Ghost of Yotei State of Play am 10. Juli bestätigt – 20 Minuten PS5-Gameplay

Ghost of Yotei Gameplay aus der State of Play

Sony lädt uns am 10. Juli zur nächsten großen Enthüllung ein – und diesmal dreht sich alles um das heiß erwartete Ghost of Yotei. Die neue State of Play verspricht rund 20 Minuten frisches Gameplay und einen tieferen Einblick in Sucker Punch’ neues Open-World-Epos für die PlayStation 5. Wenn du auf das spirituelle Erbe von Ghost of Tsushima gewartet hast, dann solltest du dir diesen Termin fett im Kalender markieren.

Los geht’s um 23:00 Uhr deutscher Zeit (2 PM PST) – wie gewohnt auf den offiziellen YouTube– und Twitch-Kanälen von PlayStation.

 

Atsus Reise beginnt: Neue Waffen, Modi & Personalisierung

GoY State of Play Banner

Im Mittelpunkt der Präsentation steht Heldin Atsu, deren Waffenarsenal sich offenbar deutlich von dem ihrer Vorgänger unterscheidet. Laut PlayStation Blog bekommen wir erstmals einen Blick auf neue Waffen, spezielle Spielmodi und frische Möglichkeiten, wie du dein Abenteuer individuell gestalten kannst. Sucker Punch legt dabei offenbar viel Wert auf persönliche Freiheit und stylische Vielfalt – passend zum japanisch-mystischen Setting.

Das Team hat bereits betont, dass Ghost of Yotei die größte Open-World-Karte enthält, die sie je umgesetzt haben. Das klingt nicht nur ambitioniert, sondern auch nach einem echten Sprung im Vergleich zu Ghost of Tsushima – und das war schon riesig.

 

Release-Termin steht: PS5-exklusiv ab Oktober

Der offizielle Release-Termin für Ghost of Yotei ist der 2. Oktober 2025, exklusiv für die PlayStation 5. Ehemaliger Sony-Boss Shuhei Yoshida durfte das Spiel übrigens schon mehrfach vorab sehen – und schwärmt jetzt schon, dass es “sogar besser als sein Vorgänger“ sein wird. Das macht natürlich neugierig!

Wer also dachte, nach Tsushima sei das letzte Wort in Sachen Samurai-Epos gesprochen, wird am 10. Juli eines Besseren belehrt. Ghost of Yotei scheint nicht einfach nur ein Nachfolger zu sein – sondern ein neuer Höhepunkt im PlayStation-Lineup.

Quelle: PlayStation Blog

Hinterlasse ein Kommentar