Helldivers 2 Update 1.003.200 bringt umfangreiche Balance-Änderungen
Das Helldivers 2 Update 1.003.200 ist ab sofort für PS5 und PC verfügbar – und dieses Mal wird ordentlich an der Spielbalance geschraubt. Ohne große Downtime hat Arrowhead heute, am 15. Juli, ein umfangreiches Balance-Update veröffentlicht, das nicht nur Waffen, Gegner und Stratagems anpasst, sondern auch eine Vielzahl kleinerer Bugs behebt. Die komplette Übersicht zu Update 1.003.200 findest Du wie immer hier.
Außerdem gibt’s erstmals ein offizielles Entwickler-Video direkt zum Patch von Helldivers 2, in dem die Änderungen erklärt werden – ein willkommenes Feature für alle, die mehr Hintergründe wollen.
Helldivers 2 Update 1.003.200 – Balance-Anpassungen an Waffen und Ausrüstung
Arrowhead nimmt sich im neuen Patch gleich mehrere Waffengattungen und Ausrüstungsobjekte vor – das Ziel: mehr Klarheit, bessere Wirkung und vor allem ein klareres Feedback im Kampf.
Helldiver selbst:
Die Ragdoll-Zeit, also wie lange Du nach einem Sturz die Kontrolle verlierst, wurde reduziert – von 0,8 auf 0,5 Sekunden. Zudem wurde die Blutung bei Brustverletzungen spürbar erhöht – von fast bedeutungslosen 1 auf nun 10 Schaden pro Tick.
Waffenanpassungen im Überblick:
-
AR-32 Pacifier: Betäubungsdauer verdoppelt (3 Sekunden), mehr Start- und Maximalmagazine, stärkere Betäubung insgesamt.
-
SMG-72 Pummeler & ARC-12 Blitzer: Ebenfalls mehr Betäubung, gleiche Dauer wie beim AR-32.
-
R-2124 Constitution & R-2 Amendment: Bajonett-Stoß wurde stärker – von 20 auf 25.
-
P-92 Warrant: Kann jetzt auch große Gegner anvisieren.
Granaten & Wurfobjekte:
-
G-109 Urchin: Verursacht nun endlich auch bei großen Gegnern effektiven Rückstoß.
-
G-10 & G-13 Incendiary: Brenndauer deutlich erhöht – mehr Feuer, längerer Effekt.
Stratagems & Booster:
-
A/FLAM-40 Flame Sentry: Hält nun 95 % Feuerschaden aus (statt 0 %) und lädt 50 Sekunden schneller.
-
GL-52 De-Escalator: Feinjustierung bei der Betäubung.
-
Firebomb Hellpod & Stun Pods: Beide wurden überarbeitet – geringere Zerstörungskraft, weniger „Ragdoll“-Effekte, da sie nun korrekt mit der Standardexplosion kombiniert werden.
Gegnerverhalten und Schwachstellen überarbeitet
Auch die Gegner-Fraktionen wurden nicht vergessen. Die auffälligsten Änderungen betreffen folgende Feinde:
-
Terminiden (Warrior): Um sie zu „gibben“ – also komplett zu sprengen – brauchst Du jetzt 750 Schaden (zuvor 500).
-
Automaton Scout Strider: Die Beinpanzerung wurde geschwächt (von 3 auf 2), aber mit verbesserter Widerstandskraft.
-
Illuminates Overseer: Der ungeschützte Torso hat nun nur noch eine Rüstungseinheit statt zwei.
Zudem lassen sich große bis massive Gegner nun deutlich leichter in Brand setzen – ein kleines, aber wirkungsvolles Detail.
Technische Fehlerbehebungen – Feinschliff auf vielen Ebenen
Neben den Balance-Änderungen bringt Helldivers 2 Update 1.003.200 auch ein gutes Paket an Bugfixes. Darunter:
-
Soundbugs beim R-2124, falsche Animationsgeschwindigkeit bei der Gunslinger-Rüstung, Probleme mit Waffenhaltung nach dem Entrenchment Tool.
-
Missionen wie „Terminate Illegal Broadcast“ funktionierten nicht korrekt mit Stratagems – das wurde jetzt behoben.
-
Terrain-Lücken, fehlerhafte Map-Generierung und UI-Probleme im First-Person-Modus wurden korrigiert.
-
Kleinere Fehler mit Chat, Emotes, Sichtblockaden und Bengali-Zeichensätzen sind nun Geschichte.
Mit Update 1.003.200 beweist Arrowhead, dass man Helldivers 2 aktiv weiterentwickelt – nicht nur mit Hotfixes, sondern durchdachten Anpassungen, die das Spiel spürbar verändern. Die verlängerten Stun-Zeiten, besser abgestimmten Granaten und effektiveren Strategems könnten die Meta in vielen Missionen ordentlich durcheinanderwirbeln. Bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze in der Praxis anfühlt – aber eines ist sicher: Stillstand gibt es auf Super Erde nicht.
