Killing Floor 3 Update 2.003 – Hotfix bringt Stabilitäts- und VOIP-Fixes
Nach dem offiziellen Release von Killing Floor 3 legt Tripwire Interactive direkt nach: Mit dem neuen Update 2.003 erhält der Koop-Shooter seinen ersten Patch. Der Hotfix wurde am 6. August veröffentlicht und trägt auf Konsolen die Versionsnummer 2.003.000 (1.0.0.5). Auch wenn es sich dabei nicht um ein großes Content-Update handelt, bringt der Patch dennoch wichtige Verbesserungen in Sachen Stabilität, VOIP, Waffen-Logik und Benutzeroberfläche.
Wenn Du aktuell in Killing Floor 3 unterwegs bist, lohnt sich der Download also definitiv – vor allem, wenn Du in der Vergangenheit mit Abstürzen oder nervigen Bugs zu kämpfen hattest. Killing Floor 3 Update 2.003 kümmert sich gezielt um die gröbsten technischen Probleme und schafft eine stabilere Grundlage für kommende Updates. Tripwire zeigt damit erneut, dass sie aktiv auf Spielerfeedback reagieren und das Erlebnis für alle Plattformen verbessern wollen.
Patch Notes zum Killing Floor 3 Update 2.003: Hotfix 1
Bugfixes, die das Spielgefühl verbessern
Neben den technischen Verbesserungen gibt es auch zahlreiche Anpassungen am Gameplay und der Benutzeroberfläche. Dazu zählen:
-
Der Verzögerungseffekt beim Aktivieren von Spezialisten-Sprechzeilen über das Kommandorad wurde entfernt.
-
Spieler, die später in ein Match einsteigen, starten nun korrekt mit ihrer gewählten Startwaffe – nicht mehr mit der Default-Variante.
-
Inkonsistenzen bei Tool-Werten und Ladungen am Händler wurden behoben.
-
UI-Bugs wie ein unsichtbarer „Message of the Day“-Banner oder fehlerhafte Symbole auf dem Desktop (Epic Games Store) gehören ebenfalls der Vergangenheit an.
-
Ein kleines, aber feines Detail: Nach dem Waffenmod-Crafting gibt es nun eine bessere visuelle Rückmeldung.
Auch im grafischen Bereich wurde nachgelegt: Schattenartefakte an abgetrennten Zed-Körperteilen wurden entfernt – das Spiel wirkt dadurch insgesamt sauberer und immersiver.
Roadmap für nächste Woche – das plant Tripwire
Tripwire Interactive gibt sich mit dem aktuellen Patch nicht zufrieden und hat gleichzeitig eine Liste weiterer Probleme veröffentlicht, die schon nächste Woche behoben werden sollen. Dazu gehören unter anderem:
-
Spürbare Performance-Spikes in bestimmten Spielsituationen
-
Das Matchmaking-Dilemma, bei dem Spieler in einer Endlosschleife festhängen oder in beschädigte Lobbys geladen werden
-
Eingabefehler, bei denen Aktionen nicht erkannt werden – egal ob bei Standard- oder benutzerdefinierten Tastenbelegungen
-
Ein besonders kurioser Bug: Spieler, die später dazustoßen, sehen manchmal kopflose Zeds, die zwar Geräusche machen, sich aber nicht bewegen
-
Probleme mit der Munitionsanzeige und dem Serverzustand, die zu Stottern und Bewegungsaussetzern im Online-Modus führen
All diese Punkte sollen im nächsten Patch angegangen werden – Tripwire hat bereits konkrete Fixes in der Pipeline.
Fazit: Killing Floor 3 Update 2.003 macht Hoffnung! Mit dem ersten Hotfix für Killing Floor 3 beweist Tripwire, dass sie nicht nur zuhören, sondern auch schnell reagieren. Die aktuelle Version 2.003 bringt eine dringend benötigte Portion Stabilität ins Spiel – und legt gleichzeitig den Grundstein für weitere Verbesserungen. Besonders für Spieler auf PS5 und Xbox dürfte sich die Performance spürbar verbessern. Die Entwickler zeigen sich transparent und offen für Community-Feedback – ein gutes Zeichen für die Zukunft des Spiels.
