Fortnite Update 37.00 – Downtime am 7. August startet Season 4

Fortnite Update 37.00 - Downtime am 7. August

Der August startet explosiv: Fortnite Update 37.00 steht in den Startlöchern und bringt den Auftakt für Kapitel 6 – Saison 4. Doch bevor Du Dich in den neuen Content stürzen kannst, steht erstmal eine planmäßige Downtime am 7. August an. Während der Serverwartung wird das komplette Update aufgespielt – inklusive neuem Content, Map-Veränderungen und jeder Menge Überraschungen.

Und wie immer gilt: Du kannst erst wieder Fortnite spielen, wenn der neue Client-Patch installiert ist. Egal ob Du auf PlayStation, Xbox, Nintendo Switch oder PC unterwegs bist – Update 37.00 muss auf Deiner Plattform vollständig heruntergeladen werden, bevor Du zurück auf die Insel darfst.

 

Uhrzeiten und Fahrplan zur Downtime am 7. August

Epic Games hat die Zeiten für die Serverwartung offiziell bestätigt:

  • Start der Downtime: Mittwoch, 7. August um 08:00 Uhr MESZ (2:00 Uhr ET)

  • Matchmaking wird deaktiviert: ca. 07:30 Uhr MESZ

  • Preload für PlayStation und Xbox: startet am 7. August um 02:00 Uhr MESZ (6. August, 20:00 Uhr ET)

Während der Downtime sind alle Fortnite-Dienste nicht erreichbar. Üblicherweise dauert die Wartung zwischen zwei und drei Stunden – eine exakte Uhrzeit für die Wiederverfügbarkeit gibt es nicht, aber gegen 10–11 Uhr vormittags solltest Du wieder auf die Insel können.

 

Was steckt im Fortnite Update 37.00?

Schock & Schaben in Fortnite

Mit dem neuen Patch bringt Epic Games nicht nur technische Verbesserungen, sondern auch jede Menge Inhalte, Features und Chaos auf die Insel. Saison 4 trägt den Namen „Schock & Schaben“ – und ja, das ist wörtlich zu nehmen.

Die Insel wird überrannt von schleimigen Nestern, Insekteneiern und mutierten Käfern. Mitten im Gewusel: Du, als Teil der O.X.R., einer militärisch organisierten Anti-Käfer-Einheit. In dieser Rolle kämpfst Du gegen Bugs, sammelst Beute, steigst im Rang auf und greifst auf neue Ausrüstung zu.

 

Neue Orte auf der Map – The Hive & O.X.R. HQ

Ranger’s Ruin Map

Neue POIs sorgen für frischen Wind auf der Karte:

  • The Hive: Zentrum der Käferinvasion. Wer hier landet, muss sich auf knallharte Gefechte mit Horden von Bugs einstellen.

  • O.X.R. HQ: Zentrale der neuen Fraktion mit Waffenhändlern, Story-Zugang und exklusivem Loot. Ideal für taktische Spieler:innen.

  • Ranger’s Ruin: Ranger’s Ruin ist das perfekte Mahnmal für den Vormarsch des Schwarms. Wo früher ein pulsierendes Waffenlabor der O.X.R. stand, herrscht heute nur noch Chaos und Krabbelgetier.

Neues Rangsystem im Match: Die O.X.R.-Skala

Eines der Hauptfeatures in Update 37 ist das dynamische Rangsystem:

  • Du startest auf Rang C und arbeitest Dich im Match bis S+ hoch

  • Jeder Aufstieg bringt Landekapseln mit Loot

  • Ab Rang A: Zugang zu Bunkern mit exotischen Waffen

  • Bei S+: garantiert mythische Beute

  • Jeder Rang gilt für Dein ganzes Team – perfekte Synergie zählt

 

Neue Waffen für den Bugkrieg

Das Arsenal wurde passend zur neuen Bedrohung erweitert:

  • Käferkanone: Explosive Plasmaprojektile

  • Bleispucker 3000: Dauerfeuer-Minigun

  • Schrotrevolver & O.X.R.-Gewehr: Für mittlere bis kurze Distanzen

  • Schwarmschlag-Raketenwerfer: Lasergelenkt für gezielte Explosionen

  • Später in der Saison: Blade Blaster der Power Rangers

 

Fortbewegung mal anders: Die Kugelassel

Später in Saison 4 wird ein neues Vehikel eingeführt: die Kugelassel. In diesem riesigen rollenden Käfer kannst Du durch die Karte kugeln, Dich aufladen und mit Boosts über Hindernisse hüpfen – nichts für schwache Mägen.

 

Fazit: Update 37.00 verändert Fortnite grundlegend

Mit der Downtime am 7. August startet eine der mutigsten Seasons, die Fortnite je gesehen hat. Zwischen schleimigen Käfern, neuen Progression-Mechaniken und abgefahrenen Waffen bringt dieses Kapitel frischen Wind – und jede Menge Chaos.

Und nochmal zur Erinnerung: Für alle Plattformen muss ein Client-Patch heruntergeladen werden, bevor Du wieder ins Spiel kannst. Also: Vorab-Download sichern, Update 37.00 laden, loskämpfen.

Quelle: Epic Games

Hinterlasse ein Kommentar