Lost Soul Aside Trailer zeigt Arenas mächtige Fähigkeiten

Als Lost Soul Aside im Sommer 2016 erstmals vorgestellt wurde, war es kaum mehr als ein ambitioniertes Solo-Projekt. Entwickelt von Yang Bing ganz allein, schaffte das Spiel damals durch einen kurzen Trailer weltweite Aufmerksamkeit. Sony nahm es wenig später ins China Hero Project auf und ebnete damit den Weg, dass sich aus einer kleinen Idee ein professionelles Action-RPG entwickelte.
Fast zehn Jahre später steht der Titel nun endlich kurz vor der Veröffentlichung – und Ultizero Games hat rechtzeitig einen neuen Trailer enthüllt. Im Mittelpunkt steht diesmal Arena, die rätselhafte Begleiterin des Protagonisten Kaser. Das Video zeigt deutlich: Sie ist kein schmückendes Beiwerk, sondern ein zentrales Element des Gameplays.
Arena im Rampenlicht – Fähigkeiten im neuen Lost Soul Aside Trailer
Arena besitzt die Fähigkeit, sich in unterschiedliche Waffen zu verwandeln und in Sekundenschnelle zwischen frostigen Blasts, wirbelnden Klingenstürmen und massiven Spezialangriffen zu wechseln. Im Lost Soul Aside Trailer wirken ihre Moves, als wären sie direkt einer Anime-Schlacht entsprungen – schnell, überzogen, aber genau das macht den Reiz aus. Für den Spieler bedeutet das: Kämpfe sind nicht nur Sache von Kaser, sondern ein ständiges Jonglieren zwischen seinen Moves und Arenas Angriffen. Dadurch entstehen Combos, die noch explosiver und flüssiger wirken als das, was man aus klassischen Hack-&-Slash-Spielen kennt.
Von der One-Man-Show zum AAA-Feeling
Die Entwicklungsgeschichte von Lost Soul Aside ist fast so spannend wie das Spiel selbst. 2014 begann Yang Bing als Einzelentwickler, inspiriert von Titeln wie Final Fantasy XV und Devil May Cry.
Fun Fact am Rande: Die komplette englische Trophäenliste zu Lost Soul Aside ist bereits bekannt. Insgesamt warten 38 Trophäen auf dich – darunter 1 Platin, 3 Gold, 14 Silber und 20 Bronze. Perfekt also für alle Trophy-Hunter, die schon jetzt planen wollen, wie sie das Spiel zu 100 % meistern.
Als sein erstes Gameplay-Video 2016 viral ging, war der Hype sofort da. Mit Sonys Unterstützung verwandelte sich das Projekt von einem Ein-Mann-Traum in ein Aushängeschild der chinesischen Games-Szene. Die langen Verzögerungen – mehrfach verschobene Termine und jahrelange Funkstille – sorgten allerdings dafür, dass die Community immer wieder Geduld beweisen musste. Jetzt, mit dem neuen Trailer, wirkt es so, als ob Ultizero Games tatsächlich das liefert, worauf die Fans gewartet haben.
Release und Zukunft von Lost Soul Aside
Am 29. August 2025 erscheint Lost Soul Aside für PlayStation 5 und PC. Die ursprünglich geplante PS4-Exklusivität ist längst vom Tisch. Spieler haben die Wahl zwischen einer Standard-Version und einer Digital Deluxe Edition, die zusätzliche Inhalte wie Artbook, Soundtrack und kosmetische Items enthält – also vor allem für Sammler und Lore-Fans spannend. Mit dem Schritt auf PC öffnet sich das Spiel zudem einer breiteren Zielgruppe, was den Erfolg außerhalb Asiens sichern dürfte.
Technisch basiert Lost Soul Aside zwar noch auf der Unreal Engine 4, doch die Trailer zeigen, dass Ultizero Games alles aus der Engine herauskitzelt: flüssige Animationen, stylische Effekte und ein atemberaubendes Tempo. Gerade Arenas Transformationen machen die Kämpfe abwechslungsreich und visuell spektakulär. Anstatt auf die typische Härte eines Soulslike zu setzen, verfolgt Lost Soul Aside einen anderen Ansatz: schnelle, zugängliche, aber dennoch tiefgehende Action.
Der neue Lost Soul Aside Trailer macht deutlich, dass Arena das Herzstück des Gameplays ist. Ihre Fähigkeiten geben den Kämpfen nicht nur Tempo, sondern auch spielerische Tiefe. Zusammen mit der langen, fast mythischen Entwicklungsreise und dem nun fixierten Release-Datum entwickelt sich Lost Soul Aside zu einem der spannendsten Action-RPGs des Jahres 2025. Fans von Anime-Ästhetik, Combo-lastigen Kämpfen und cineastischer Inszenierung sollten sich den 29. August rot im Kalender markieren.