Factorio: Aktuelle Version und Update 1.1.74

Da uns vermehrt Anfragen zu der aktuellen „Factorio“ Version erreichen, wollen wir euch dazu auch gerne eine Antwort geben! Wir zeigen euch die letzten Aktualisierungen, die neuste Version und was es sonst noch zu diesem Thema gibt.

Factorio Neuigkeiten

Falls jemand versehentlich oder mit einem anderen Grund auf diesen Artikel gestoßen ist, „Factorio“ ist ein Aufbau-Strategiespiel oder auch Rohstoff-Management genannt. Das Spiel wurde 2016 von Wube Software entwickelt und im Early Access veröffentlicht. Einige Jahre später wurde die Vollversion in der Steam Datenbank aufgenommen, das war im Jahr 2020.

Nach so vielen Jahren des Bestehens gibt es immer noch über 15.000 Aktive Spieler, welche Täglich an der Simulation teilnehmen. Die Daten dazu haben wir der Steam Datenbank entnommen und neben den aktiven Spielern gibt es rund 350.000 Follower!

 

Factorio Updates

Kommen wir aber zu der eigentlichen Thematik, die Versionen und Updates.

Die aktuelle Steam Version ist die 1.1.74, das passende Update wurde am 16. Dezember 2022 veröffentlicht. Der jüngste Patch beinhaltete einige Bugfixes, unter anderem gab es den Fehler mit Gegenständen. Wenn man sie auf Bänder gesetzte hat, konnte es passieren das sie ganz woanders platziert wurden.

Schaut man sich die Details auf Steam an, gab es in der Vergangenheit Regelmäßige Updates zum Spiel, fast jeden Monat kam ein Patch. Das wird sicherlich auch weiterhin so bleiben, zumindest wenn es genügend Fans gibt.

 

Die jüngsten Patch Notes 1.1.74

Fehlerbehebung

  • Feste Gegenstände, die auf unterirdische Bänder fallen gelassen wurden, konnten an einer falschen Position eingefügt werden, wenn die Transportlinien nach Osten oder Süden ausgerichtet waren.
  • Behoben, dass DNS-CNAME-Einträge die SRV-Suche unter Windows mehr verwirrten
  • Es wurde ein Absturz behoben, wenn der Mauszeiger über einige Rich-Text-Tags bewegt und das Objekt zerstört wurde, auf das sie sich beziehen.
  • Behoben, dass die Option „Anfrage von Pufferkisten“ nicht zwischen Spidertrons kopiert wurde.
  • Behoben, dass die Option „Anfrage von Pufferkisten“ in Spidertrons auf Standard zurückgesetzt wurde, wenn Prototypen geändert wurden.
  • Behoben, dass Verzeichnisse in Dateidialogen auf einigen Systemen nicht alphabetisch sortiert wurden.
  • Die Schriftfarbe der Dropdown-Schaltfläche beim Klicken wurde korrigiert.
  • Absturz behoben, wenn das Wechseln des bevorzugten Audiogeräts fehlschlug.
  • Behoben, dass Skriptbereiche im Karteneditor nicht entfernt werden konnten.
  • Es wurde behoben, dass LocalisedString in einigen Fällen keine Fallback-Gruppen unterstützte, wenn es von Lua geparst wurde.
  • Absturz behoben, wenn ein Mod eine Entität definiert, die sich selbst tötet, wenn sie erstellt wird.

Modding

  • Fallback-Gruppenformat für lokalisierte Zeichenfolge hinzugefügt, das die erste korrekte Übersetzung auswählt.
  • Transparentes Schwarz in RecipePrototype::crafting_machine_tint bewirkt nicht, dass der Farbton auf den Wert von default_recipe_tint zurückfällt. 
  • CarPrototype::immune_to_cliff_impacts hinzugefügt, standardmäßig wahr. Wenn auf „false“ gesetzt, erleidet die Entität Schaden, wenn sie mit Klippen-Prototyp-Entitäten kollidiert.

 

Weitere Informationen zum Spiel findet ihr auf unserer Themenseite oder direkt in bei Steam.

Hinterlasse ein Kommentar