Hollow Knight Silksong Doppelsprung Freischalten: Feendauen-Umhang
Du willst in Hollow Knight: Silksong den nächsten großen Mobility-Boost? Dann musst du den Doppelsprung freischalten – und zwar über den Feendauen-Umhang (Faydown Cloak) ganz oben auf dem Feenberg (Mount Fay). Klingt romantisch, ist aber ein knallharter Aufstieg: kaum Bänke, eisige Kälte, fast keine Heilfenster. In diesem Guide zeige ich dir praxisnah, wie du vom Slab bis zum Gipfel kommst, worauf du unterwegs achten solltest und wie du dir den Umhang sicherst. Kurz: Hier lernst du, wie du in Silksong Doppelsprung freischalten zuverlässig meisterst – ohne ewig zu wipen.
Voraussetzungen: Das brauchst du, bevor es losgeht
Bevor du in Hollow Knight Silksong den Doppelsprung freischalten kannst, musst du überhaupt nach Feenberg kommen. Der Schlüssel dafür ist das Gebiet „The Slab“. Dorthin gelangst du klassisch über die Chorkammern oder – ja, das geht – per „Kidnapping“-Event direkt ins Slab.
Für den tatsächlichen Aufstieg ist die Clawline essenziell, ohne Greifhaken (Grapple-Hook) kommst du an mehreren Kletterpassagen nicht vorbei. Optional, aber extrem hilfreich: Ascendant’s Grip. Das Upgrade lässt Hornet kurz an jeder berührten Wand haften und gönnt dir die halbe Sekunde, die bei riskanten Sprüngen den Unterschied macht. Halte außerdem Rosaries bereit – es gibt eine Bank, die du unterwegs freikaufen kannst. Das spart Nerven, falls doch mal was schiefgeht.
Weg ins Slab & Start am Feenberg
Auch wenn du schon früher im Slab landest: Spätestens für den Aufstieg brauchst du die Chorkammern wegen der Clawline. Hast du sie, peilst du den nördlichen Einstieg in die Schneezone an. Ab hier gelten drei Regeln: Warm Spots sind heilig, Pausen gibt es nur selten, und jeder Sprung muss sitzen. Genau deshalb wiederhole ich’s: Wer in Silksong Doppelsprung freischalten will, plant lieber konservativ – sichere Plattform vor heroischem Weitsprung.
Du startest an der Bank neben Shakra, nimmst links die kleinen Trittsteine über dem zugefrorenen See und greifst dir mit der Clawline den ersten weit entfernten Vorsprung. Draußen warten „Kontaktplattformen“, die nach Landung verzögert brechen – nutze das Zeitfenster, um Höhe zu gewinnen, und orientiere dich sofort zum nächsten Ziel. Kombiniere Sprung → Gegner-Hook → Ring-Hook, dann Wand-Sprünge zu einem warmen Rastpunkt.
Ab hier wird’s Silksong-typisch trickreich: Eng gesetzte Stachelkorridore verlangen saubere Luftkontrolle, die Kälte tickt gnadenlos, und weil kaum Gegner spawnen, kannst du dich auf Heilung nicht verlassen. Arbeite dich in Schleifen nach oben: Vom schwebenden Felsen auf einen fliegenden Gegner, schnell an einen Ring, weiter an die Wand, dann in die nächste Wärmezone. Innensegmente im Turm sind nicht leichter – aber du findest die erwähnte Bank (links absteigen, Wand aufbrechen, Rosaries zahlen). Nutze sie unbedingt; wer in Silksong Doppelsprung freischalten will, sollte diesen Checkpoint mitnehmen.
Oberhalb der Turmsektion wiederholt sich das Muster mit längeren Ketten aus Ringen, Break-Plattformen und Zwischenwänden. Lass dich nicht stressen, wenn für wenige Meter kein Gegner erreichbar scheint: Oft versteckt sich seitlich ein Ring, der dich zurück in die Linie bringt. Eine tückische Stelle ist der kleine Eissee mit dem brüchigen Felsblock in der Mitte – bleib oben auf dem Brocken, bis du den letzten Gegner für den Schwung zum Ausgang anvisieren kannst. Das Finale führt über eine Passage mit dichtem Stachel-„Schlauch“: präzise floaten, Feind hooken, drei Break-Plattformen ketten – und dann an der linken Wand die Aufwinde suchen. Triffst du den Luftstrom, trägt er dich zur Kammer mit dem Feendauen-Umhang. Gratulation, du hast in Silksong Doppelsprung freischalten geschafft.
Was bringt der Feendauen-Umhang?
Der Feendauen-Umhang schaltet den Double Jump frei – der wichtigste Mobility-Boost nach Dash und Clawline. Viele optionale Wege, Abkürzungen, geheime Räume und sichere Skip-Routen werden damit erst praktikabel. Boss-Arenen mit Luftmustern? Deutlich angenehmer. Und klar: Sammel-Routen werden spürbar schneller. Kurz: Wer Silksong Doppelsprung freischalten früh priorisiert, spart später Zeit – und Nerven.
