Genshin Impact Update Hinweise 1.21 – Kreide und Drachen Patch 1.2

Genshin Impact Update 1.21

miHoYo hat heute ein größeres Update für Genshin Impact veröffentlicht. Wir haben alle Details zu den neuen Inhalten aus dem Kreide und Drachen Update am 23. Dezember

Das Genshin Impact Update 1.21 steht ab sofort bereit zum Download. Die Dateigröße beträgt rund 6,5 GB, je nach Plattform. Das heutige Update fügt neue Inhalte hinzu, es werden Verbesserungen Vorgenommen und es gibt viele Fehlerbehebungen.

Für jede Stunde indem die Server Offline sind, erhaltet ihr 300 Urgestein als Entschädigung für die Wartungsarbeiten.

 

Genshin Impact Update 1.21 Patch Notes

= Inhalte der Entschädigung =

1. Entschädigung für Serverpause während der Aktualisierung: Urgestein ×300
(Für jede Stunde, die die Server zur Wartung angehalten werden, gibt es Urgestein ×60.)
2. Entschädigung zur Problembehebung: Urgestein ×300
Das Problem, dass die Fähigkeiten und Talente einiger Figuren unter bestimmten Umständen hin und wieder nicht in Kraft traten, wurde behoben. Näheres zur Behebung findest du in der Nachricht mit der Entschädigung im Spiel.

= Empfänger =

Entschädigung für Serverpause während der Aktualisierung: Alle Reisenden, die vor 2020-12-23 06:00:00 Uhr Abenteuerstufe 5 erreicht haben
Die Entschädigung muss vor dem Ende von Version 1.2 eingesammelt werden.
Entschädigung zur Problembehebung: Alle Reisenden, die vor 2020-12-23 06:00:00 Uhr Abenteuerstufe 5 erreicht haben
Melde dich vor 2020-12-26 11:00:00 Uhr im Spiel an, um die Nachricht mit der Entschädigung zu erhalten.
Innerhalb von 5 Stunden nach Wartungsende erhalten alle Reisenden die Entschädigung per Nachricht im Spiel. Diese Nachricht ist 30 Tage lang gültig und verfällt danach.

*Die hier angegebenen Zeiten folgen der Zeitzone UTC+8

= Aktualisierte Inhalte =

*Die hier angegebenen Zeiten richten sich alle nach der Serverzeit

1. Neues Gebiet

Das neue Gebiet des Drachengrats wird freigeschaltet
◇ Neues Gebiet: Drachengrat, in dem du mit einer harschen, bitterlich kalten Welt aus Schnee und Eis konfrontiert wirst. Natürlich warten auch neue Rätsel, Aufträge und Vorrichtungen auf dich.
◇ Neuer Machanismus: Extrem kalte Umgebung, auf dem Drachengrat sammeln Figuren fortlaufend „bittere Kälte“ an. Erreicht diese ihr Maximum, verliert die betroffene Figur in gewissen Abständen Lebenspunkte. Lagerfeuer, Fackeln und einige besondere Wärmequellen verringern das Ansammeln bitterer Kälte. In besonderen Umgebungen und bei bestimmten Handlungen wird das Ansammeln bitterer Kälte beschleunigt, so zum Beispiel bei Schneestürmen, beim Schwimmen usw.

Neuer Spielmodus auf dem Drachengrat – „Permafrostbaum“
◇ Der alte Baum, der eigentlich eine Ewigkeit unter Eis und Schnee begraben liegen sollte, hat neue rote Triebe bekommen. Finde die überall auf dem Drachengrat verstreuten blutroten Achate und opfere sie ihm, um deine wohlverdiente Belohnung zu erhalten.
◆ Beim Erkunden des Drachengrats kannst du mysteriöse Kristalle namens „blutroter Achat“ finden, welche du wiederum dem Permafrostbaum opfern kannst, damit seine Stufe steigt. Je höher seine Stufe, desto besser die Belohnungen, wie z. B. vorbestimmtes Schicksal, verwobenes Schicksal, Windgleiter, Mora, Material für Waffen-EP, Material für Figuren-EP, Material zur Verbesserung von Talenten und Schmiedepläne für Hilfsmittel. Je mehr du dem Permafrostbaum opferst und je mehr er wächst, desto mehr Macht wird er verlangen. Mithilfe seiner Wurzeln, die sich über den Drachengrat erstrecken, spürt er den „blutroten Achat“, der in gewissen Abständen aus dem Fluss der Elemente hervorgeht.
Stille sein Verlangen und sammle überall auf dem Schneeberg blutrote Achate!

Neue Sphäre auf dem Drachengrat – „Vindagnyrs Gipfel“
◇ Auch diese nun unter Schneemassen begrabene Stadt hatte ihren eigenen stolzen und romantischen Namen, wie auch dieser Berg in rauer Vorzeit grün und lebendig war. Nachdem der Dolch der Kälte aus dem Himmel herabgefallen war, verstummten die Gesänge der Priester jedoch, die hier ihre Rituale durchführten, und kehrten nie wieder zurück.
◆ Bei der Herausforderung dieser Sphäre kannst du „Im Schnee irrender Recke“, „Tief im Herzen“ und andere Artefakte erhalten.

2. Neue Figuren

„Kreideprinz – Albedo (Geo)“ (5 Sterne)
◇ Göttliches Auge: Geo
◇ Waffe: Einhänder
◇ Der Hauptalchimist des Ordo Favonius und gleichzeitig der Anführer der Ermittlungstruppe. Er ist wahrhaft ein Genie und wird als der „Kreideprinz“ bezeichnet.
◆ Durch die Elementarfähigkeit „Chemische Evolution – Sonnennachbildung“ wird ein Sonnennachbildungsfeld erschaffen. Erleiden Gegner darin Schaden, entsteht eine Blüte der Vergänglichkeit, die Geo-Schaden verursacht. In der Mitte des Feldes entsteht darüber hinaus eine Kristallplattform, auf der sich Figuren aufhalten können.
Die Spezialfähigkeit „Fortpflanzung – Tektonische Welle“ verursacht Geo-Flächenschaden in einem großen Bereich und erschafft eine Blüte der Sterblichkeit im Feld der Sonnennachbildung, die weiteren Geo-Schaden verursacht.
Von der Aktualisierung auf Version 1.2 bis 2021-01-12 15:59:59 Uhr ist das Aktionsgebet „Rätselhafte Worte“ verfügbar. Bei diesem Gebet steigt die Wahrscheinlichkeit zum Erhalten der limitierten 5-Sterne-Figur „Kreideprinz – Albedo (Geo)“ stark an!

„Mondhüter – Ganyu (Kryo)“ (5 Sterne)
◇ Göttliches Auge: Kryo
◇ Waffe: Bogen
◇ Eine Sekretärin im Yuehai-Pavillon, in deren Adern das Blut eines Qilins, einer göttlichen Bestie, fließt.
◆ Mit der Elementarfähigkeit „Spuren des Qilins“ wird ein Eislotos erschaffen, der Gegner verspottet und damit gegnerische Angriffe auf sich lenkt. Verschwindet der Eislotos, verursacht er Kryo-Flächenschaden.
Durch die Spezialfähigkeit „Bändigender Niederschlag“ fallen in einem großen Gebiet fortlaufend Eiszapfen herab, die Kryo-Schaden verursachen.

* Die Figur „Mondhüter – Ganyu (Kryo)“ wird in späteren Aktionsgebeten erscheinen.

3. Neue Ausrüstung

▌ Neue Waffen

„Einhänder – Gipfelbrecher“ (5 Sterne)
◇ Eine scharfe Klinge, die der Legende nach zu einem ganz bestimmten Pakt gehört. Sie soll einst den Gipfel eines ganzen Berges abgetrennt haben.
◆ Erhöht die Schildeffizienz des Trägers, was bedeutet, dass ein aktiver Schild, mit dem der Träger auf dem Feld ausgestattet ist, einen gewissen Prozentsatz mehr Schaden abhalten kann. Erhöht nach Treffern die Angriffskraft, 5-fach stapelbar. Im Schutz eines Schildes wird der Angriffsbonus um weitere 100 % erhöht.
◆ Von der Aktualisierung auf Version 1.2 bis 2021-01-12 15:59:59 Uhr ist das Aktionsgebet „Göttliches Werk“ verfügbar. Bei diesem Gebet steigt die Wahrscheinlichkeit zum Erhalten der limitierten 5-Sterne-Waffe „Einhänder – Gipfelbrecher“ stark an!

„Einhänder – Schwert der Verderbnis“ (4 Sterne)
◇ Ein recht unheimliches, sehr gerades Schwert, das sich nach Lebenskraft zu sehnen scheint. Es trieft von einem säureartigen Gift, welches sogar einen mächtigen Drachen töten könnte.
◆ Schließ den Legendenauftrag „Princeps Cretaceus – 1. Akt“ sowie den Aktionsauftrag „Schwert der Verderbnis“ ab, um die exklusive Waffe den Einhänder „Schert der Verderbnis“ zu erhalten! Mit dem Schwert der Verderbnis ausgestattete Figuren erhalten bei Erkundungen auf dem Drachengrat einen besonderen Bonus.

„Zweihänder – Unter Schnee begrabenes Sternsilber“ (4 Sterne)
◇ Ein antikes Großschwert, welches zwischen alten Wandgemälden verstaut war. Aus Sternsilber geschmiedet besitzt es die Macht, Eis und Schnee auseinanderzutreiben.
◆ Erstellt beim Treffen von Gegnern mit Standardangriffen und heftigen Schlägen mit gewisser Wahrscheinlichkeit über den Gegnern einen Kristallkern ewigen Eises, der herunterfällt und Flächenschaden verursacht. Verursacht höheren Schaden, wenn die Gegner von Kryo-Effekten betroffen sind. Für diesen Effekt gibt es eine Abklingphase.
◆ Sobald du bei der Erkundung auf dem Drachengrat bestimmte Bedingungen erfüllt hast, erhältst du die Waffe „Unter Schnee begrabenes Sternsilber“ und kannst sie von da an auch schmieden lassen.

„Stangenwaffe – Drachengratspeer“ (4 Sterne)
◇ Ein Speer, der aus dem Reißzahn eines Drachen hergestellt wurde. Er fühlt sich seltsam warm an.
◆ Erstellt beim Treffen von Gegnern mit Standardangriffen und heftigen Schlägen mit gewisser Wahrscheinlichkeit über den Gegnern einen Kristallkern ewigen Eises, der herunterfällt und Flächenschaden verursacht. Verursacht höheren Schaden, wenn die Gegner von Kryo-Effekten betroffen sind. Für diesen Effekt gibt es eine Abklingphase.
◆ Schließ den Weltauftrag „Der Zahn der Verderbnis“ ab, um die Waffe „Drachengratspeer“ zu erhalten und sie schmieden lassen zu können.

„Katalysator – Permafrostfrucht“ (4 Sterne)
◇ Eine Frucht, die einen seltsamen, frostigen Willen besitzt. Sie riecht entfernt nach Verbitterung.
◇ Erstellt beim Treffen von Gegnern mit Standardangriffen und heftigen Schlägen mit gewisser Wahrscheinlichkeit über den Gegnern einen Kristallkern ewigen Eises, der herunterfällt und Flächenschaden verursacht. Verursacht höheren Schaden, wenn die Gegner von Kryo-Effekten betroffen sind. Für diesen Effekt gibt es eine Abklingphase.
◆ Opfere dem Permafrostbaum bis auf Stufe 10, um den Schmiedeplan für „Permafrostfrucht“ zu erhalten.

▌ Neue Artefakte

„Im Schnee irrender Recke“ (4 bis 5 Sterne)
◇ Set mit 2 Teilen: Erhöht den Kryo-Schaden.
◇ Set mit 4 Teilen: Erhöht die Rate kritischer Treffer beim Angreifen von Kryo-Effekten betroffener Gegner. Erhöht die Rate kritischer Treffer bei von Gefroren betroffenen Gegnern zusätzlich.

„Tief im Herzen“ (4 bis 5 Sterne)
◇ Set mit 2 Teilen: Erhöht den Hydro-Schaden.
◇ Set mit 4 Teilen: Erhöht den mit Standardangriffen und heftigen Schlägen verursachten Schaden nach Anwendung von Elementarfähigkeiten eine Zeitlang.
◆ Bestreite die neue Sphäre des Segens auf dem Drachengrat „Vindagnyrs Gipfel“, um dieses Artefaktset zu erhalten.

4. Neue Aktionen (Aktionen in Version 1.2 benötigen kein Ursprüngliches Harz mehr)

Hauptaktion der Version „Kreide und Drachen“
◇ Wenn Saccharose nicht gewesen wäre, hätte wohl niemand erfahren, dass Albedo ein so großes Geheimnis hütete – ein Langschwert ungeahnter Kräfte, der seit Jahrtausenden eingeschneite Drachengrat … Stapfe durch die bittere Kälte und zeig, woraus ein Abenteurer gemacht ist!
◆ Verfügbarkeit: Nach Aktualisierung auf Version 1.2 bis 2021-01-05 03:59:59 Uhr
◆ Regeln: Für die Teilnahme an der Aktion brauchst du kein ursprüngliches Harz. Die Aktion „Kreide und Drachen“ ist erst nach Abschluss des Archontenauftrags Prolog – 2. Akt „Für ein Morgen ohne Tränen“ sowie dem Legendenauftrag „Princeps Cretaceus“ von Albedo davor verfügbar.
Während des Aktionszeitraums kannst du kostenlos ein Schwert mit besonderen Kräften erhalten, das „Schwert der Verderbnis“. Bestehe im Gebiet des Drachengrats verschiedene Herausforderungen, um Tinkturen zu erhalten, die du beim Aktionshändler gegen andere Ressourcen eintauschen kannst.
Während des Aktionszeitraums benötigst du zum Freischalten von „Princeps Cretaceus“ keinen Legendenschlüssel. Nach dem Ende der Aktion werden die Bedingungen zum Freischalten des Legendenauftrags „Princeps Cretaceus“ wieder auf Abenteuerstufe 40 und Abschließen von Prolog – 2. Akt „Für ein Morgen ohne Tränen“ zurückgesetzt. Außerdem wird zum Freischalten ein Legendenschlüssel verbraucht werden.

◆ Später wird es noch mehr Aktionen geben. Sei gespannt!

5. Neue Funktionen

Aktion „Wiederkunft der Gestirne“: Kehre zurück und erhalte den Einhänder „Steinschneider-Prototyp“
Alle Reisenden, die nach der Aktualisierung auf Version 1.2 die Bedingungen zur Rückkehr erfüllen, können an der Aktion „Wiederkunft der Gestirne“ teilnehmen und haben dadurch die Möglichkeit, die 4-Sterne-Waffe „Einhänder – Steinschneider-Prototyp“, Urgestein, zerbrechliches Harz und andere Belohnungen zu erhalten.
◆ Aktionszeitraum
14 Tage ab dem Start der Aktion „Wiederkunft der Gestirne“
◆ Bedingungen zur Rückkehr
Erfülle die folgenden Bedingungen:
Abenteuerstufe 10. 
Keine Anmeldung im Spiel seit mehr als 14 Tagen. 
Mehr als 45 Tage keine Aktivierung der Aktion „Wiederkunft der Gestirne“
 ◆ Aktionsbeschreibung
Die Aktion „Wiederkunft der Gestirne“ besteht aus folgenden vier Teilen:
● Heimkehrbelohnung: Während des Aktionszeitraums kannst du Urgestein, zerbrechliches Harz und andere Belohnungen einsammeln, insgesamt aber nur einmal.
● Verstreichen der Zeit: Melde dich täglich während des Aktionszeitraums im Spiel an, um Urgestein, zerbrechliches Harz, Eines Helden Weisheit, mystisches Verstärkungserz und andere Belohnungen zu erhalten.
● Weg nach Haus: Führe die täglichen Aufträge während des Aktionszeitraums aus, um Belohnungen zu bekommen und Punkte zu sammeln. Sobald du eine bestimmte Menge an Punkten hast, kannst du die zusätzliche Belohnung „Einhänder – Steinschneider-Prototyp“ einsammeln. Diese zusätzliche Belohnung kann nur einmal eingesammelt werden! Die Aufträge werden jeden Morgen um 4 Uhr aktualisiert. Nimm die Belohnungen der Aufträge bitte rechtzeitig davor entgegen.
● Gefeierte Rückkehr: Zurückgekehrte Reisende haben täglich drei Möglichkeiten, die doppelte Beute zu erhalten. Diese Möglichkeiten können angewendet werden, wenn ursprüngliches Harz gegen die Schätze vom alten Baum in Sphären sowie von Blüten des Reichtums und Blüten der Offenbarung eingetauscht wird. Die Möglichkeiten, doppelte Beute zu erhalten, werden jeden Morgen um 4 Uhr aktualisiert. Nutze die Möglichkeiten bitte rechtzeitig.
● Sobald die Aktion endet, wird der Aktionsfortschritt gelöscht und keine damit in Verbindung stehenden Belohnungen können mehr eingesammelt werden. Nimm deine Belohnungen also bitte rechtzeitig entgegen.
Hinweis: Die aufgeführten Zeiten der Aktualisierung richten sich nach der aktuellen Serverzeit des jeweiligen Reisenden.

6. Neue Handlung

a) Neue Legendenaufträge

„Princeps Cretaceus – 1. Akt“
Der Hauptalchimist des Ordo Favonius ist bestrebt, die Geheimnisse dieser Welt sowie der Lebewesen, die sie bewohnen, zu lüften.
An der Schwelle zu grenzenlosem Wissen sollte man sich nicht von Teyvat allein binden lassen. Auch als in allen sieben Städten anerkannter Gelehrter kommt man nicht leicht an Informationen über das, was außerhalb dieser Welt liegt.
Womöglich ist jemand, der eben nicht von dieser Welt ist, das beste Objekt für Beobachtungen.
◆ Ab 2021-01-12 04:00:00 Uhr wird Albedos Legendenauftrag „Princeps Cretaceus – 1. Akt“ dauerhaft verfügbar sein.
◆ Schließ eine Reihe von Aufträgen ab, um Urgestein, Material zur Waffenverstärkung, Material für Figuren-EP und andere Belohnungen zu erhalten!
◆ Später wird auch Ganyus Legendenauftrag „Sinae Unicornis – 1. Akt“ verfügbar sein.

b) Neue Weltaufträge

* Schließ den Auftrag „Ha, frisches Fleisch!“ ab, um das Rezept für Gulaschsuppe mit Gemüse zu erhalten. Dieses Gericht kann bei allen Truppenmitgliedern die Ansammlung von bitterer Kälte eine gewisse Zeitlang verringern.
◆ Neuer Weltauftrag: „Wiedersehen mit dem Jadegemach?“
* Später wird es noch den neuen Weltauftrag „Jadesuche im Meer“ geben.
◆ Schließ den Auftrag ab, um Mora, Material für Figuren-EP und andere Belohnungen zu erhalten!

c) Neue Missionsaufträge

◆ Neue Missionsaufträge mit Bezug zum Drachengrat: „Blütenfrisch“, „Frische Blüten“, „Notfallrationen“, „Halb gefroren“, „Der Preis ist heiß“
◆ Schließ die Aufträge ab, um Urgestein, Material zur Waffenverstärkung und andere Belohnungen zu erhalten!

7. Weitere neue Inhalte

• Spielmodi

1. Neue Gegner:
◆ Hilichurle auf dem Drachengrat: Kryo-Samachurl, Hilichurl mit Eisschild, Kryo-Hilichurl-Grenadier, Mitachurl mit Eisschild
◆ Frostarm-Lawachurl
◆ Fatui: Kryo-Cicin-Zauberin, Kryo-Cicin
◆ Ruinenkoloss
2. Neue Tiere: Schneeschwein, Kryo-Kristallschmetterling, Schneefuchs
3. Neue Rezepte:
◆ Restaurant Wanmin: Weltfrieden
◆ Mühle vom Qingce-Dorf: Jueyun-Schinkenreis
◆ Während des Legendenauftrags „Princeps Cretaceus – 1. Akt“ zu erhalten: Butterbratling
◆ Während des Weltauftrags „Ha, frisches Fleisch!“ zu erhalten: Gulaschsuppe mit Gemüse
4. Neue Objekte zum Sammeln und Materialien
◆ Sternsilbererz: Kann zu hochwertigem Verstärkungserz verarbeitet werden
◆ Kaltes Gourmetfleisch: Kann zu rohem Fleisch verarbeitet werden
5. Neue Errungenschaften wie „Herausforderer – Reihe 3“, „Besucher in den Schneebergen“ u. a.
6. Neue Namenskärtchen:
◆ „Errungenschaft – Herausforderung, die Dritte“: Beim Abschluss aller Errungenschaften unter „Herausforderer – Reihe 3“ zu erhalten
◆ Errungenschaft – Schneegipfel: Beim Abschluss aller Errungenschaften unter „Besucher in den Schneebergen“ zu erhalten
◆ Ganyu – Qilin: Ab Freundschaftsstufe 10 mit Ganyu zu erhalten
◆ Albedo – Sonneneruption: Ab Freundschaftsstufe 10 mit Albedo zu erhalten
◆ „Erlebnispass – Kreide“: Als Belohnung der Erlebnispassfunktion zu erhalten
◆ Permafrost – Alter Baum: Beim Erreichen von Opfergabenstufe 9 des Permafrostbaums zu erhalten
◆ Feierlichkeit – Hypostase: In der Aktion „Sinfonie der Hypostasen“ zu erhalten
7. Gewundener Abgrund:
◆ Auf Ebene 9: Aktive Figuren sammeln fortlaufend bittere Kälte an und erleiden Schaden, sobald die bittere Kälte den Höchstwert erreicht. Vor Ort gibt es Kohlebecken, denen du dich nähern kannst, während sie aktiv sind, um die bittere Kälte zu vermindern. Gegner werden die Kohlebecken deaktivieren. Nach einiger Zeit aktivieren sie sich aber wieder von selbst.
◆ Auf Ebene 10: Aktive Figuren sammeln fortlaufend bittere Kälte an und erleiden Schaden, sobald die bittere Kälte den Höchstwert erreicht. Vor Ort gibt es wärmende Seelien, die Figuren dabei helfen, die bittere Kälte fortlaufend zu vermindern.
◆ Auf Ebene 11: Die Figur erleidet in regelmäßigen Abständen „Hungriger Blitz“: Verleiht der Figur das Elektro-Attribut und lässt sie fortlaufend Elementarenergie verlieren. Der von allen Truppenmitgliedern verursachte Kryo-Schaden wird erhöht.
◆ Auf Ebene 12: Der von allen Truppenmitgliedern verursachte Geo-Schaden wird erhöht.
Der Monatssegen wird alle zwei Wochen einmal wie folgt aktualisiert:
◆ 1. Aktualisierung: Wenn die Figur einen Kryo-Kristall erhält, der aufgrund der Kristallisation mit Geo- und Kryo-Kraft entsteht, wird eine Druckwelle ausgelöst, die Gegnern in der Umgebung Schaden zufügt.
◆ Wenn die Figur einen Kryo-Kristall erhält, der aufgrund der Kristallisation mit Geo- und Kryo-Kraft entsteht, wird die Abklingzeit der Elementarfähigkeit um 1 s verringert.
◆ 2. Aktualisierung: Wenn die Figur einen Kryo-Kristall erhält, der aufgrund der Kristallisation mit Geo- und Kryo-Kraft entsteht, werden der ANG um 5 %, die Angriffs-GSW um 5 % und die Bewegungs-GSW um 4 % erhöht. Hält 20 s, 5-fach stapelbar.
◆ 3. Aktualisierung: Wenn die Figur einen Kryo-Kristall erhält, der aufgrund der Kristallisation mit Geo- und Kryo-Kraft entsteht, werden die KT um 8 % erhöht. Hält 20 s, 5-fach stapelbar.

• System

1. Neue Funktion zum Chatten mit Freunden
2. Neue Funktion zum Hinzufügen einer Notiz für Freunde
3. Neues Hilfsmittel „Fotoapparat“, mit dem Fotos gemacht werden können, über den Weltauftrag „Schnappschüsse“ zu erhalten
4. Neue Höhenverstellbarkeit und Gesichtsausdrücke für Figuren im Fotosystem
5. Neues „Reisetagebuch“ im Handbuch: Hier kannst du dir die Handlung aller abgeschlossenen Archontenaufträge und Legendenaufträge ansehen
6. Neue 3D-Ansicht für Figuren im Figurenhandbuch
7. Neue Funktion zum Verfolgen benutzerdefinierter Markierungen auf der Karte
8. Neue Funktion zur erneuten Herausforderung von Sphären
9. Neue Figurenaufstiegsbelohnung: Beim Aufstieg von Figuren auf den Stufen 20, 50 und 70 gibt es je vorbestimmtes Schicksal ×1
10. Neue Elementareinführung in der Sphäre „Tempel des Löwen“: Beim Abschließen der Elementarprüfung kannst du Material zur Verstärkung von Waffen und für Figuren-EP einsammeln
11. Neue Funktion zum Überspringen der Animation des Erlebnispasses und zum automatischen Abspielen von Dialogen bei Auftragshandlung und NPCs
12. Neue Option zur benutzerdefinierten Einstellung von Gamepads im Paimon-Menü unter Einstellungen – Steuerung: Vibrieren
13. Im Gebetsmenü gibt es nun einen zusätzlichen Hinweis zu den Details von Waffen bei Waffenaktionsgebeten: Die Details der 4- und 5-Sterne-Waffen, die mit höherer Wahrscheinlichkeit zu erhalten sind, können nun eingesehen werden.
14. Neuer Auftrag bei den wöchentlichen Aufträgen des Erlebnispasses: Bestehe 1-mal die Herausforderung der „Goldstube“.

8. Anpassungen und Optimierungen

• System

1. Optimierung des Reiters Rares für Staub und Glanz beim Händler: Der Reiter zum Kaufen von Urgestein befindet sich nun ganz hinten.
2. Optimierung des Belohnungssystems von Sphären und dem Gedeih der Elemente: Die Beute geht direkt in das Inventar.
3. Optimierung des Mehrspielermodus:
◆ Der Gastgeber kann den Mehrspielermodus beenden
◆ Beim Kämpfen in Sphären im Mehrspielermodus kann jeder Teilnehmer, ob Gastgeber oder nicht, den Dungeon jederzeit verlassen, ohne die anderen Reisenden zu beeinflussen

• Anderes

1. Änderung der Reihenfolge der Audioinhalte aller Figuren (nur Reihenfolge, nicht das Freischalten der Inhalte)
2. Vereinheitlichung der Beschreibungen einiger Figuren bezüglich dem Verleihen von elementaren Kräften (keine Änderung des Effekts selbst):
Ursprüngliche Beschreibung:
Wandelt den von Keqing mit Standardangriffen, heftigen Schlägen und Angriffen aus dem Fall verursachten Schaden bei erneuter Anwendunng von Rückkehr der Sterne während der Wirkungsdauer eines Donnerkeils 5 s lang in Elektro-Schaden um.
Neue Beschreibung:
Verleiht Keqing bei erneuter Anwendung von Rückkehr der Sterne während der Wirkungsdauer eines Donnerkeils 5 s lang die Elektro-Kraft.
◆ Dilucs Spezialfähigkeit „Dämmerung“
Ursprüngliche Beschreibung:
Erschafft Flammen, die Gegner in der Umgebung zurückstoßen und Pyro-Schaden verursachen. Die Flammen sammeln sich auf der Waffe und bilden einen Feuervogel, der nach vorn fliegt, Gegnern in seiner Bahn hohen Pyro-Schaden zufügt und am Ende des Flugs bei einer Explosion hohen Pyro-Flächenschaden verursacht.
Die Flammen auf Dilucs Waffe verleihen dem Schaden von Standardangriffen, heftigen Schlägen und Angriffen aus dem Fall das Pyro-Attribut. Neue Beschreibung:
Erschafft Flammen, die Gegner in der Umgebung zurückstoßen und Pyro-Schaden verursachen. Die Flammen sammeln sich auf der Waffe und bilden einen Feuervogel, der nach vorn fliegt, Gegnern in seiner Bahn hohen Pyro-Schaden zufügt und am Ende des Flugs bei einer Explosion hohen Pyro-Flächenschaden verursacht.
Die Flammen auf Dilucs Waffe verleihen ihm die Pyro-Kraft.
◆ Chongyuns Elementarfähigkeit „Seelenklinge – Schichtfrost“
Ursprüngliche Beschreibung:
Chongyun schlägt mit voller Wucht mit seinem riesigen Schwert auf den Boden, verursacht vor sich eine runde Kryo-Explosion und fügt Gegnern Kryo-Schaden zu. Konzentriert kurze Zeit nach der Explosion die verströmende Kälte zu einem Schichtfrostfeld, das den Schaden der Standardangriffe, heftigen Schläge und Angriffe aus dem Fall von Figuren mit Einhändern, Großschwertern und Stangenwaffen zu Kryo-Schaden umwandelt.
Neue Beschreibung:
Chongyun schlägt mit voller Wucht mit seinem riesigen Schwert auf den Boden, verursacht vor sich eine runde Kryo-Explosion und fügt Gegnern Kryo-Schaden zu. Konzentriert kurze Zeit nach der Explosion die verströmende Kälte zu einem Schichtfrostfeld, das Figuren mit Einhändern, Großschwertern und Stangenwaffen die Kryo-Kraft verleiht.
◆ Bennetts Sternbild Stufe 6 „Feuer in meiner Brust“
Ursprüngliche Beschreibung:
Erhöht den Pyro-Schaden aller Einheiten mit Einhändern, Zweihändern und Stangenwaffen im Wirkungsbereich von Fantastische Reise um 15 % und verleiht Standardangriffen, heftigen Schlägen sowie Angriffen aus dem Fall das Pyro-Attribut.
Neue Beschreibung:
Erhöht den Pyro-Schaden der aktuellen Figuren in der Truppe mit Einhändern, Zweihändern und Stangenwaffen im Wirkungsbereich von Fantastische Reise um 15 % und verleiht ihnen die Pyro-Kraft. ◆ Tartaglias Elementarfähigkeit „Dämonengewand – Stürmische Gezeiten“
Ursprüngliche Beschreibung:
[…] Verändert Tartaglias Standardangriff und heftige Schläge in diesem Zustand folgendermaßen: […] Neue Beschreibung:
[…] Wandelt den Schaden von Tartaglias Standardangriffen und heftigen Schlägen in diesem Zustand in Hydro-Schaden, dessen Element anderweitig nicht verändert werden kann, und verändert die Angriffe folgendermaßen: […] 3. Aktualisierung der Beschreibung von Ningguangs passivem Talent „Edelsteinhort“, da auch Sternsilbererz angezeigt werden kann. Neue Beschreibung: Zeigt alle Erzadern (Eisenerz, weißes Eisenerz, Kristallerz, magisches Kristallerz, Sternsilbererz) in der Nähe auf der Minikarte an.
4. Anpassung des Erkundungsfortschritts in den Gebieten Pfeifender Abhang, Klagewind-Plateau, Bishui-Ebene und Lisha: Wer schon einen gewissen Erkundungsfortschritt in diesen Gebieten gesammelt hat, erhält ein kleines bisschen mehr. Wer schon 100 % hat, ist nicht betroffen.
5. Anpassung der abwechselnden Bedingungen von Sphären der Kriegskunst und des Verständnisses: Die Belohnungen von Montag bis Samstag ändern sich nicht. Da gibt es jeden Tag eine andere Art von Beute, insgesamt drei Arten. Sonntag gibt es nicht mehr eine zufällige dieser drei Arten Beute, sondern alle sind wählbar. Daher kannst du nun eine Art Beute auswählen und die Herausforderung mit dieser Wahl bestreiten. Hier ein Beispiel: Bei der Sphäre des Verständnisses „Vergessene Schlucht“ gibt es montags und donnerstags das Material zur Verbesserung von Talenten der Freiheitsreihe, dienstags und freitags gibt es Material aus der Widerstandsreihe, mittwochs und samstags gibt es Material zur Poesiereihe. Sonntags kannst du eine Kategorie aus Freiheit, Widerstand und Posie auswählen und die Herausforderung mit der entsprechenden Beute bestreiten.

= Problembehebung =

• Sphären

1. Behebung des Problems bei der Sphäre „Treffen auf Sturmschrecken“, wobei Sturmschrecken keine Elementarreaktionen auslösen konnte
2. Behebung des Problems bei der Sphäre „Treffen auf Sturmschrecken“, wobei das Modell von Sturmschrecken beim Freilegen seiner Schwachstelle fehlerhaft war
3. Behebung des Problems, dass bei der Beschreibung des Gewundenen Abgrunds die Aktualisierungszeit des „Monatssegens“ in einigen Sprachen nicht korrekt angezeigt wurde. Korrigiert sollte jetzt angezeigt werden: „Am 1. und 16. jedes Monats werden die Belohnungen der Mondspindel zurückgesetzt und es gibt dann eventuell einen neuen Monatssegen.“ Am eigentlichen Effekt jedoch ändert sich nichts.
4. Behebung des Problems, wobei der Graf sich nicht korrekt bewegen konnte, da er durch Geo-Objekte blockiert wurde.

• Aufträge

1. Behebung des Problems beim Weltauftrag „Erforderliche Maßnahmen“, wobei der Auftrag nicht korrekt weiterlief, wenn während der Abgabe des Auftragsobjekts die Zeit geändert wurde
2. Behebung des Problems beim Weltauftrag „Wertvolle Worte“, wobei das benötigte Auftragsobjekt nicht korrekt im Inventar angezeigt wurde
3. Behebung des Problems beim Missionsauftrag „Alte Bekannte“, wobei der Auftrag manchmal nicht korrekt abgeschlossen werden konnte, wenn ein Gegner aus der Ferne besiegt wurde.

• Monster

1. Behebung des Problems, dass ein Ruinenjäger manchmal unbesiegbar wurde, wenn das Spiel die Verbindung unterbrach und sich neu verband, während man diesen Ruinenjäger aufweckte.

• Mehrspielermodus

1. Behebung des Problems, dass man im Mehrspielermodus hin und wieder nicht die Errungenschaft „Nicht repräsentativ für finale Version!“ abschließen konnte
2. Behebung des Problems im Mehrspielermodus, dass man nichts mehr steuern konnte, wenn man im Gebetsmenü aus einer Truppe entfernt wurde und dadurch in seine eigene Welt zurückkehrte
3. Behebung des Problems, dass der Graf als Boss im Mehrspielermodus bei der dritten Phase mit gewisser Wahrscheinlichkeit stillstand.

• Figuren

1. Anpassung der Größe der Figur „Putzige Mischung – Diona (Kryo)“ im Gebetsmenü
2. Behebung des Problems, dass das Sternbild Stufe 6 „Nur das Beste für dich“ der Figur „Leuchtender Star – Barbara (Hydro)“ nach einer Wiederbelebung aufgrund des Fallens einer Figur in einen Abgrund oder das Ertrinken einer Figur fälschlicherweise in die Abklingphase trat
3. Behebung des Problems bei den Figuren „Besucher bei den Sterblichen – Zhongli (Geo)“ und „Küchenfee des Volkes – Xiangling (Pyro)“, dass bei ihren Angriffen aus dem Fall der Ton fehlte
4. Behebung des Problems der Figur „Flugmeister – Amber (Pyro)“, dass es, nachdem ihr Sternbild „Nicht einfach nur eine Puppe“ auf Stufe 4 gebracht wurde, nicht möglich war, gleichzeitig durch ihr Sternbild „Zwei auf einen Streich!“ auf Stufe 1 zwei Grafen von Hoppel auf das Feld zu schicken
5. Behebung des Problems, dass die Wirkungsdauer des passiven Talents „Arbeit unter Druck“ der Figur „Flugmeister – Amber (Pyro)“ nach mehrfachem Auslösen nicht aktualisiert wurde
6. Behebung des Problems, dass die durch die Spezialfähigkeit „Kreis aus Eis“ der Figur „Eiskalter Schwertkämpfer – Kaeya (Kryo)“ keine Elementarreaktion mit Wasser oder Gras auslösen konnte
7. Behebung des Problems bei der Figur „Putzige Mischung – Diona (Kryo)“, bei dem das Wiederverbinden mit dem Server nach der Aktivierung ihres passiven Talents „Hundert Weinpossen“ und nach Erleiden von Schaden durch Gegner zu Problemen bei der Dauer des passiven Talents führte
8. Behebung der hin und wieder auftretenden fehlerhaften Wirkungsdauer des passiven Talents „Geheimes Menü Zum Katzenschwanz“ der Figur „Putzige Mischung – Diona (Kryo)“ nach dem Beenden des Spiels bei durch das Auslösen der Elementarfähigkeit „Eistatzen“ aktivem Schild
9. Behebung des Problems bei Figur „Putzige Mischung – Diona (Kryo)“, dass der Schild, den sie mit ihrer Elementarfähigkeit „Eistatzen“ erstellen kann, verschwand, wenn die Verbindung zum Server unterbrochen und das Spiel danach wieder verbunden wurde
10. Behebung des fehlerhaften Schadens bei einem Angriff der Figur „Rosenhexe – Lisa (Elektro)“ aus niedriger Höhe
11. Behebung des Problems bei der Figur „Fliehende Sonne – Klee (Pyro)“, bei dem durch die Aktivierung ihres passiven Talents „Explosives Geschenk“ und gleichzeitiger Anwendung ihres heftigen Schlages der Effekt „explosiver Funke“ verschwand und nicht richtig funktionierte
12. Behebung des Problems bei Figur „Knospe des Rittertums – Noelle (Geo)“, dass in ihrer Spezialfähigkeits-Beschreibung „Großreinigung“ das Detail fehlte, „Diese Elementarumwandlung kann nicht von anderen Elementen überdeckt werden.“ Am eigentlichen Effekt jedoch ändert sich nichts.
13. Behebung des Problems der Figur „Ungekrönte Königin der Meere – Beidou (Elektro)“, dass der Kettenblitz ihrer Spezialfähigkeit „Blitzbrecher“ sowohl Waffen als auch Tiere angriff, nachdem ihr Sternbild auf Stufe 2 „Aufziehendes Unwetter“ aktiviert wurde
14. Behebung des Problems bei der Figur „Ungekrönte Königin der Meere – Beidou (Elektro)“, bei dem der Kettenblitz ihrer Spezialfähigkeit „Blitzbrecher“ den Boss Sturmschrecken Dvalin nicht treffen konnte
15. Behebung des fehlerhaften Effekts beim Unterbrechungswiderstand der Figur „Ungekrönte Königin der Meere – Beidou (Elektro)“ während der Wirkungsdauer des Schilds von Sternbild Stufe 1 „Untergang der Ungeheuer“ dieser Figur
16. Behebung des Problems, dass der Effekt eines Monatssegens ausgelöst wurde, wenn die Figur „Abbildung der Sterne im Wasser – Mona (Hydro)“ ihr Talent „Irreführende Strömung“ im Gewundenen Abgrund einsetzte, obwohl der Effekt sonst nur durch Rennen ausgelöst werden kann
17. Behebung des Problems, dass die Figur „Abbildung der Sterne im Wasser – Mona (Hydro)“ beim Auslösen ihres Kampftalents „Irreführende Strömung“ durch einige Gegner nicht hindurch kam
18. Behebung des Problems bei der Figur „Verdeckter Mond – Ningguang (Geo)“, wobei das Auslösen von heftigen Schlägen keine Ausdauer verbrauchte, wenn nach Einsatz ihres passiven Talents „Ausweichplan“ das Spiel verlassen und dann erneut gestartet wurde
19. Behebung des Problems bei Figur „Verdeckter Mond – Ningguang (Geo)“, wobei nach Einsatz ihrer Spezialfähigkeit „Sternensplitter“ das Auslösen von heftigen Schlägen keine Ausdauer verbrauchte
20. Behebung des Problems, dass die  zurückgelegte Entfernung falsch war, wenn sich die Figur mit hoher Geschwindigkeit bewegte und dann eingefroren wurde
21. Behebung des Problems, bei dem der Schild abnormalen Unterbrechungs-WDS aufwies, wenn die Figur einen Splitter von einer jungen Geo-Drachenechse einsammelte
22. Behebung des Problems, dass die Figur „Prinzessin der Verurteilung! – Fischl (Elektro)“ im Gewundenen Abgrund, wenn sie in der Form von Oz einen Abschnitt abschloss, im nächsten Abschnitt nicht korrekt dargestellt wurde
23. Behebung des Problems bei der Figur „Knospe des Rittertums – Noelle (Geo)“, dass Sternbild Stufe 4 „Zur Säuberung vorgesehen“ der Figur fehlerhaft ausgelöst wurde, wenn die Internetverbindung relativ schwach war und zu einer anderen Figur gewechselt wurde, nachdem Noelle gerade ihre Elementarfähigkeit eingesetzt hatte.

• Waffen

1. Behebung des Problems, dass der Effekt „Widerhall“ Tiere als Ziel ansah, wenn eine Figur mit der Waffe „Herzensblick“ ausgerüstet war.

• Anderes

1. Behebung des Problems, dass Waffen-Effekte, Artefakt-Setboni und Figuren-Talent-Effekte beim Besiegen von Gegnern nicht korrekt ausgelöst wurden, wenn die Internetverbindung schwach war
2. Behebung des hin und wieder auftretenden Problems, dass nach der Aktualisierung von iOS auf einem iPad nach der Installation des Spiels auf iOS-Version 14.0.1 längere Zeit ein weißer Bildschirm erschien
3. Behebung des Problems, dass der Verfolgungseffekt manchmal verschwand, während man einem Ziel folgte
4. Behebung der hin und wieder auftretenden falschen Anzeige der Symbole von Elementen nach dem Auslösen einer Elementarreaktion
5. Behebung des Problems, dass die Karte die Navigationseffekte nicht korrekt anzeigte, wenn für einen Auftrag mehrere Ziele existierten, während der Auftrag verfolgt wurde
6. Behebung des Problems, dass Waffenprototypen inkorrekt als 3-Sterne-Objekte angezeigt wurden, wenn sie als Beute erschienen
7. Behebung des Problems, dass das Gebiet des Monsters Fluxeisbaum nicht korrekt von einem der Zugänge betreten werden konnte
8. Korrektur der Beschreibungen für die Zutaten „Sahne“ und „Butter“
9. Behebung des Problems, wobei im Handbuch in der Material-Abteilung der Eintrag über „Nudeln mit Fleischsoße und Pilzen“ fehlte
10. Behebung des Problems, dass Geo-Objekte manchmal NPCs von ihren Positionen verschoben
11. Behebung des Problems auf Mobilgeräten, dass die „Goldstube“ nicht korrekt dargestellt wurde, wenn die Grafikeinstellungen auf niedrigster Stufe eingestellt waren
12. Behebung des Problems, bei dem der Pyro-Schaden von „Schwelbrand“ fortlaufend die Handlungen der Figur unterbrochen hat
13. Korrektur der Beschreibung des elementaren Einklangs „Verwobene Wehr“, bei der der Satz „Erhöht den phys. WDS um 15 %“ fehlte. Am eigentlichen Effekt jedoch ändert sich nichts.
14. Behebung des Problems, bei dem die Angriffe einiger Figuren die Elementarprüfungsanlage als Ziel ansahen
15. Behebung von einigen Übersetzungs- und Anzeigefehlern in mehreren Sprachen und Optimierung der Lokalisierung von Texten (Funktionen wurden nicht geändert; Reisende können die entsprechenden Änderungen durch das Wechseln der Sprache im Paimon-Menü -> Einstellungen -> Sprache einsehen)
16. (Zu den Problembehebungen von Version 1.1) Die Höhe des Schadens durch den Effekt Überladen aufgrund von brennendem Gras und Elektro-Kraft wurde angepasst. Die Stärke dieser Elementarreaktion wurde auf 2 Stufen unter der aktuellen Weltstufe, aber mindestens Weltstufe 0 und höchstens Weltstufe 4, vermindert.
Alle Anpassungen bezüglich der Elementarreaktionen, die in der Ankündigung zur „Anpassung des Schadens durch Elementarreaktionen in der Umgebung“ vom 12. November aufgeführt wurden, sind vollständig umgesetzt worden.

 

Quelle: Genshin Impact

Hinterlasse ein Kommentar