Final Fantasy 17 – Kehrt das rundenbasierte Kampfsystem zurück?
Die Frage, ob Final Fantasy 17 ein rundenbasiertes Kampfsystem erhalten wird, beschäftigt derzeit viele Fans der Serie – und das nicht ohne Grund. In einem aktuellen Interview äußerte sich Produzent Naoki Yoshida überraschend offen zu diesem Thema und brachte dabei zum Ausdruck, dass die Zukunft der traditionsreichen Mechanik alles andere als feststeht.
Zwischen Action-Feuerwerk und taktischer Tiefe
Seit dem Siegeszug der Action-RPGs hat sich Final Fantasy zunehmend von seinen rundenbasierten Wurzeln entfernt. Während Teile wie FF15 und FF16 komplett auf Echtzeitgefechte setzten, wünschen sich viele Fans spätestens seit dem Überraschungserfolg von Clair Obscur: Expedition 33 eine Rückkehr zu klassischen Elementen – und zwar auch für Final Fantasy 17.
Im Gespräch mit AnimeNewsNetwork erklärte Yoshida jedoch, dass es aktuell keine klare Entscheidung gibt:
„Es ist nicht so einfach wie ‚turn-based oder actionbasiert‘. Das Kampfsystem entsteht im Kontext von Grafik, Story und Spielgefühl – es ist ein Gesamtpaket.“
Das bedeutet: Ob wir in Final Fantasy 17 wieder rundenbasiert kämpfen dürfen, hängt ganz davon ab, welche Vision das nächste Entwicklerteam verfolgt.
Yoshida: „Ich will keine Grenzen setzen“
Interessant ist auch: Yoshida selbst wird möglicherweise gar nicht an Final Fantasy 17 beteiligt sein. Damit möchte er – ganz im Sinne kreativer Freiheit – keine Vorgaben machen, die zukünftige Entwicklerteams einengen könnten. „Wir wollen niemanden limitieren“, sagt er, und meint damit sowohl die Entscheidung für oder gegen ein rundenbasiertes Kampfsystem, als auch andere Designfragen.
Diese Offenheit mag diplomatisch klingen, lässt aber Raum für Spekulationen – vor allem, wenn man bedenkt, dass sogar Investoren von Square Enix kürzlich betont haben, man solle Dragon Quest und Final Fantasy wieder stärker auf klassische Gameplay-Formen zurückführen.
Rundenbasiertes Kampfsystem in Final Fantasy 17?
Was dem Ganzen zusätzlich Brisanz verleiht, ist der Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33. Das Spiel zeigt eindrucksvoll, dass sich moderne Grafik, dichte Atmosphäre und rundenbasierter Kampf nicht ausschließen müssen. Es könnte zum Beweis werden, dass auch Final Fantasy 17 mit einem rundenbasierten Kampfsystem punkten kann – wenn man es richtig anpackt.
Denn klar ist: Die Technik ist da. Die Zielgruppe ebenso. Es fehlt lediglich der Mut, wieder mehr taktische Tiefe zuzulassen.
Release? Plattformen? Alles noch offen
Zum Releasetermin oder den Plattformen von FFXVII gibt es bislang keine offiziellen Informationen. Es gilt jedoch als wahrscheinlich, dass Square Enix wie angekündigt auf eine Multi-Plattform-Strategie setzen wird. Damit wäre ein Release für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC – und vielleicht sogar für Switch 2 denkbar. Ob das rundenbasierte Kampfsystem in diesem Szenario überhaupt praktikabel wäre? Eine berechtigte Frage.
Fazit: Der Wunsch lebt – aber keine Garantie
Fans von klassischen Rollenspielen sollten sich noch nicht zu früh freuen. Zwar ist die Diskussion rund um ein rundenbasiertes Kampfsystem in Final Fantasy 17 neu entfacht – doch Yoshidas Aussagen deuten eher auf kreative Freiheit als auf eine festgelegte Richtung hin. Für Square Enix ist es also eine Frage des Mutes: Geht man mit dem Mainstream weiter Richtung Action, oder wagt man ein Revival der alten Tugenden?
