Hellblade 2 Enhanced Update vom 12. August – PS5-Release & Hardcore-Modus

Hellblade 2 Enhanced Update PS5

Heute ist nicht einfach nur ein weiterer Patch-Tag – für Senua’s Saga: Hellblade 2 ist es ein echter Meilenstein. Mit dem frisch veröffentlichten Enhanced Update steht ab sofort auch die heiß erwartete PS5-Version zum Download bereit. Und als wäre das nicht genug, liefert Ninja Theory einen neuen Modus, der selbst abgebrühte Veteranen schlucken lässt: den Dunkle-Fäulnis-Modus (Dark Rot).

In diesem Hardcore-Setting ist jeder Tod ein Schritt näher an der finalen Auslöschung – und zwar wortwörtlich. Stirbst du zu oft, ist dein Spielstand futsch und Senuas Reise endet abrupt. Damit kehrt das Permadeath-Element aus dem ersten Teil in einer kompromissloseren Form zurück. Dazu gesellen sich auf allen Plattformen technische Upgrades, wie ein Performance-Modus mit 60 FPS auf der Xbox Series X, ein brandneues Grafik-Preset für PC, optimierte Foto-Tools und sogar DualSense-Unterstützung auf PlayStation.

Das Update macht Hellblade 2 also nicht nur härter, sondern auch schöner, flüssiger und noch immersiver. Ob du dich der Dunklen Fäulnis stellst oder einfach nur die visuelle Pracht genießen willst – es gibt reichlich Gründe, heute noch zurück nach Island zu reisen.

 

Patch Notes – Hellblade 2 Enhanced Update vom 12. August

Xbox Series X|S

  • Dark Rot Modus (Dunkle-Fäulnis-Modus) ist jetzt nach einem vollständigen Durchgang freischaltbar – inklusive eigenem Erfolg.

  • Entwicklerkommentare können nach Spielabschluss zugeschaltet werden und liefern spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte.

  • Performance-Modus auf Xbox Series X mit flüssigen 60 FPS sorgt für deutlich geschmeidigere Kämpfe.

  • Dolby Atmos-Support für Lautsprecher hinzugefügt – für noch intensiveren 3D-Sound.

  • Fotomodus erweitert: Neue Funktionen und mehr kreative Möglichkeiten für Screenshots.

  • Überarbeitete Texte in lokalisierten Versionen verhindern Überlappungen im Pausenmenü bei großen Schriftgrößen.

  • Die Eingabeoption „Halten“ reagiert jetzt zuverlässiger beim Aufstehen.

  • Einstellungen für Sprecherfarben arbeiten im Story-Modus nun wie vorgesehen.

  • Ein Fehler in Kapitel 6 wurde korrigiert, bei dem Gegner ihre Angriffe fortsetzten, obwohl Senua am Boden lag.

  • In Kapitel 4 wurden Animationen von Senuas Fußspuren angepasst, sodass sie sich nicht mehr fehlerhaft mitbewegen.

  • In Kapitel 5 (Ritual des See-Riesen) führt das Klettern auf höheres Terrain nicht mehr zu einem plötzlichen Tod.

  • Versehentlich spawnende Objekte ohne Kollision nach dem Überspringen einer Astridr-Zwischensequenz in Kapitel 6 wurden entfernt.

  • Untertitel zeigen den Namen des Sprechers wieder korrekt nach Pausen an.

  • Audio- und Text-Synchronität im Draugr-Kampf (Kapitel 5) mit Thorgestr und Senua ist wieder gegeben.

  • Der Goði taucht nicht mehr unpassend im Hintergrund auf, wenn die Genickbruch-Animation am letzten Axt-Nordmann ausgeführt wird.

  • Gegner in Kapitel 6 reagieren bei Fokus-Angriffen von hinten jetzt natürlich und drehen sich nicht mehr abrupt.

  • Ein rotes Licht nach dem vierten Kampf mit den Verschlingern wird nicht mehr fehlerhaft angezeigt.

  • Allgemeine Performance-Optimierungen im Qualitätsmodus.

  • Menü-Narration überarbeitet und vereinheitlicht.

PC / Steam

  • Dark Rot Modus und dazugehöriges Achievement verfügbar, sobald die Story einmal abgeschlossen wurde.

  • Entwicklerkommentare nach Spielabschluss aktivierbar.

  • Neues Grafik-Preset „Very High“ für maximale visuelle Qualität.

  • Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation für RTX-GPUs.

  • Dolby Atmos Lautsprecher-Support hinzugefügt.

  • Überarbeiteter Fotomodus mit neuen Features.

  • Steam Deck Verified-Status + Performance-Tuning für unterwegs.

  • Unterstützung für den DualSense-Controller mit adaptiven Triggern und haptischem Feedback.

  • Korrektur von überlappenden Texten im Pausenmenü bei großen Schriftgrößen.

  • Problem behoben, bei dem Senuas Haar in Kapitel 4 („Act of Sacrifice“) beim Betreten von Lichtquellen weiß wurde.

  • Upscaler lädt beim ersten Wechsel jetzt korrekt im gewählten Qualitätsmodus.

  • Haarfarbe von Senua bleibt stabil, auch bei Nutzung von Intel XeSS oder AMD FSR Ultra Performance in Kapitel 2 („Return Home“).

  • Eingabemethode „Halten“ funktioniert beim Aufstehen nun einwandfrei.

  • Sprecherfarben-Einstellungen greifen wie vorgesehen.

  • Gegnerverhalten in Kapitel 6 wurde angepasst, sodass Attacken nicht mehr fortgeführt werden, wenn Senua am Boden liegt.

  • Fußspur-Animationen in Kapitel 4 („Trial of Wisdom“) korrigiert.

  • In Kapitel 5 (Ritual des See-Riesen) kein ungewollter Tod mehr beim Erklimmen von Höhen.

  • Entfernte Assets ohne Kollision nach übersprungener Astridr-Szene in Kapitel 6.

  • Ein verschwundenes Hiddenfolk-Puzzle nach Wechsel des Grafik-Presets erscheint nun korrekt.

  • Untertitel zeigen Sprechername nach Pausen wieder an.

  • Audio/Text-Synchronität bei Thorgestr und Senua im Draugr-Kampf (Kapitel 5) wiederhergestellt.

  • Goði-Spawn im Hintergrund nach Genickbruch-Animation des letzten Axt-Nordmanns behoben.

  • Gegner in Kapitel 6 reagieren natürlicher auf Fokus-Angriffe von hinten.

  • Fehlanzeige eines roten Lichts nach dem vierten Verschlinger-Kampf entfernt.

  • Menü-Narration überarbeitet.

 

Egal ob du die Enhanced-Version zum ersten Mal auf der PS5 erlebst oder dich auf Xbox und PC in den Dunkle-Fäulnis-Modus wagst – dieses Update sorgt dafür, dass Senua’s Saga: Hellblade 2 nicht nur härter, sondern auch technisch runder denn je ist. Die kompletten Patch Notes stammen übrigens direkt von der offiziellen Seite senuassaga.com, damit du hier die volle, verlässliche Übersicht bekommst.

Falls du dich gleich an die Jagd nach allen Trophäen machen willst, haben wir dafür bereits einen ausführlichen Hellblade 2 Trophäen-Leitfaden für dich parat – mit allen Tipps, Tricks und Strategien, um die Platin-Trophäe zu holen. So bist du bestens gewappnet für Senuas härteste Prüfungen.

Hinterlasse ein Kommentar