Ghost of Yotei State of Play enthüllt: Neue Waffen & PS5-Release

Ghost of Yotei State of Play zeigt Waffenliste

Beim Ghost of Yōtei State of Play am 10. Juli hat Sony endlich tief blicken lassen. In über 20 Minuten Gameplay wurde nicht nur das neue Setting gezeigt, sondern auch eine Vielzahl frischer Features, Kampfsysteme und Waffen enthüllt. Die wichtigste Info gleich vorweg: Der exklusive PS5-Titel erscheint am 2. Oktober 2025 – mit einer neuen Protagonistin, rachsüchtiger Story und mehr spielerischer Freiheit denn je.

Die Enthüllung im Ghost of Yōtei State of Play hat gezeigt, dass der geistige Nachfolger zu Ghost of Tsushima deutlich mehr ist als nur ein Nachfolger – es ist eine stilistisch eigenständige, spielmechanisch mutige Weiterentwicklung des Open-World-Samurai-Konzepts.

 

Neue Heldin, neue Richtung – das zeigt der Ghost of Yōtei State of Play

Im Mittelpunkt des Ghost of Yōtei State of Play steht Atsu, eine einsame Söldnerin, die nach dem Mord an ihrer Familie durch die „Yōtei Six“ als „Onryō“ – Geist der Rache – in ihre Heimat Ezo zurückkehrt. Das neue Video zu Ghost of Yōtei lässt keinen Zweifel: Diese Geschichte ist persönlicher, düsterer und emotional komplexer als beim Vorgänger.

Du kannst jederzeit in Atsus Vergangenheit eintauchen, ihre Kindheit erleben und so die Motive hinter ihrem Feldzug besser verstehen. Das sorgt nicht nur für Tiefe, sondern verankert dich stärker im narrativen Gerüst des Spiels – etwas, das im Ghost of Yōtei State of Play besonders hervorgehoben wurde.

 

Ghost of Yōtei: Neue Waffen im Überblick

Ghost of Yotei Waffe Wolfblade

Ein zentrales Highlight des Ghost of Yōtei State of Play war die Vorstellung des erweiterten Waffenrepertoires. Erstmals kannst du frei zwischen mehreren Waffengattungen wählen, darunter:

  • Katana (einzeln und dual)

  • Ōdachi (Zweihandschwert)

  • Kusarigama (Kettensichel)

  • Speer

  • Bogen

  • Gewehr

Der Ghost of Yōtei State of Play betont: Jede dieser Waffen funktioniert gegen bestimmte Gegner besonders effektiv. Hinzu kommt eine neue Mechanik: Du kannst deine Waffe im Kampf verlieren, und Gegner passen ihr Arsenal dynamisch an. Das sorgt für taktische Tiefe, wie sie im Genre bisher selten war.

Ranged-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten – mit Kunai, Blendpulver, Bomben und Fernkampfwaffen wie dem Gewehr. Der Ghost of Yōtei State of Play zeigt damit klar: Du bestimmst, wie du kämpfst – ehrenhaft, trickreich oder brutal.

 

Erkundung, Freiheit und Systemtiefe

Das Video zum Ghost of Yōtei State of Play stellte auch das neue „Clue-System“ vor, mit dem du Gebiete erkundest, Feinde aufspürst und Hinweise sammelst. Über goldene Vögel findest du Schreine, mit dem Fernglas markierst du POIs, und per Schnellrutschen gleitest du durch Abgründe. Zusätzlich kannst du dein eigenes Lager aufbauen, dort kochen, Musik spielen und sogar Verbündete empfangen, die dir Upgrades mitbringen.

Du kannst selbst Bountys annehmen, einzigartige Gegner jagen oder zum Ziel von Kopfgeldjägern werden. Alles ist modular und auf deinen Stil zugeschnitten. Der Ghost of Yōtei State of Play hat hier eindrucksvoll bewiesen: Spielerfreiheit steht im Zentrum.

Präsentationsmodi im Ghost of Yōtei State of Play: Kurosawa, Watanabe & Miike

Natürlich kehrt der beliebte Kurosawa-Modus zurück – schwarz-weiß, Filmkorn, starker Wind. Doch der Ghost of Yōtei State of Play zeigte noch zwei neue Modi:

  • Watanabe Mode: Untermalt mit Lo-Fi-Beats von Samurai Champloo-Regisseur Shinichirō Watanabe. Ideal für Erkundung und ruhige Kämpfe.

  • Miike Mode: Düster, blutig, mit Nahkamera und aggressivem Splatter-Effekt – direkt inspiriert von Takashi Miike (13 Assassins).

 

Technische Features & Individualisierung

Laut den neuen Informationen, kannst du Waffen und Rüstungen nicht nur upgraden, sondern auch optisch anpassen – mit Farben, Mustern und Skins. Der Soundtrack stammt von Toma Otowa und kombiniert traditionelle japanische Instrumente mit westlichem Ambient-Stil. Volle japanische Sprachausgabe mit lippensynchronem Voice-Over ist ebenfalls bestätigt.

 

Release-Termin & Limited Edition

Ghost of Yotei Limited Edition

Wie im Ghost of Yōtei State of Play offiziell bestätigt, erscheint das Spiel am 2. Oktober 2025, exklusiv für PlayStation 5.

Zudem bringt Sony zwei exklusive Konsolen-Bundles, welche auch im offiziellen PlayStation Blog gezeigt werden:

Ghost of Yōtei Gold Limited Edition (weltweit):

  • PS5 im Gold-Design

  • DualSense Wireless Controller

  • Cover für PS5 und PS5 Pro

Ghost of Yōtei Black Limited Edition (exklusiv):

  • Schwarze PS5 mit Ghost-Logo

  • Schwarzer Controller, auch separat in Japan erhältlich

 

Fazit: Ghost of Yōtei State of Play setzt neue Maßstäbe

Das Video und die neuen Informationen zu Ghost of Yōtei haben eindrucksvoll bewiesen, dass dieser Titel nicht nur in die Fußstapfen von Ghost of Tsushima tritt – sondern selbst zum Schwergewicht wird. Neue Waffen, stilvolle Spielmodi, emotionale Story und volle Spielerfreiheit machen den Titel zu einem der spannendsten PS5-Spiele 2025.

Hinterlasse ein Kommentar