LS25 Patch 1.6 – PS5 Update 1.100 bringt neue Maschinen und mehr
Die virtuellen Felder bekommen Nachschub! GIANTS Software hat heute, am 20. Februar, den brandneuen Patch 1.6 für den „Landwirtschafts-Simulator 25“ veröffentlicht. Das Update, das offiziell als „LS25 Update 1.100“ bezeichnet wird, wiegt satte 2,3 GB auf der PS5 und bringt jede Menge neue Inhalte ins Spiel.
Kostenloses Maschinen-Update: Was steckt drin? Der Publisher ruht sich nicht auf dem Erfolg aus – mit bereits drei Millionen verkauften Exemplaren weltweit bekommt der Landwirtschafts-Simulator 25 nun sein erstes kostenloses Content-Update. Und das hat es in sich: Der ohnehin schon riesige Fuhrpark mit über 400 Fahrzeugen und Werkzeugen wird um fünf neue Maschinen erweitert.
Hier die neuen Maschinen im Detail:
- Albutt f155A Ballengreifer
- CLAAS ARION 550 – 530 Traktor
- CLAAS FL 140 Frontlader
- John Deere 6R Series (230 – 250) Traktor
- John Deere 683R Frontlader
Besonders Fans der Marken CLAAS und John Deere dürfen sich freuen: Die neuen Traktoren und Frontlader sorgen für noch mehr Auswahl und Vielfalt auf den Feldern.
LS25 Update 1.100 | Patch 1.6.0.0
Änderungen & Verbesserungen:
- Verschiedene technische Anpassungen zur Verbesserung der Performance
- Verschiedene Stabilitätsverbesserungen zur Vermeidung von Abstürzen
- Text- und Übersetzungsanpassungen
- Visuelle Anpassungen an mehreren Modellen
- Neue Berechnungen für Weideflächen, sodass mehr Hühner, Schweine und Schafe in einer Region gehalten werden können
- KI-Feldarbeit-Helfer ignorierte Benutzereinstellungen – wurde behoben
- Fehlberechnung der Tiergesundheit und Produktivität wurde korrigiert
- Fehlerhafte Produktivitätsanzeige wurde angepasst
- Position des Gürtels beim Entladen von Ballen in der New Holland Pro-Belt 165 korrigiert
- Anzeige der Kuhstall-Kapazitäten gefixt
- Export von Farmland-Fläche und Preisen für dedizierte Server korrigiert
- Grasfressende Kühe wurden gefixt
- Feuchteanzeige der International CV Box angepasst
- Fehlender Rüben-Fülltyp auf Bergmann RRW 500 wurde hinzugefügt
- Fehlendes Silage-Additiv für den Pöttinger BOSS ALPIN 251 wurde behoben
- ModHub-Haken für neu heruntergeladene Mods korrigiert
- Shop-Fehlanzeige von Fülltypen bei bestimmten Maschinen behoben
- Fehlende Verwelkung von Spinat wurde gefixt
- Ruckeln des Zug-Hotspots in großer Entfernung korrigiert
- UI-Skalierung auf bestimmten UI-Elementen verbessert
- UI-Soundprobleme beim Öffnen des Kennzeichenmenüs oder Farbwählers behoben
- Fehlende Spielernamen in der Fahrzeugauswahl auf der Karte gefixt
- Verbessertes Offroad-Fahrverhalten des Go-To-Helfers
- Performance-Optimierung bei der Speicherung von Spielstatistiken auf dedizierten Servern
- Shop-Anzeige für lange Maschinenbezeichnungen verbessert
Neue Maschinen & Gegenstände:
- Albutt f155A Ballengreifer
- John Deere 6R 230 – 250 Traktor
- John Deere 683R Frontlader
- CLAAS ARION 550 – 530 Traktor
- CLAAS FL 140 Frontlader
Neue Features & Funktionen:
- Kleinere Motorenkonfigurationen für Deutz Fahr Series 6C und SAME Virtus RVShift
- Grafikeinstellungen jetzt auch im laufenden Spiel anpassbar
- „Update-All“-Button im ModHub
- Speichernotifikations-Icon im Multiplayer
Modding-Verbesserungen:
- Unterstützung für kontinuierliche Bewegung im uvScrollShader mit z- und w-Werten
- Warnmeldung für fehlerhafte Umgebungs-Map-Verzeichnisse bei Maps hinzugefügt
- Neue Rückleuchten: rearLight84 & rearLight85
- Beleuchtung von rearLight30 angepasst
- Fehlende Synchronisation von benutzerdefinierten platzierbaren Namen behoben
- Lua-Breakpoints in Studio funktionieren nun korrekt
Hinweis:
Wie bei allen größeren Updates kann es beim ersten Spielstart nach der Aktualisierung zu kurzen Rucklern kommen, insbesondere wenn Mods oder eigene Grafikeinstellungen verwendet werden. Das liegt daran, dass Shader neu kompiliert werden.
Ob du nun als Solo-Landwirt deine Felder bestellst oder im Multiplayer mit Freunden einen Hof betreibst – das Update 1.6 macht den LS25 noch besser. Die neuen Maschinen, die KI-Verbesserungen und die Performance-Optimierungen sorgen für ein rundum verbessertes Spielerlebnis. Also ran an den Download und ab auf den Acker!
Wer es bevorzugt den Patch selbst herunterzuladen, also für PC-Spieler:innen, der kann das Natürlich tun. GIANTS bietet dafür den Manuellen Download hier an.
Quelle: Giants Software
