Hollow Knight Silksong Update 1.07 – Patch Notes vom 15. Oktober

Heute, am 15. Oktober 2025, hat Team Cherry das neue Update 1.07 für Hollow Knight Silksong veröffentlicht – und dieses Mal steckt einiges unter der Haube. Wer also schon länger auf Stabilitätsverbesserungen und Bugfixes gehofft hat, darf sich freuen: Das Update kümmert sich um viele nervige Fehler und bringt gleichzeitig einige Gameplay-Optimierungen mit.
Das neue Hollow Knight Silksong Update 1.07 (1.007) steht ab sofort zum Download bereit, vorerst nur auf Steam. Auch Besitzer einer PS4 oder PS5 müssen sich wohl nicht mehr lange gedulden: Der entsprechende Konsolen-Patch befindet sich laut Team Cherry bereits im Rollout. Mit dieser Version wird die Controller-Unterstützung weiter verbessert, zahlreiche Spielfehler beseitigt und das Balancing an mehreren Stellen angepasst.
Hollow Knight Silksong Update 1.07 Patch Notes
Controller-Support & technische Verbesserungen
Ein Schwerpunkt des Hollow Knight Silksong Update 1.07 liegt auf der Steuerung. Ab sofort wird der DualSense Edge vollständig unterstützt, inklusive präziser Trigger-Erkennung und angepasstem Vibrations-Feedback. Auch Mac-Spieler dürfen sich freuen, da die Kompatibilität zu verschiedenen Gamepads optimiert wurde.
Außerdem pausiert das Spiel nun automatisch, wenn dein Controller die Verbindung verliert – ein kleines, aber sehr praktisches Quality-of-Life-Feature.
Gameplay-Änderungen & Balancing-Anpassungen
Neben technischen Verbesserungen hat Team Cherry diverse Gameplay-Bugs behoben und das Balancing überarbeitet. Mehrere Glitches, die Spieler feststecken oder außerhalb der Karte landen ließen, wurden beseitigt. Auch Waffen- und Fähigkeitswerte wurden nachjustiert, um das Kampfsystem besser auszubalancieren.
-
Unterstützung für DualSense Edge Controller hinzugefügt
-
Verbesserte Kompatibilität mit verschiedenen Controllern auf Mac-Systemen
-
Das Spiel pausiert nun automatisch, wenn der Controller getrennt wird
-
Mehrere kleinere Controller-Probleme wurden behoben – weitere Verbesserungen folgen in Zukunft
-
Ein seltener Fehler, bei dem Spieler im Spätspiel verflucht stecken blieben, wurde beseitigt
-
Der Curveclaw reagiert nun korrekt auf Jäger-Abwärtsschläge
-
Behebung eines Bugs, der es in seltenen Fällen erlaubte, Luftsprünge oder Dashes mehrfach auszuführen
-
Mehrere Situationen, in denen man aus der Karte fallen konnte, wurden korrigiert
-
Die Pharlid Divers rutschen nach Hinterhalten nicht mehr über Dächer
-
Eva Hunter Crest-Upgrades entfernen keine ausgerüsteten Werkzeuge mehr
-
Der Harpoon gewährt nicht länger doppelt Silk
-
Cogflies erscheinen nach Szenenwechseln nun an der richtigen Position und in korrekter Anzahl
-
Crafting-Kits erhöhen jetzt wie vorgesehen den Schaden blauer Offensiv-Tools (z. B. Sawtooth Circlet)
-
Der Schaden von Sharp Dart und Cross Stitch wurde leicht erhöht
-
Die Schadensskalierung von Rune Rage entspricht nun anderen Silk-Fähigkeiten
-
Der Schaden von Thread Storm wurde auf höheren Nadelstufen etwas reduziert
-
Ein Fehler, bei dem Surgeon-Gegner den Helden aus der Karte ziehen konnten, wurde beseitigt
-
Spool Fragments bleiben jetzt dauerhaft erhalten, auch wenn das Spiel direkt nach dem Sammeln beendet wird
-
Crust King Khann fällt auf schwächeren Systemen nicht mehr aus der Arena
-
Der Second Sentinel wird nach einem Sieg nicht mehr verdreht angezeigt
-
Seth bleibt während Kämpfen nun korrekt im Kampfbereich und startet ohne Unverwundbarkeitsphase
-
Vault-Schiebeblöcke reagieren nur noch auf Nadelschaden
-
Fine Pins werden nun garantiert fallengelassen (100 %), allerdings ist dafür eine größere Anzahl nötig
-
Der Fehler beim Verschlingen eines Silkeaters im Wasser wurde behoben
-
Scuttlebrace erlaubt keine ungewollten Wandabsprünge mehr
-
Ein Softlock während der Öffnungssequenz des Grand Gate wurde entfernt, wenn Glockenschreine noch inaktiv waren
-
Diverse weitere Bugfixes und Performance-Optimierungen sorgen für mehr Stabilität
Das Hollow Knight Silksong Update 1.07 ist kein neuer Content-Brocken, aber ein enorm wichtiges Feintuning-Update. Controller-Support, Balancing-Fixes und dutzende kleine Korrekturen sorgen für ein runderes Spielerlebnis – und genau das merkt man schon nach wenigen Minuten im Spiel.