Dying Light The Beast Update 1.003 – Neue Inhalte mit Patch 1.3

Dying Light The Beast Update 1.003 Patch 1.3 mit neuen Inhalten und Fixes

Techland hat heute, am 30. Oktober 2025, das brandneue Dying Light The Beast Update 1.003 veröffentlicht – und das Beste daran: Du bekommst frische Inhalte komplett kostenlos. Neben einer langen Liste an Fehlerbehebungen bringt der Patch 1.3 auch neue Gameplay-Features, Community-Events und sogar ein offizielles Crossover mit PUBG Mobile.

Das Update 1.003.000 (Patch 1.3) für Dying Light The Beast, steht ab sofort auf allen Plattformen bereit. Wenn du auf der PS5 zockst, wartet ein 8,613 GB großer Download auf dich. Lohnt sich der Aufwand? Definitiv – denn das Update verändert einige grundlegende Gameplay-Mechaniken und liefert endlich das, was sich viele Spieler seit Release gewünscht haben.

 

Dying Light The Beast Update 1.003 bringt neue Inhalte und Crossover

Neue Gegnerreaktionen: Menschen ergeben sich jetzt

Einer der spannendsten Punkte des Updates betrifft das Verhalten der menschlichen Gegner. Gegner mit Nahkampfwaffen reagieren nun auf deine Aktionen – richtest du eine Schusswaffe auf sie, können sie sich ergeben, anstatt blind ins Verderben zu rennen. Je nachdem, wie du dich dann verhältst, kann sich die Situation unterschiedlich entwickeln. Damit wirkt die Welt von Dying Light The Beast noch glaubwürdiger und dynamischer.

 

Neue Waffen-Exekutionen

Für alle Fans brutaler Finisher gibt’s neun neue Waffen-Exekutionen, verteilt auf verschiedene Waffentypen. So sehen deine Kämpfe nicht nur abwechslungsreicher aus, sondern fühlen sich auch direkter und wuchtiger an. Die neuen Animationen gibt es unter anderem für:

  • einhändige Klingenwaffen

  • lange Schlag- und Schneidwaffen

  • zweihändige Hämmer und Klingen

  • Messer und Schlagringe

 

Community-Event: Call of the Beast – Woche 3

call of the beast patch 1.3

Ab sofort läuft die dritte Woche der Community-Herausforderung „Call of the Beast“, in der es um Präzision geht. Je mehr Spieler Treffer mit Schusswaffen landen, desto mehr Belohnungen werden freigeschaltet:

  • 10 Millionen Treffer: Marksman-Car-Skin

  • 20 Millionen Treffer: Bullseye-Gewehr

Die Challenge läuft vom 30. Oktober bis 6. November 2025. Deinen Fortschritt kannst du wie gewohnt auf dem Dying Light Outpost verfolgen.

 

PUBG Mobile-Crossover – Skillet-Quest & Airdrop Finder

Dying Light: The Beast x PUBG Mobile Collaboration

Ab dem 31. Oktober startet das Dying Light The Beast × PUBG Mobile-Event. Über die Outpost-Seite kannst du das Crossover aktivieren und bekommst sofort den Airdrop Finder-Car-Skin. Danach startet die neue Quest „Skillet“, die du nach der Hauptmission „Power Gambit“ freischaltest.

Als Belohnung warten PUBG-typische Items: die Killing Pan, der Battle Royale Bat und das Marked Man-Outfit. Sie erhöhen Kopfschussschaden, XP-Gewinn und Feuerkraft deiner Waffen. Mit dem Battleground-Keychain-Charm kannst du außerdem deine Chancen auf Enthauptungen und Gliedmaßentreffer steigern. Das Event läuft bis zum 21. November 2025.

 

Patch Notes Update 1.003 – Bugfixes und technische Verbesserungen

Techland hat eine ganze Reihe an Fehlern, Stabilitätsproblemen und Performance-Einbrüchen behoben. Hier bekommst du den Überblick über alle Änderungen im Dying Light The Beast Update 1.003:

Fortschritt & Quests

  • Fehler behoben, der verhinderte, dass das Kabel in der Quest „Precious Cargo“ aufgenommen werden konnte.

  • Türen in „Precious Cargo“ speichern nun korrekt ihren Status beim Laden eines Spielstands.

  • Problem gelöst, bei dem sich Spieler nach dem Deaktivieren von Gaszylindern in „Chain Reaction“ nicht mehr bewegen konnten.

  • Blocker in der Mission „Hunting Yaga“ beseitigt, wenn Spieler nach dem Töten des Wissenschaftlers die Türen schlossen.

  • Koop-Fix: In „One Flew Over the Volatiles’ Nest“ spawnen Spieler nach dem Tod nicht mehr außerhalb des Missionsgebiets.

  • Volatile-Verhalten in „What lurks beyond the Pine“ überarbeitet.

  • Falsch platzierte Untersuchungstrigger im Konvoi von „The Beast Within“ korrigiert.

  • KI-Fehler bei Suicidern in „Power Gambit“ behoben.

  • Unausgeglichene Munitionsverteilung in „Precious Cargo“ angepasst.

  • Doppelte NPCs in Hubs unter bestimmten Bedingungen entfernt.

  • Unbeabsichtigte Cooldown-Auslöser bei Hive-Kämpfen korrigiert.

  • Probleme bei Crafting- und Inventardaten behoben.

  • Mehrere Gelände-Clipping-Fehler beseitigt, bei denen Spieler stecken bleiben konnten.

Performance & Stabilität

  • Diverse Abstürze auf allen Plattformen behoben.

  • Stabilität bei neuen Speicherständen und langen Spielsessions verbessert.

  • FPS-Einbrüche und Performance-Drops im Koop-Modus reduziert.

  • Besseres Texture-Streaming und LOD-Management für flüssigere Darstellung.

Grafik & Animationen

  • Beleuchtungs- und Schattenartefakte in mehreren Missionen entfernt.

  • Texturfehler und inkonsistente Darstellungen korrigiert.

  • Kamera- und Clipping-Bugs in Zwischensequenzen behoben.

  • Fehler bei der Schrotflinten-Animation und beim Aufheben von Loot beseitigt.

  • Fenster mit transparenten Materialien werden jetzt korrekt gerendert.

  • Schwebende Waffen in Zwischensequenzen gefixt.

UI & Audio

  • Bessere Reaktionszeit des HUDs auf 4K-Displays.

  • Tastenbelegungs-Konflikte in den Optionen behoben.

  • Übersetzungsfehler bei Missionszielen korrigiert.

  • Fehlende Beschreibungstexte im Einstellungsmenü ergänzt.

  • Animations-Fehler beim Öffnen von Menüs auf PC korrigiert.

  • Ton- und Untertitel-Synchronisation verbessert.

  • Falsche Soundeffekte bei Verbrauchsgegenständen ersetzt.

  • Audioprobleme bei Gitarrenszenen und Mini-Bosskämpfen behoben.

  • Schreier-Soundfehler entfernt.

Balance & Gameplay

  • Häufigkeit von Oxidationsmittel-Drops erhöht.

  • Herstellungskosten für Drähte gesenkt.

  • Händler bieten gegen Ende des Spiels mehr Crafting-Materialien an.

  • Überlebende in Zufallsbegegnungen halten nun mehr aus – sowohl gegen Spieler als auch Gegner.

Mit dem Update 1.003 liefert Techland nicht nur Bugfixes, sondern echtes Futter für alle Spieler, die noch lange in Villedor unterwegs sein wollen. Zwischen neuen Gegnerreaktionen, frischen Finisher-Animationen, einem großen Community-Event und dem PUBG-Crossover fühlt sich das Spiel lebendiger denn je an.

Das war ein Großteil der Patch Notes zu Dying Light The Beast Update 1.003 – das vollständige Changelog findest du wie immer auf Steam oder im offiziellen Dying Light Outpost.

Hinterlasse ein Kommentar