle, swim_up_for_breath, swim_wander, swoop_attack
-
Befehle
-
Der Befehl /locate biome erkennt nun auch unterirdische Biome korrekt anhand der Y-Achse.
Komponenten
-
minecraft:dash_action wurde erweitert:
-
Neues Feld „direction“ (Wert: „entity“ oder „passenger“)
-
„passenger“ nutzt die Blickrichtung des Mitfahrers für den Dash (z. B. bei Upward-Movement)
-
Alte Schemas bleiben automatisch bei „entity“
-
Editor
-
Linienwerkzeuge können jetzt unterschiedliche Dicken zwischen Punkten darstellen.
-
Neue Schaltfläche im Struktur-Panel, um ausgewählte Strukturen mit der Zwischenablage zu aktualisieren.
-
Reset-Button für Vector3-Felder hinzugefügt.
-
Neues API-Element IComboBoxPropertyItemEntry mit Unterstützung für Lokalisierung.
-
Ladeanzeige für den Wechsel zu „Vibrant Visuals“ hinzugefügt.
-
Tastaturnavigation: Panel-Indikatoren sind jetzt interaktiv.
-
Mehrere UI-Bugs behoben, u. a. bei Textfeld-Reset, Blockinspektor, Entity-Namen, Farmwerkzeugen und Exportdaten.
Entity-Komponenten
-
experience_reward: Die Felder on_bred und on_death akzeptieren keine Arrays mehr, sondern nur noch einzelne Molang-Ausdrücke.
Kameras
-
„Free Camera“ und „Fixed Boom Camera“ nutzen ab Version 1.21.110 standardmäßig das Steuerungsschema „Camera Relative Strafe“.
Items
-
Reparaturen über minecraft:repairable funktionieren jetzt korrekt, auch bei zu großen Materialstapeln.
-
Neue Komponente: fire_resistant – macht Items unempfindlich gegenüber Feuer/Lava.
-
poly_mesh wird nun offiziell als veraltet dokumentiert.
-
texture_meshes gilt nicht mehr als experimentell.
Netzwerk
-
Das Binärformat des PlayerArmorDamagePacket wurde überarbeitet.
Charaktereditor
-
Ein seltener Absturz bei der Verwendung bestimmter Creator-Outfits mit Farboption wurde behoben.
Experimentelle Technik
-
Ein Fehler, der verhinderte, dass benutzerdefinierte Biome im Spiel angezeigt wurden, wurde behoben.
Das Minecraft Preview Update 1.063.000 bringt eine Vielzahl an funktionalen und technischen Verbesserungen. Kupfer wird weiter ausgebaut, Regale werden smarter, und Entwickler erhalten neue Tools. Die vollständigen Patch Notes zeigen, wie intensiv Mojang an der kommenden Version arbeitet.
Quelle: Mojang
