GTA 5: Geheimnisse zu Patch 1.27 und das Anti Glitch System

GTA 5 Anti Glitch System

Mit dem GTA 5 Patch 1.27 hat Rockstar Games nicht nur neue Inhalte veröffentlicht – es gab auch still und leise einige Änderungen, die nicht im offiziellen Changelog erwähnt wurden. Besonders auffällig: Ein neues Anti Glitch System, das gezielt auf Spieler abzielt, die sich durch Fahrzeugverkäufe unfaire Geldvorteile verschaffen.

Der bekannte GTA-YouTuber Amix hat sich das Update genau angesehen und mehrere versteckte Mechaniken aufgedeckt, die in der Community derzeit heiß diskutiert werden. Wir haben die wichtigsten Infos für dich zusammengefasst.

 

Fahrzeugverkäufe eingeschränkt – das steckt dahinter

Bisher war es in GTA Online möglich, etwa alle 45 Minuten ein geklautes oder getuntes Fahrzeug zu verkaufen. Spieler nutzten diese Mechanik oft aus, um mit Glitches oder Duplication-Tricks schnell und einfach an Geld zu kommen. Mit Patch 1.27 ist damit offenbar Schluss.

Rockstar hat eine neue Verkaufsbeschränkung eingeführt, die nicht an die Uhrzeit, sondern an Tageslimits gebunden ist. Laut Amix liegt das neue Limit bei 6 bis 7 Fahrzeugverkäufen pro realem Tag. Wer mehr verkauft, riskiert nicht nur eine Sperre des Verkaufsmenüs – sondern auch eine direkte Meldung an Rockstar.

 

Überwachung statt Glitchfreiheit – das neue Anti Glitch System

Was zunächst wie eine simple Verkaufsbegrenzung wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Teil eines umfassenderen Systems. Rockstar scheint ein automatisiertes Überwachungssystem eingebaut zu haben, das ungewöhnliche Verkaufsaktivitäten erkennt.

Wird dein Account beispielsweise dabei erwischt, wie du in kurzer Zeit mehrfach teure Fahrzeuge verkaufst – etwa durch duplizierte Glitches oder Save-Editor-Tricks – erfolgt eine interne Meldung. Rockstar prüft diese Fälle anschließend manuell. Die Folge: Geld wird möglicherweise entfernt, oder du kassierst einen Soft- oder sogar Permaban.

Diese Maßnahme zeigt deutlich, dass Rockstar massiver gegen Glitch-Exploits vorgeht – ein Schritt, der wohl viele Langzeitspieler freuen wird, aber bei „Hustlern“ für Frust sorgt.

Obwohl GTA 5 Patch 1.27 oberflächlich betrachtet eher kleinere Änderungen mit sich brachte, stecken im Hintergrund tiefgreifende Mechanismen. Das Anti Glitch System wirkt gezielt gegen Duplication- und Verkaufs-Exploits – und setzt neue Maßstäbe für die Überwachung von Ingame-Wirtschaft und Fairness.

Wer in Zukunft auf legalem Weg Geld verdienen will, sollte seine Verkaufszahlen gut im Blick behalten – und sich von Glitches besser fernhalten. Rockstar meint es ernst. Und das ist wahrscheinlich erst der Anfang.