MindsEye Update 1.010 – Performance-Boost und Bugfixes
Am 5. September haben die Entwickler von Build a Rocket Boy sie das Update 1.010 für Mindseye veröffentlicht. Welches offiziell als Patch 4 geführt wird. Mit diesem Patch wollen sie vor allem technische Schwächen ausbügeln, die Performance stabilisieren und einige Features nachreichen, die von der Community gefordert wurden.
Das neue MindsEye Update 1.010 steht ab sofort für PC und Konsolen zum Download bereit. Je nach Plattform musst du dabei zwischen 7 und 15 Gigabyte an Speicherplatz freihalten – also ein richtig dicker Brocken, der zeigt, dass sich unter der Haube einiges getan hat.
Auch wenn Build a Rocket Boy mit einer Menge negativer Kritiken zu kämpfen hat, geben sie das Projekt nicht auf. Viele Reviews sprechen davon, dass MindsEye sich langweilig spielt und eher wie ein Actiontitel aus dem Jahr 2012 wirkt. Doch die Entwickler bleiben am Ball und liefern weiterhin Updates, um das Spielerlebnis Stück für Stück zu verbessern.
Alle Infos zum MindsEye Update 1.010
Versionen & Dateigrößen
-
Steam: 15 GB (Version: 5302548)
-
Epic Games Store: 15 GB (Version: 5302548)
-
Build A Rocket Boy Launcher: 15 GB (Version: 5302548)
-
PlayStation 5: 7,2 GB (Version: 01.010.00)
-
Xbox Series X|S: 12,1 GB (Version: 1.0.25.5859)
Highlights – PC & Konsole
-
UI: Zwischensequenzen können jetzt übersprungen werden.
-
Umgebung: Architektur und Assets wurden überarbeitet, um Speicher, CPU und GPU zu entlasten.
-
Art: Allgemeine Performance-Verbesserungen (Shader, Assets, Kollisionen).
-
Gameplay: Zielhilfe fokussiert nun Gegner in Fahrzeugtürmen statt Fahrer.
Build.MindsEye (nur PC)
-
Neue Kachel „Player Content“ im Menü – hier sind alle veröffentlichten Community-Inhalte sofort spielbar.
-
UGC-Moderation geändert: von Vorab- zu Nachabprüfung.
-
Spieler-Content ist jetzt automatisch in der neuen Kachel verfügbar.
-
Neue Kachel „Curated Content“, in der Studio-Highlights präsentiert werden.
Verbesserungen
Umgebung
-
Trailer-Tanks in der offenen Welt explodieren korrekt bei Beschuss.
-
Architektur und Assets optimiert für bessere Performance.
-
Wetterwechsel beim Verlassen der Fabrik in der Robin-Hood-Mission angepasst.
-
Verbesserte Traversal-Pfade in den Missionen „A New Job“ und „Loose Ends“.
Visuelle Effekte
-
Performance in Cutscenes verbessert.
-
Änderungen an Niagara-Systemen verringern CPU-Spitzen und stabilisieren die Framerate.
-
Ambient-Müll deaktiviert, um Performance zu steigern.
NPCs
-
Roboter verbrauchen weniger Rechenleistung.
-
NPCs wirken beim Zielen aus der Deckung natürlicher.
Art
-
Performance-Optimierung bei Shadern, Assets und Kollisionen.
UI
-
Dropdown-Menüs in den Grafikeinstellungen reagieren jetzt zuverlässig.
-
Möglichkeit zum Überspringen von Zwischensequenzen hinzugefügt.
Audio
-
Sound für Massentransporte optimiert.
-
Musik in vielen Missionen neu abgestimmt.
-
Glasflaschen besitzen nun eigene Zerstörungs-SFX.
Missionen
-
Bedingte Dialoge laufen mit natürlicherem Timing ab.
-
Drohnenlampe schaltet sich automatisch ein, wenn es dunkel wird.
Animationen
-
Ambient- und Zivilisten-Animationen optimiert.
-
Ein-/Ausstiegsanimationen bei fahrerlosen Fahrzeugen entfernt.
Gameplay
-
Zielhilfe priorisiert jetzt Gegner in Fahrzeugtürmen.
Bugfixes
-
Verschiedene Missionsfehler behoben.
-
Pixelfehler in der Reflexion des Raketen-Transporters korrigiert.
-
Performance durch Anpassung von Industrie-Lüftungsanlagen verbessert.
-
Bug behoben, bei dem Spieler zwischen „Meeting Marco Silva“ und „Executive Paranoia“ durch Objekte fahren und durch die Karte fallen konnten.
-
Animationsfehler in „Welcome to Redrock City“ gefixt.
-
Kamera dreht sich nach Cutscenes wieder korrekt.
-
Beleuchtungs-LOD-Pop-Ins in Cutscenes reduziert.
-
Fehler behoben, bei dem brennende Fahrzeuge nicht in zerstörten Zustand übergingen.
-
Mehrere Traversal-Probleme behoben, bei denen Spieler steckenblieben.
-
Loch in der Wand in „The Ziggurat“ geschlossen, durch das man sich festsetzen konnte.
-
Bug in „Oh Lily!“ behoben, bei dem Spieler in Morrisons Silo gefangen waren.
-
Kollisionsfehler im Glasdach der Silva-Fabrik korrigiert.
-
Charaktermodelle in Zwischensequenzen sehen nicht mehr kurzzeitig deformiert aus.
-
Zu helle Zähne bei mittleren/niedrigen PC-Grafikeinstellungen behoben.
-
NPCs frieren nicht mehr beim Interagieren mit bestimmten Objekten ein.
-
Waffenauswahl-Soundeffekte werden korrekt ausgelöst.
PC-exklusiv
-
Charakter „Red Sand Male 25“ in Build.MindsEye verfügbar.
-
UI-Bug im Build-Menü behoben, bei dem falsche Kacheln markiert blieben.
-
Fehler mit „Effekte“-Kachel beim Wechsel zwischen Build- und Play-Modus korrigiert.
-
Überlappende Texte im französischen Menü beseitigt.
-
Fehler behoben, bei dem koreanische Zeichen in Fahrzeugs-Spawnern unsichtbar waren.
-
Lokalisierungsproblem im französischen „Total PI“ behoben.
-
Falsches Menü-Icon ersetzt.
-
Min Spec: Nanite-Compute-Materialien deaktiviert, da sie ältere Nvidia-GPUs stark belasten.
-
Min Spec: Render-Pipeline nutzt jetzt korrekt Hardware- und Software-Rasterizer.
Konsolen-exklusiv (PS5 & Xbox)
-
Bug behoben, bei dem im Grafikmenü nicht automatisch die erste Option fokussiert wurde.
Quelle der Patch Notes: x.com/MindsEyeGame/
