Gamescom Award 2025: Alle Nominierungen im Überblick

Die Spannung steigt: Die Nominierungen für den gamescom Award 2025 sind offiziell bekanntgegeben – und das Line-up könnte kaum heißer sein. Eine internationale Jury aus renommierten Games-Journalist:innen und Creator:innen hat die kreativsten und vielversprechendsten Titel des Jahres ausgewählt. Damit ist klar: Die Messe im August wird nicht nur zur größten Gaming-Party Europas, sondern auch zum Schaulaufen der ganz großen Namen.
Besonders glänzt Resident Evil Requiem, das gleich fünfmal auf der Liste der gamescom Award 2025 Nominierungen steht. Capcoms Horror-Epos ist unter anderem in den Kategorien Best Visuals, Best Audio, Best Gameplay und dem Jury-Highlight Most Epic vertreten. Wer dachte, die Reihe hätte ihre besten Zeiten hinter sich, wird spätestens hier eines Besseren belehrt.
Borderlands 4 und Crimson Desert unter den Favoriten
Dicht auf den Fersen: Borderlands 4 von Gearbox/2K mit seinem chaotischen Koop-Shooter-Charme, das vier Nominierungen einstreicht. Genauso viele Chancen hat Crimson Desert von Pearl Abyss, das mit bombastischen Kämpfen und Open-World-Atmosphäre punktet.
Resident Evil Requiem: 5 Nominierungen, u. a. Best Visuals & Best Gameplay
Borderlands 4 und Crimson Desert: je 4 Nominierungen
Donkey Kong Bananza, Hela, Mario Kart World: je 3 Nominierungen
Neue Kategorien 2025: Best Lineup, Best Merch, Best Booth (Jury & Consumer)
Community-Voting: 20.–21. August 2025 online & vor Ort per QR-Code
Auch Donkey Kong Bananza, das düstere Rollenspiel Hela und Mario Kart World mischen kräftig mit – alle drei bringen es auf jeweils drei Nominierungen. Damit ist klar: Die Nominierungen beim gamescom Award 2025 decken die volle Bandbreite ab – von Retro-Nostalgie über Hardcore-Action bis zu familienfreundlichem Funracer.
2025 haben die Veranstalter den Award um frische Kategorien erweitert. Neben Jury-Preisen wie Best Lineup, Best Booth (Jury) und Best Business Booth gibt es neue Consumer-Kategorien. Besonders spannend: Bei Best Trailer/Announcement, Best Merch und Best Booth (Consumer) entscheidet allein die Community.
Ab Mittwoch, 20. August bis Donnerstag, 21. August um 14:00 Uhr (MESZ) kannst du deine Stimme abgeben – entweder online über gamescom.global oder direkt vor Ort per QR-Code. Damit liegt ein Teil der Entscheidung in den Händen der Fans selbst.
Warum die Nominierungen beim gamescom Award 2025 zählen
Die gewählten Titel des gamescom Award 2025 zeigen, wie vielfältig die Gaming-Szene aktuell ist. Für Entwickler bedeutet das internationale Aufmerksamkeit und Prestige, für Spieler:innen jede Menge Gesprächsstoff und Vorfreude.
Mit Resident Evil Requiem als Top-Favorit, starken Herausforderern wie Borderlands 4 und Crimson Desert und den brandneuen Community-Kategorien verspricht der gamescom Award 2025 schon jetzt jede Menge Spannung. Bleib dran – wir liefern dir bei Wooco alle News, Gewinner und Highlights direkt von der Messe.