Gran Turismo 7 Update 1.61 Angekündigt – Neue Autos und mehr!

Gran Turismo 7 rüstet nach: Drei neue Fahrzeuge, frische Events und womöglich mehr – das Update 1.61 steht vor der Tür! Kaz Yamauchi hat den nächsten Patch offiziell angeteasert. Erwartet uns vielleicht doch endlich eine neue Strecke? Alles, was du zum Inhalt, dem Release und der geplanten Serverwartung wissen musst, liest du jetzt.

Gran Turismo 7 Update 1.61

Kazunori Yamauchi hat mal wieder das Gaspedal durchgetreten: Auf seinem offiziellen X-Profil (vormals Twitter) hat der Gran Turismo-Schöpfer das Update 1.61 für Gran Turismo 7 angekündigt. Mit einem typischen Teaser-Bild der kommenden Autos lässt er erneut die Community rätseln – doch einige Hinweise sind bereits sehr konkret. Drei neue Fahrzeuge, allesamt aus Japan, sollen ab dem 24. Juli 2025 auf PS4 und PS5 verfügbar sein.

 

Drei neue Autos: Von Crossover bis Kult-Nissan

Wenn man dem mittlerweile vertrauten Silhouettenbild glaubt, dürfen sich Fans auf eine kleine, aber feine Auswahl an neuen Straßenfahrzeugen freuen – ganz im Stil der letzten GT7-Updates. Besonders sticht dabei der Nissan Qashqai ins Auge: Der populäre Kompakt-SUV, der in Europa den Crossover-Boom ausgelöst hat, reiht sich damit logisch ein in eine Riege ähnlicher Fahrzeuge wie dem Honda CR-V oder Toyota C-HR, die in den letzten Monaten ihren Weg ins Spiel fanden.

Die genaue Modellvariante ist aktuell noch nicht bestätigt – denkbar wäre die neueste Generation, eventuell sogar mit e-Power-Antrieb. Letzteres könnte allerdings die Tuning-Möglichkeiten einschränken, da dieser Hybridantrieb eher auf Effizienz als auf Leistung ausgelegt ist.

 

Skyline-Rätsel: Kommt der NISMO Z-Tune?

Noch spannender wird’s mit dem zweiten Fahrzeug – klar als Nissan Skyline R34 zu erkennen, aber noch nicht eindeutig zuzuordnen. Das aktuelle Modell im Spiel ist bereits der V-Spec II, doch das Update 1.61 könnte etwas Besonderes bringen: Entweder den legendären NISMO Z-Tune mit satten 500 PS, oder sogar ein Modell von Mine’s, wie es im Gran Turismo-Film auf der Leinwand zu sehen war. Letzteres würde bedeuten, dass Polyphony Digital eine neue Tuner-Marke ins Spiel integriert – ein seltener, aber nicht unmöglicher Schritt.

Kleiner Kraftzwerg: Honda N-ONE im Anflug?

Das dritte Auto im Bunde ist ein echter Mini-Star aus Japan: Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um den Honda N-ONE, ein sogenannter Kei Car, also ein besonders kleines Fahrzeug mit 660ccm-Motor. Was auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, dürfte Tuning-Fans erfreuen – denn es könnte sich um das RS-Modell mit 63-PS-Turbo und 6-Gang-Schaltung handeln. Der perfekte Kandidat für spaßige Rennen und Motorenswaps. Und ja, es gibt sogar eine echte Markenrennserie für diesen Flitzer!

 

Was bringt das Update 1.61 sonst noch?

Wie bei fast jedem GT7-Update erwarten wir mehr als nur neue Autos. Zwar ist noch nichts offiziell bestätigt, aber sehr wahrscheinlich sind:

  • Drei neue Rennveranstaltungen passend zu den Fahrzeugen

  • Ein neues Extra-Menü für Sammler

  • Eventuell ein neues Bonus-Rennmenü

  • 5–10 neue Engine Swaps, darunter womöglich ein komplett neuer Motor

  • Und natürlich neue Scapes-Fotospots

Ein neuer Streckeninhalt? Leider unklar. Seit über einem Jahr gab es keinen neuen Kurs – Hoffnung bleibt, aber konkrete Hinweise fehlen bisher.

 

Wann erscheint das Gran Turismo 7 Update 1.61?

Wenn Polyphony Digital seinem gewohnten Zeitplan treu bleibt, dürfte das Gran Turismo 7 Update 1.61 am Donnerstag, den 24. Juli 2025 live gehen. Passend dazu wird es wohl auch einen Serverwartung geben, aber das alles passiert recht Früh Morgens zwischen 06:00 Uhr und 08:00 Uhr! Offizielle Patch Notes und weitere Infos sollen bereits einen Tag vorher, am Mittwoch (23. Juli), auf dem PlayStation Blog oder der offiziellen Webseite veröffentlicht werden.

Das kommende Update 1.61 für Gran Turismo 7 bringt erneut frischen Wind in deine Garage – mit ikonischen Fahrzeugen, feinen Tuning-Möglichkeiten und einem neuen Schub für die Straßen Japans. Ob SUV, Klassiker oder Mini-Turbo – für Abwechslung ist gesorgt. Bleibt nur die Frage: Bekommen wir auch endlich eine neue Strecke? Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Hinterlasse ein Kommentar