LS25 Update 1.170 – Patch 1.10 bringt neue Maschinen und Verbesserungen
Das LS25 Update 1.170 steht bereit und kann ab sofort heruntergeladen werden – und zwar auf allen Plattformen. Damit bringt Giants Software den nächsten großen Patch für den Landwirtschafts-Simulator 25 ins Spiel. Offiziell läuft das Ganze unter der globalen Versionsnummer 1.10, auf Konsolen findest du es als Update 1.170 bzw. 1.170.000.
Was steckt drin? Eine ganze Menge: neue Maschinen von Fendt, JCB und Massey Ferguson, dazu mehr Kontrolle für Helfer, überarbeitete Pflanzenoptik und auf dem PC sogar ein Technik-Upgrade durch XeSS 2 mit Frame Generation. Auch unter der Haube wurde kräftig geschraubt – von Stabilitätsverbesserungen bis hin zu Multiplayer-Fixes.
Kurz gesagt: Update 1.10 für LS25 bringt genau das, was man sich als digitaler Landwirt wünscht. Und jetzt geht’s wie immer direkt rein in die vollständigen Patch Notes.
Changelog zum LS25 Update 1.170 (Patch 1.10)
Allgemeine Änderungen & Verbesserungen
-
Diverse technische Änderungen wurden vorgenommen, um die Gesamtleistung des Spiels zu verbessern.
-
Es gab zahlreiche Stabilitätsoptimierungen, die Spielabstürze künftig verhindern sollen.
-
Texte und Übersetzungen wurden an mehreren Stellen überarbeitet und angepasst.
-
Visuelle Details an verschiedenen Modellen wurden verbessert und präzisiert.
-
Das Nässeverhalten von Maschinen orientiert sich nun an der Spielzeit statt an Echtzeit – was zu realistischeren Bedingungen führt.
-
Die Ausrichtung von Pflanzen und Gewächsen wurde überarbeitet und ist jetzt deutlich besser an die Feldausrichtung angepasst.
-
Das Verhalten der Lenkhilfe (Steering Assist) wurde spürbar optimiert.
-
Ein Fehler im Mehrspieler-Modus wurde behoben, bei dem Spanngurte Paletten zum Zittern brachten.
-
Die Kompassausrichtung wurde korrigiert, sodass die Richtungsanzeige wieder zuverlässig funktioniert.
-
Die Wettervorhersageanzeige funktioniert jetzt auch korrekt, wenn saisonale Optiken manuell eingestellt wurden.
-
Es wurde ein Fehler behoben, der beim Zurücksetzen des Setzlingspflanzers nach Entleerung einen Absturz auslösen konnte.
-
Probleme mit Bodenverformungen durch plötzliche Änderungen der Festigkeit – etwa über Strohschwaden oder gemähtes Gras – wurden beseitigt.
-
Hagelschäden treten nun nicht mehr auf kultivierten Feldern auf, wie es zuvor fälschlich der Fall war.
-
Fehlerhaft skalierte Zwillingsrad-Verbinder wurden korrekt angepasst.
-
Ein Bug wurde behoben, bei dem Zäune ohne ausreichende Berechtigung verkauft werden konnten.
-
Die Synchronisierung des Füllstands von Mähdreschern im Multiplayer funktioniert jetzt wie vorgesehen.
-
Auch die Synchronisierung von Zäunen, die auf verändertem Gelände platziert wurden, wurde im Mehrspielermodus korrigiert.
-
Fehler bei der Terrainverformung nach Schneeräumung wurden ebenfalls beseitigt.
Neue Maschinen & Geräte
Richtig spannend wird’s für alle, die ihren Maschinenpark erweitern wollen. Mit dem Patch 1.10 kannst du dir gleich mehrere neue Fahrzeuge und Geräte auf den Hof holen:
-
Fendt Rotana 160 V Combi – Rundballenpresse mit integriertem Wickler
-
JCB 547-70 AGRI PRO – leistungsstarker Teleskoplader
-
Massey Ferguson RB 4160V Protec – moderne Rundballenpresse mit Wickeleinheit
-
Pöttinger Terradisc 10001T – großer Grubber für effiziente Bodenbearbeitung
-
Unia ARES XL – leistungsstarke Scheibenegge
Neue Funktionen & Erweiterungen
-
Unterstützung für XeSS 2 inklusive Frame Generation wurde auf dem PC implementiert – ideal für flüssigeres Gameplay bei hoher Grafikqualität.
-
Eine neue Einstellung für die Arbeitsrichtung der Helfer wurde hinzugefügt – mehr Kontrolle über deren Fahrtrouten und Abläufe.
Wie bei allen größeren LS25-Updates kann es beim ersten Spielstart nach der Installation – insbesondere bei Nutzung von Mods oder angepassten Grafikeinstellungen – zu kurzzeitigem Ruckeln kommen. Das liegt an der Shader-Neukompilierung und normalisiert sich nach dem ersten Durchlauf automatisch.
Quelle: GIANTS Software
