Metal Gear Solid Delta: Snake Eater – Erste Reviews sind Eingetroffen

Metal Gear Solid 3 Remake Bewertungen

Kaum ein Remake wurde in den letzten Jahren so kritisch beäugt wie Metal Gear Solid Delta: Snake Eater. Schließlich gilt das Original von 2004 als Meilenstein der Videospielgeschichte – mit ikonischer Story, unvergesslichen Bosskämpfen und einem Soundtrack, der bis heute Kultstatus hat. Jetzt ist das neue Delta-Remake da, die internationalen Tests sind draußen und die große Frage lautet: Konnte Konami den Spagat zwischen Nostalgie und moderner Technik meistern? Die ersten Reviews geben eine ziemlich klare Antwort – und sie fällt nicht nur positiv, aber insgesamt überraschend stark aus.

 

Metal Gear Solid Delta: Nostalgie pur mit frischem Anstrich

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater Review

Viele Redaktionen loben, wie nah Delta am Original bleibt. Die Story, die Figuren und selbst die ikonischen Zwischensequenzen wurden praktisch unverändert übernommen. Wer damals auf der PlayStation 2 mit Naked Snake in den Dschungel gezogen ist, wird sofort wieder zuhause sein. Aber das Ganze wirkt nicht altmodisch, sondern frisch – dank der Unreal Engine 5 erstrahlt die russische Wildnis in nie dagewesenem Detailreichtum. Laub, Matsch, Lichtspiele: Alles wirkt deutlich dichter, lebendiger und immersiver. Kritiker betonen, dass das Remake keine radikale Neuerfindung ist, sondern eine liebevolle Restaurierung – so als hätte man den alten Filmklassiker aufwendig in 4K neu aufgelegt.

Die Reviews und Bewertungen:

  • IGN USA vergibt 8 von 10 Punkten mit dem Zusatz: GREAT
  • MP1ST vergibt 10 von 10
  • Metacritic Bewerte das Remake mit einer Review-Score von 85/100
  • Kotaku vergibt keine Score, nennt aber einige Pros und Kontras

 

Steuerung, Sound und Atmosphäre

MGS3 Remake Stealth Tarnung Screenshot

Neben der Optik ist es vor allem das Gameplay, das vorsichtig modernisiert wurde. Die Steuerung fühlt sich vertraut an, bietet aber zusätzliche Komfortfunktionen wie eine flexible Kamera und schnelleren Zugriff auf Tarnungsoptionen. Auch das Heilungssystem läuft flüssiger, ohne seinen Survival-Touch zu verlieren. Fast alle Reviews sind sich einig, dass diese Änderungen das Spiel zugänglicher machen, ohne den Charakter von Metal Gear zu verwässern.

Ein besonderes Lob gibt es für die Soundkulisse. Der legendäre „Snake Eater“-Titelsong wurde neu aufgenommen und entfaltet laut Testern noch mehr emotionale Wucht. Geräusche aus dem Dschungel – vom Rascheln der Blätter bis hin zu den metallischen Klicks beim Waffenwechsel – wirken beeindruckend authentisch. Viele Kritiker sprechen von einer Atmosphäre, die noch intensiver unter die Haut geht als im Original.

Review: Kritik und erste Wertungen

So viel Liebe zum Detail sorgt aber auch für Diskussionen. Manche Tester kritisieren, dass sich Konami vielleicht zu sehr an die Vorlage geklammert hat. Wer auf neue Inhalte oder spielerische Überraschungen gehofft hat, könnte enttäuscht sein. Auch kleinere technische Schwächen – etwa gelegentliche Framedrops in der PC-Version – tauchen in den Reviews auf. Trotzdem bewegt sich der Tenor klar im positiven Bereich: Die meisten Wertungen liegen zwischen soliden 8 und starken 9 von 10 Punkten. Besonders hervorgehoben wird, dass Delta eine Hommage an das Original ist, die Fans glücklich machen wird, auch wenn sie keine Innovationsexplosion darstellt.

Wer sich nicht so Ganz auf die Bewertungen verlasen möchte und lieber die Meinung der Spieler und Spielerinnen hören will, der kann die Deutsche Diskussionsrunde auf Reddit verfolgen. Dort wurde ein extra Thread zum Thema Review eröffnet.

 

Fazit – Mission Accomplished?

Am Ende bleibt der Eindruck, dass Konami genau wusste, was es mit diesem Remake liefern wollte: keinen Reboot, keine Experimente, sondern eine detailgetreue Neuauflage mit moderner Technik. Metal Gear Solid Delta: Snake Eater Review – das Fazit vieler Tester lautet schlicht „Mission Accomplished“. Für Veteranen ist es ein nostalgischer Trip mit frischer Optik, für Neueinsteiger die perfekte Gelegenheit, einen der größten Klassiker der Videospielgeschichte in zeitgemäßer Form zu erleben.

Hinterlasse ein Kommentar