Escape from Tarkov 1.0 Release-Datum enthüllt – Fans zweifeln
Seit fast einem Jahrzehnt befindet sich Escape from Tarkov im Beta-Status – nun ist es offiziell: Battlestate Games hat das Escape from Tarkov 1.0 Release-Datum für den 15. November 2025 bestätigt. Der Termin wurde nicht nur im Live-Action-Trailer angeteasert, sondern auch von Studio-Chef Nikita Buyanov höchstpersönlich über Social Media bestätigt. Damit bekommt einer der bekanntesten Hardcore-Shooter endlich ein festes Datum für die Vollversion.
Doch während Fans die Ankündigung feiern, schwingt auch jede Menge Skepsis mit. Viele Spieler fragen sich: Ist Tarkov wirklich „1.0-ready“ – oder verlässt es die Beta mit mehr offenen Baustellen als je zuvor? Genau dieser Zweifel macht das angekündigte Release-Datum zu einer Art Gratwanderung zwischen Vorfreude und Unsicherheit.
Escape from Tarkov 1.0 – von der Beta zum Release-Datum
Seit 2016 hat Battlestate Games an Tarkov geschraubt, über 400 Updates veröffentlicht und das Spiel in vielerlei Hinsicht komplett umgekrempelt. Neue Karten, Engine-Wechsel, Events, das Spin-off Tarkov: Arena und sogar Microtransactions haben den Shooter geprägt. Trotzdem blieb der offizielle Beta-Stempel über all die Jahre bestehen – bis jetzt.
Mit Escape from Tarkov 1.0 sollen angeblich die größten Content-Drops kommen, darunter auch die seit Jahren versprochene Story-Kampagne, die Spielern endlich die Möglichkeit geben soll, wirklich aus Tarkov zu entkommen. Doch konkrete Infos dazu hält Battlestate bislang noch zurück.
Gerade weil das Release-Datum so nah ist, fällt vielen Beobachtern auf: Tarkov kämpft noch immer mit Problemen, die eigentlich längst gelöst sein sollten. Audio-Glitches, unausgereifte KI und instabile Server ziehen sich wie ein roter Faden durch das Spiel. Erst ein Patch im August 2025 brachte neue Fehler mit sich – von Item-Duping über unlimitierte Munition im PvE bis hin zu Bug-Raider-KI.
Wenn drei Monate vor dem Release noch solche Probleme auftauchen, lässt das die Community zweifeln, ob Battlestate wirklich bereit für die finale Version von Escape from Tarkov 1.0 ist.
Cheater und offene Baustellen überschatten den Release
Einer der härtesten Kritikpunkte bleibt das Cheater-Problem. Kaum ein Tarkov-Wipe vergeht, ohne dass Tausende Spieler gebannt werden – und trotzdem reißt der Strom der Betrüger nicht ab. Viele Fans fürchten, dass das Release-Datum im November keine Besserung bringen wird. Im Gegenteil: Mit mehr Aufmerksamkeit könnte sich das Problem sogar verschärfen.
Solange Battlestate hier keine nachhaltige Lösung präsentiert, bleibt ein Fragezeichen über der Zukunft des Shooters. Gleichzeitig warten die Spieler auf Map-Erweiterungen, neue Waffen, Engine-Optimierungen und die seit Jahren angeteaserte Story-Kampagne. All diese Features sollen spätestens mit Escape from Tarkov 1.0 eintreffen – doch ob das klappt, ist völlig offen.
Unterm Strich steht fest: Escape from Tarkov 1.0 erscheint am 15. November 2025. Doch ob der Titel nach all den Jahren wirklich die Stabilität, den Feinschliff und die Balance erreicht hat, die man von einer Vollversion erwartet, bleibt fraglich.
Die nächsten Monate bis zum Release-Datum werden entscheidend sein. Battlestate hat die Chance, die letzten Bugs auszumerzen, die Cheater-Problematik besser anzugehen und die versprochene Kampagne endlich zu liefern. Bis dahin bleibt bei vielen Spielern der Eindruck: Tarkov verlässt die Beta – aber fertig ist es damit noch lange nicht.
Quelle: www.escapefromtarkov.com