Kingdom Come Deliverance: Update 1.9 bringt Tonnenweise Optimierungen

Kingdom Come Deliverance Update 1.9

Warhorse Studios hat mit dem heutigen Update 1.9 den bisher größten Patch für Kingdom Come Deliverance ausgerollt. Damit kommt nicht nur der finale DLC A Woman’s Lot ins Spiel, sondern auch eine ganze Menge an Verbesserungen, Fixes und neuen Features. Das Update ist für PC, PlayStation 4 und Xbox One verfügbar.

Besonders spannend im Kingdom Come Deliverance Update 1.9: Im DLC schlüpfst du erstmals in die Rolle von Theresa, die gemeinsam mit ihrem Hund Tinker eine eigene Questreihe erlebt. Parallel dazu gibt es eine Geschichte mit Henry, der Johanka im Kloster von Sasau beistehen muss. Beide Handlungsstränge bringen frischen Wind ins Spiel – und das Update selbst sorgt dafür, dass viele alte Probleme endlich beseitigt werden.

 

Kingdom Come Deliverance Update 1.9 Patch Notes

Überarbeitete Tutorials und Einstieg

Gerade der Einstieg in KCD war bisher für viele Spieler zäh und teilweise verwirrend. Mit Patch 1.9 hat Warhorse hier deutlich nachgebessert: Alle Tutorials wurden neu geschrieben, die Struktur ist klarer, und Bernard, dein wichtigster Kampftrainer, hat nun sogar ein eigenes Karten-Icon. Dadurch findest du ihn leichter, wenn du Trainingseinheiten absolvieren willst. Auch unlogische Situationen in den ersten Stunden des Spiels wurden entschärft, sodass Neulinge nicht mehr so schnell frustriert werden.

  • Alle Tutorials wurden neu formatiert und besser strukturiert.

  • Texte sind jetzt verständlicher formuliert und klarer aufgebaut.

  • Einige zusätzliche Tutorials wurden ergänzt.

  • Das erste Kampftraining mit Bernard wurde stark verbessert.

  • Bernard hat ein eigenes Symbol auf der Karte, sobald er für Training verfügbar ist.

  • Verwirrende Situationen in den Anfangsstunden wurden behoben.

 

Zufallsereignisse überarbeitet

Auch die Events, die dich beim Schnellreisen oder unterwegs auf der Karte überraschen, wurden gründlich überarbeitet. Du wirst nun an logischen Positionen in die Welt gesetzt, Beschreibungen sind klarer und wiederholte Abfang-Aktionen nach einer gelungenen Flucht gehören der Vergangenheit an. Außerdem sind Fallen und Hinterhalte nicht mehr durch die Event-Beschriftung verraten – ehrliche Banditen in Rattay freuen sich.

  • Umgebung und NPC-Positionen bei den meisten Events wurden angepasst.

  • Jede Event-Art hat jetzt eine bessere Beschreibung bei Schnellreise.

  • Spielerposition nach Event-Einblendung wirkt logischer.

  • Kein Event kann direkt nach einer erfolgreichen Flucht erneut zuschlagen.

  • Fallen und Überfälle werden nicht mehr durch Labels verraten.

 

Romanze mit Theresa

Viele Spieler haben sich gewünscht, dass die Geschichte mit Theresa nicht nach einem einzigen Moment endet – und genau das wurde umgesetzt. Ab sofort kannst du die Romanze mit ihr weiterführen, doch aufgepasst: Theresa hat ihren eigenen Kopf. Sie kann Henry helfen, ihn aber auch eiskalt abservieren.

  • Beziehung mit Theresa geht nach der ersten Liebesszene weiter.

  • Theresa entscheidet selbst, ob sie Henry unterstützt oder verlässt.

 

Besserer Umgang mit Mods

Ein großes Ärgernis in früheren Versionen waren kaputte Speicherstände, wenn Mods nicht mehr kompatibel waren. Das Spiel erkennt nun Mods, verschiebt sie nach Updates automatisch in einen separaten Ordner und markiert modifizierte Spielstände. Damit weißt du sofort, ob ein Save stabil ist oder nicht.

  • Nach jedem Patch werden alle installierten Mods deaktiviert und verschoben.

  • Spieler erhalten im Hauptmenü einen Hinweis-Overlay.

  • Installation/Deinstallation von Mods mit NPCs, Items oder Buffs läuft stabiler.

  • Speicherstände, die mit Mods erstellt wurden, sind jetzt visuell markiert.

 

Neue Features und Gameplay-Verbesserungen

Mit Patch 1.9 haben die Entwickler nicht nur Fehler ausgebügelt, sondern auch neue Systeme eingebaut, die das Spielgefühl spürbar verändern. Gegnerfraktionen wie Banditen oder Kumanen sind jetzt nicht mehr allein unterwegs – sie haben Hunde bei sich, die sofort angreifen, sobald sie Henry sehen. Außerdem wurde das Schleichen optimiert, NPCs suchen bei Regen Schutz und selbst dein Pferde-Inventar wurde übersichtlicher. Auch kleinere Komfort-Features wie vereinfachtes Schlösserknacken mit dem Controller oder eine neue First-Person-Kameraperspektive in Dialogen machen sich positiv bemerkbar.

  • Banditen und Kumanen besitzen jetzt Hunde, die Henry aggressiv attackieren.

  • Option für vereinfachtes Lockpicking mit Gamepad in den Einstellungen hinzugefügt.

  • Wahrnehmung der Gegner angepasst, um Stealth-Gameplay realistischer zu machen.

  • NPCs suchen bei Regen Unterschlupf unter Dächern oder Bäumen.

  • Neue Item-Kategorien im Pferde-Inventar sorgen für mehr Übersicht.

  • Wachen konfiszieren auch Items, die Henry fallen lässt, sobald sie ihn durchsuchen.

  • Hunde schlafen ein, wenn sie mit Schlaftränken gefüttert werden.

  • Neue First-Person-Kameraperspektive für Dialoge integriert.

  • Erste Quests jedes DLCs erhalten individuelle Karten-Icons.

  • Bogen-Schüsse während der Bewegung sind nun präziser (Animation korrekt angepasst).

  • Händlerpreise und Groschen-Bestände wurden realistisch an Berufe angepasst.

 

Optimierungen und Performance

Ein großer Teil des Patches steckt in technischen Verbesserungen. Viele Spieler klagten über Framerate-Drops oder lange Ladezeiten beim Anpassen der Grafik. Diese Probleme sind mit Version 1.9 deutlich entschärft. Einstellungen werden schneller übernommen, Schlachten laufen stabiler, und besonders fordernde Regionen sind nun besser optimiert. Auch visuell gibt es Anpassungen: Niedrige Grafiksettings sehen hochwertiger aus, während hohe Settings etwas mehr Details liefern.

  • Wechsel der Grafikeinstellungen läuft deutlich schneller ab.

  • Performance-Spitzen reduziert, Framerate insgesamt konstanter.

  • Schlachten laufen etwas flüssiger durch optimierte Darstellungseffekte.

  • In besonders anspruchsvollen Gebieten wurden Lichtquellen entfernt → mehr FPS.

  • Grafikeinstellungen neu ausbalanciert: Niedrig = hübscher, Hoch = detailreicher.

Hinterlasse ein Kommentar