Gran Turismo 7 Patch Notes vom 24. Juli – Update 1.61
Nachdem heute, am 24. Juli, die Online-Server von Gran Turismo 7 in eine planmäßige Wartung geschickt wurden, hat Sony das neue Update 1.61 veröffentlicht. Wer sich aktuell noch nicht einloggen kann: Die Wartung läuft voraussichtlich bis 10:00 Uhr weiter.
Das frische Gran Turismo 7 Update 1.61 steht bereits zum Download bereit – und bringt mit dem Nismo R34 GT-R Z-tune, dem Honda N-ONE RS und dem Nissan Qashqai gleich drei neue Fahrzeuge ins Spiel. Neben dem Fuhrpark gibt’s auch neue Rennen, Café-Gespräche und ein exklusives PS5-Feature. Was genau sich geändert hat, erfährst Du jetzt im Detail – willkommen zu den vollständigen Patch Notes zum Gran Turismo 7 Update 1.61.
Gran Turismo 7 Update 1.61 Patch Notes vom 24. Juli
Drei neue Fahrzeuge für Deine Sammlung
Mit dem Gran Turismo 7 Update 1.61 landen gleich drei frische Wagen im Spiel – und die haben es in sich:
Der wendige Honda N-ONE RS ‘22, der extrem begehrte Nismo R34 GT-R Z-tune ‘05 sowie der futuristisch-hybride Nissan Qashqai Tekna 190 2WD e-Power ‘22 sind ab sofort bei Brand Central erhältlich.
Zusätzlich darf sich der Lexus RC F GT3 ‘17 über eine erweiterte Farbpalette freuen.
GT Sophy kehrt zurück – zumindest auf PS5
Die KI-gestützte Fahrerin Gran Turismo Sophy wurde nun auch auf dem High Speed Ring freigeschaltet – allerdings exklusiv für die PS5-Version. Wer also Lust auf KI-Wettbewerb hat, braucht die entsprechende Hardware.
Neue Herausforderungen auf den Weltstrecken
Mit dem Update werden auch die Weltstrecken um neue Rennveranstaltungen erweitert:
-
Nürburgring Nordschleife: Kei-Car-Cup
-
Alsace – Teststrecke: Japanische FF-Herausforderung 450
-
Fuji Speedway: Rennen der Turbosportwagen
Egal ob Du ein Fan von kleinen Flitzern oder PS-Monstern bist – hier ist für jeden etwas dabei.
Frische Gespräche im Café
Auch im gemütlichen Café tut sich was: Sobald Du bestimmte Fahrzeuge besitzt, schaltest Du neue Charakterinteraktionen frei. So unterhalten sich z. B. Chris, Stella und Jeremy über Klassiker wie den Lancia Delta HF Integrale Rally Car ‘92 oder den neuen Nismo R34 GT-R Z-tune ‘05. Die Gespräche bringen zwar keine Credits – aber dafür Charme.
Nismo im Rampenlicht
Im Bereich Asien-Pazifik (Japan) wurde der Hersteller Nismo mit einem eigenen Brand Central-Kanal und einem Museumsbereich bedacht. Wer sich für die Geschichte des Nissan-Ablegers interessiert, bekommt hier neuen Lesestoff.
Motorwechsel für Sammler
Ab Sammlerstufe 50 kannst Du nun bei weiteren Fahrzeugen den Motor wechseln – etwa beim:
-
Mitsubishi Lancer Evolution Final Edition Gr.4
-
Renault Sport Clio V6 24 V ‘00
-
Subaru WRX STI Isle of Man Time Attack Car ‘16
-
Toyota 86 GT „Limited“ ‘16
-
Toyota Celica GT-FOUR (ST205) ‘94
Ein echter Segen für Tuning-Fans und alle, die ihre Garage weiter personalisieren möchten.
Neue Kulisse bei den Scapes
Mit „Lone Pine“ wurde eine neue Szene zu den empfohlenen Fotokulissen hinzugefügt. Für alle, die ihre Lieblingskarossen gerne inszenieren, ist das ein willkommener Bonus.
Weitere Verbesserungen
Neben den großen Features bringt das Update auch kleinere Bugfixes:
-
Textlokalisierung: Einige Übersetzungsfehler wurden ausgebügelt.
-
Sonstiges: Weitere kleinere Fehlerbehebungen sorgen für ein stabileres Spielerlebnis.
Mit dem Gran Turismo 7 Update 1.61 liefert Polyphony Digital ein solides Sommer-Update, das vor allem Fans japanischer Fahrzeuge und Café-Freunde begeistern dürfte. Die neuen Rennen und Fahrzeuge bringen frischen Wind auf die Strecke, während Features wie der Motorwechsel für Langzeitmotivation sorgen.
Quelle: GT7 Webseite
