Pentaschilder in Dune Awakening werden Angepasst – Patch 1.1.20 kommt!
Funcom hat über Steam-Hub den Dune Awakening Patch 1.1.20 angekündigt. Das umfangreiche Update erscheint am 12. August 2025 und bringt nicht nur neue Features und Verbesserungen, sondern auch eine tiefgreifende Änderung bei einem der wichtigsten Bauelemente des Spiels: den Pentaschild-Barrieren.
Diese sogenannten Pentaschilder dienen als Verteidigungsmechanismus in deiner Basis – sie halten Angreifer auf Abstand und sorgen für taktische Kontrolle. Doch bislang konnte man sie auf eine Weise platzieren, die technisch gesehen nie beabsichtigt war: frei schwebend, nur an anderen Schildern befestigt, ohne Verbindung zu echten Wänden. Damit ist bald Schluss.
Mit Patch 1.1.20 behebt Funcom diesen Fehler. Alle Pentaschilder, die nicht korrekt an Wände angebunden sind, werden beim Update automatisch zerstört. Wer seine Basis bisher auf diese Weise gebaut hat, sollte schleunigst umbauen – sonst kann es schnell passieren, dass dein gesamtes Schutzsystem auf einen Schlag zusammenbricht.
Das steckt sonst noch im Dune Awakening Patch 1.1.20
Neben der großen Änderung an den Pentaschildern bringt das Update auch zahlreiche neue Inhalte und Quality-of-Life-Verbesserungen mit sich. Bereits jetzt ist die Testversion im Public Test Client verfügbar – und es lohnt sich, reinzuschauen.
Spieler können dort für etwa zwei Wochen verschiedene Neuerungen ausprobieren. Besonders im Fokus stehen diese Änderungen:
-
Ornithopter-Kollisionen lösen nun automatisch Impulse aus, um gezieltes Griefing zu verhindern – vor allem gegen große Carrier-Ornithopter.
-
Neue Buttons in den Blutreinigern und Wasserzisternen ermöglichen das schnelle Einlagern oder Entnehmen aller Ressourcen.
-
Wer den Testclient nutzt, erhält kostenlos Fahrzeuge: einen Scout-Ornithopter, Assault-Ornithopter, einen Carrier-Ornithopter sowie einen Top-Tier-Buggy – vorausgesetzt, ein Charakter ist bereits erstellt. Die Verteilung erfolgt ab dem 30. Juli um 19:00 Uhr MESZ.
Neue Items, bessere Suche und mehr Komfort
Auch abseits der Fahrzeugtests gibt es eine Menge neuer Inhalte:
-
Ein neues Sandbike-Modell und passende Dekorationen für Mechaniker sind jetzt beim Fahrzeughändler erhältlich.
-
Die Marktplatzsuche wurde überarbeitet: Du kannst Items jetzt direkt nach Namen filtern, die Kategorien wurden neu sortiert.
-
Der Solido-Replikator kann ab sofort komplette Platzierungen und Dekorationen speichern – ideal, um ganze Basen mit wenigen Klicks zu kopieren.
-
Neu: Pfeiler lassen sich jetzt zwischen Wänden platzieren, was das Basebuilding deutlich flexibler macht.
Auch der Sandwurm wurde härter eingestellt: Jede Kollision mit seinem Körper – egal in welcher Animationsphase – bedeutet ab sofort den Tod oder die Zerstörung deines Fahrzeugs.
Weitere technische Änderungen im Überblick
-
Die Verteilung von Ressourcen in manchen Regionen wurde angepasst, um übergroße Primel-Felder zu vermeiden.
-
Neue Anzeigen im Sub-Fief-Menü zeigen nun den Wasserstand, Energieverbrauch und Lagerplatz deiner Basis.
-
Die Stromkosten von Kompaktoren wurden linearer skaliert und erzeugen jetzt mehr Bedrohung.
-
Items, die aus Verträgen zurückkommen, landen jetzt standardmäßig im Inventar statt automatisch ausgerüstet zu werden.
-
Der peinliche Typo bei den Slaver Stillsuit „Golves“ wurde korrigiert – sie heißen jetzt korrekt „Gloves“.
Mit Patch 1.1.20 steht Dune Awakening vor einem bedeutsamen technischen Update. Besonders die Änderungen an den Pentaschild-Strukturen verlangen von vielen Spielern schnelles Handeln. Wer seine Basis nicht rechtzeitig umbaut, riskiert den Totalverlust wichtiger Verteidigungselemente. Gleichzeitig bringt das Update viele sinnvolle Verbesserungen, neue Items und mehr Komfort ins Spiel – ein gelungener Mix aus Balance, Performance und Quality-of-Life.