Jurassic World Evolution 3 Trophäen Guide – 100% Achievements

Jurassic World Evolution 3 Trophäen Guide

Kaum ein Aufbauspiel bringt so viel Chaos und Faszination in Einklang wie Jurassic World Evolution 3. Dinos, Wissenschaft und Katastrophen – alles gleichzeitig unter Kontrolle zu halten, ist die wahre Kunst. Wer hier wirklich auf 100 % Achievements aus ist, muss strategisch denken, clever bauen und seine Parks bis ins Detail perfektionieren. Dieser Jurassic World Evolution 3 Trophäen Guide liefert dir dafür die komplette Roadmap – von den ersten Kampagnen-Missionen bis zum letzten Challenge-Modus.

Insgesamt gibt es 33 Achievements auf Xbox und PC sowie 34 Trophäen auf der PlayStation 5 – die Platin-Trophäe inklusive. Der Schwierigkeitsgrad ist mittelhoch (ca. 6/10), vor allem durch die „Jurassic Schwierigkeitsgrad“-Challenges, die deine Managementfähigkeiten wirklich auf die Probe stellen.

Das Ziel: Jede Trophäe, jedes Achievement, kein Zufall, kein Grind ohne Plan. Hier geht’s um Effizienz, Spaß und den echten Manager-Flow.

 

Roadmap für 100 % Fortschritt

Phase 1 – Kampagne: Fundament legen

Starte ganz entspannt mit der Hauptkampagne. In jeder Region lernst du neue Mechaniken kennen – von Parkplanung über Besucherströme bis hin zum Umgang mit gefährlichen Spezies. Arbeite jede Mission vollständig ab, achte aber nicht sofort auf Perfektion.

Wichtiger ist, dass du das Spielsystem verstehst: Forschung, Fossilienmanagement und Sicherheit laufen hier zum ersten Mal zusammen. Baue in dieser Phase dein Grundwissen auf, wie du Strom, Personal und Tierschutz effektiv kombinierst.

Tipp aus Erfahrung: Behandle jede Kampagne wie ein Trainingsgelände. Je besser du hier die Balance zwischen Zufriedenheit, Profit und Tierwohl hinbekommst, desto einfacher wird der spätere Grind auf 5 Sterne.

 

Phase 2 – Aufbau & Forschung: Die Wissenschaft vorantreiben

Nach dem Story-Grundkurs geht’s ans Eingemachte. Jetzt bestimmst du das Tempo:
Forschungsprojekte, Genome-Erweiterungen und genetische Verbesserungen sind die Basis für viele Achievements. Ziel ist es, den kompletten Technologiebaum freizuschalten und alle verfügbaren Dinosaurier-Genome zu entschlüsseln.

Halte deine Expeditionsteams dauerhaft aktiv und verarbeite jedes Fossil, das du findest. Parallel dazu solltest du beginnen, gezielt Populationen zu züchten – nicht nur für die Statistik, sondern auch für seltene Erfolge wie das Erreichen bestimmter Generationenlinien.

Hier macht sich Geduld bezahlt: Wer alles sauber parallelisiert, spart am Ende viele Stunden Nacharbeit.

 

Phase 3 – Spezialziele: Fotografie, Katastrophen & Ikonen

In der Mitte des Spiels kannst du gezielt einige der unterhaltsamsten Achievements angehen. Etwa wenn du deine Ranger mit Kamera losschickst, um spektakuläre Momente einzufangen – ein Foto mit hohem Wert bringt nicht nur Geld, sondern auch eine Trophäe.

Andere Ziele fordern dich heraus, bestimmte Situationen zu erzeugen: Ein T. rex muss freigelassen werden, eine Lagune entsteht, ein Helikopter geht im Chaos unter – das sind keine Bugs, sondern bewusste Designmomente.

Plane sie in deine Spielsessions ein, statt sie am Ende zu suchen. So bleibst du im Flow und kannst gezielt experimentieren, ohne den Park zu ruinieren.

 

Phase 4 – Challenges: Der wahre Test

Sobald du dich sicher fühlst, ist es Zeit für die Jurassic-Difficulty-Challenges. Hier zählt kein Zufall mehr – du musst effizient wirtschaften, Katastrophen antizipieren und jede Fehlentscheidung spüren.

Fang mit den einfacheren Karten an und steigere dich nach und nach. Reduziere unnötige Ausgaben, halte Back-Up-Generatoren bereit und sorge für ständige Sicherheitspatrouillen. Die größte Falle ist Übermut – wer zu schnell expandiert, verliert.

Diese Modi sind knackig, aber auch die lohnendsten. Wer hier sauber spielt, räumt gleich mehrere Achievements auf einmal ab.

 

Phase 5 – Der Feinschliff: 5-Sterne-Parks & Vollständigkeit

Der finale Schritt zur 100 %-Trophäensammlung ist pure Perfektion: Jeder deiner Kampagnenparks muss 5 Sterne erreichen. Das bedeutet Top-Bewertungen bei Sicherheit, Komfort, Vielfalt, Zufriedenheit und Strommanagement.

Gehe jeden Park einzeln durch und optimiere gezielt, was fehlt: bessere Sichtlinien, angepasste Gehegegrößen, ausgewogene Artenvielfalt. Arbeite mit Zahlen – kleine Anpassungen machen hier oft den Unterschied zwischen 4,8 und 5,0 Sternen.

Wenn du alle Sterne, Forschungen und Herausforderungen gemeistert hast, bleiben meist nur noch vereinzelte Sammel- oder Ereignis-Erfolge übrig. Der Moment, in dem die Platin-Trophäe aufploppt, ist dann reine Genugtuung.

 

Jurassic World Evolution 3 Trophäen Guide

  • Es war eine Möglichkeit
    Schalte alle anderen Trophäen frei.

  • Eine goldene Büste von Cabot Finch
    Erziele 5 Sterne in jedem Park der Hauptkampagne.

  • Aufprallbeben
    Lass einen Tyrannosaurus Rex frei.

  • Fünfte Iteration
    Züchte einen Jungsaurier oder ein -Reptil der fünften Generation.

  • … könntest du alles vorhersagen
    Vervollständige 100 % der Genombibliothek des Grundspiels (Kampagne).

  • Artensterben? Von wegen!
    Schließe die Hauptgeschichte ab.

  • Teilt die Forschung mit der Welt
    Schalte jeden Teil des Technologibaums während der Kampagne frei.

  • Tief gegraben
    Schaffe die Ödland-Herausforderung auf Schwierigkeitsgrad „Jurassic“.

  • Bildschön
    Schaffe die Kauai-Herausforderung auf Schwierigkeitsgrad „Jurassic“.

  • Clark-County-Commander
    Schaffe die Clark-County-Herausforderung auf Schwierigkeitsgrad „Jurassic“.

  • Indonesische Legende
    Schaffe die Nusa-Tenggara-Inseln-Herausforderung auf Schwierigkeitsgrad „Jurassic“.

  • Sichuan-Sieger
    Schaffe die Sichuan-Becken-Herausforderung auf Schwierigkeitsgrad „Jurassic“.

  • Logistikmeister
    Schaffe die Katsuyama-Herausforderung auf Schwierigkeitsgrad „Jurassic“.

  • Maltesisches Wunder
    Schaffe die Insel-San-Albertus-Herausforderung auf Schwierigkeitsgrad „Jurassic“.

  • Azorisches Wunder
    Schaffe die Azoren-Herausforderung auf Schwierigkeitsgrad „Jurassic“.

  • Bergsteiger
    Schaffe die Dolomiten-Herausforderung auf Schwierigkeitsgrad „Jurassic“.

  • Keine Produkte, sondern Tiere!
    Züchte einen Jungsaurier oder ein -Reptil.

  • Jetzt sei nicht geizig
    Schieß ein Foto im Wert von 200.000 $.

  • Wenn du genug wüsstest …
    Vervollständige 50 % der Genombibliothek des Grundspiels (Kampagne).

  • Den holst du nie aus Montana raus
    Schließe alle Ziele im Ödland ab (Kampagne).

  • Mir gehört eine Insel…
    Schließe alle Ziele in Kauai ab (Kampagne).

  • Kommt nur herein
    Schließe alle Ziele in Clark County ab (Kampagne).

  • Was sind ihre Symptome?
    Schließe alle Ziele auf den Nusa-Tenggara-Inseln ab (Kampagne).

  • Hälse bis hier
    Schließe alle Ziele im Sichuan-Becken ab (Kampagne).

  • Einen sicheren und angenehmen Aufenthalt
    Schließe alle Ziele in Katsuyama ab (Kampagne).

  • Das muss sich exotisch anfühlen
    Schließe alle Ziele auf der Insel San Albertus ab (Kampagne).

  • Noch so viel zu lernen
    Schließe alle Ziele auf den Azoren ab (Kampagne).

  • Designierte globale Zuflucht
    Schließe alle Ziele in den Dolomiten ab (Kampagne).

  • Menschengeschaffener kataklysmischer Wandel
    Schließe alle Ziele in Nord-Kalifornien ab (Kampagne).

  • Der Beginn eines neuen Zeitalters
    Expandiere während der Kampagne nach Ostasien.

  • Willkommen in Jurassic World
    Expandiere während der Kampagne nach Europa.

  • Achtung, Jungs!
    Lass einen Helikopter abstürtzen.

  • Das gehört in die Broschüre
    Baue eine Lagune.

  • Raptoren haben einen neuen Alpha
    Lasse einen Velociraptor im Kampf gewinnen und zum Alpha werden.

Hinterlasse ein Kommentar