Diablo Immortal Season 2 Update – Alle neuen Inhalte in den Patch Notes
Diablo Immortal bekommt einen neuen Battle Pass mit 40 Belohnungsstufen und neue spielbare Inhalte, die mit Season 2 erscheinen.

„Diablo Immortal“ hat sein erstes Inhalts-Update nach der Veröffentlichung erhalten, Season 2 kommt mit einem neuen Battle Pass, einem neuen Raid und unzähligen Fehlerbehebungen.
Die neuen Inhalte wurden heute veröffentlicht, passend dazu hat Blizzard die neuen Inhalte enthüllt. Sobald es online ist, habt ihr Zugriff auf einen neuen Raid-Boss sowie ein neues Wochenend-Event, das am 15. Juli startet.
Neben den neuen Inhalte gibt es auch einige Balance-Änderungen für Wizard und Monk, gefolgt von vielen Fehlerbehebungen für Gameplay, UI, NPCs und Battlegrounds.
Diablo Immortal Blutschwur – Season 2 Inhalte
Die Anhänger der Gräfin, die bösartigen Blutgeschworenen, haben im gesamten Dunkelwald eine Rebellion begonnen. Ein neuer Battle Pass zu Ehren der Tapferkeit der Blutgeschworenen ist da und damit beginnt auch Saison 2 am 7. Juli um 3:00 Uhr Serverzeit. Dieser Battle Pass verfügt über 40 Ränge voller Herausforderungen und Belohnungen, darunter legendäre Edelsteine, Embleme, Hilt und mehr.
Für Abenteurer, die für ihre Ränge im Battle Pass zusätzliche Schätze erhalten wollen, gibt es zwei kostenpflichtige Versionen, auf die sie ihren Battle Pass für die gesamte Dauer der Saison aufwerten können: den Ermächtigten Battle Pass und den Ermächtigten Battle Pass des Sammlers.
Ermächtigter Battle Pass: Enthält alle Rangbelohnungen aus dem kostenlosen Standard-Battle Pass, schaltet aber dazu einen aufgewerteten Belohnungsweg frei, der für jeden Rang zusätzliche Belohnungen bietet. Außerdem erhaltet ihr die furchterregende kosmetische Waffe: Blutschwur auf Rang 1 und die dornenbewehrte kosmetische Rüstung: Blutschwur auf Rang 40.
Ermächtigter Battle Pass des Sammlers: Gewährt euch Zugriff auf alle Rangbelohnungen und kosmetischen Gegenstände des Ermächtigten Battle Pass. Dazu gibt es den Avatar-Rahmen: Blutschwur, das kosmetische Portal: Blutgeschworene und einen Rangaufstieg über 10 Ränge. All das erhaltet ihr sofort beim Aufwerten.
Der Battle Pass für Saison 2 läuft nur bis zum 4. August um 3:00 Uhr Serverzeit. Also beginnt gleich heute damit, Dämonen abzuschlachten und die Ränge zu erklimmen!
Neuer Endboss im Reliquiar der Hölle: Vitaath der Schaudernde Tod
Rayek hat schon wieder einen gefunden! Aber er wird die Hilfe einiger kampferprobter Abenteurer brauchen, um mit dieser eisigen Bedrohung fertig zu werden. Vitaath der Schaudernde Tod ist aus den frostigen Tiefen der Gefrorenen Tundra aufgetaucht und verfolgt unaufhaltsam das Ziel, ganz Sanktuario mit Eis zu bedecken. Diese eiskalte Dämonin stellt ihrer Beute eingehüllt in gefrorenen Wind nach und verfolgt sie auf Schwingen aus Eis. Nichts genießt sie mehr als den Moment, in dem sich ihre Ziele nicht mehr bewegen können.
Wenn ihr das Zeug dazu habt, dann stellt eine Gruppe von kampfbereiten Abenteurern zusammen, besucht Rayeks Reliquiar der Hölle in Westmark und bereitet Vitaaths eisiger Schreckensherrschaft ein Ende. Solltet ihr Erfolg haben, erwarten euch Ruhm und Belohnungen!
Wochenendereignis: Hungernder Mond
Der Mond hungert und giert nach Blut … vielleicht sogar dem euren! Blickt zum Mond hinauf, Abenteurer. Badet in seinem heiligen Glanz und hört auf sein Heulen nach Nahrung, dann sind euch mondbeschienene Segen sicher. Wenn ihr die Forderungen des Monds erfüllt, erhaltet ihr Mondsplitter, die ihr gegen Segen eintauschen könnt. Wenn ihr sieben Segen gesammelt habt, steht ihr hoch genug in der Gunst des Mondes, um sie gegen eine zufällige Belohnung einzutauschen.
Wir laden alle tapferen Abenteurer dazu ein, vom 15. Juli, 3:00 Uhr bis zum 18. Juli, 3:00 Uhr Serverzeit mitzuhelfen, den Hunger des Monds zu stillen.
Ausblick auf zukünftige Inhalte
Blizzard und das Team von Diablo Immortal danken euch für die Zeit, die ihr in die Verteidigung Sanktuarios investiert habt. Dieser Patch ist erst der Anfang. Seit der Veröffentlichung sammeln wir Anregungen und Feedback zum Spiel und freuen uns schon darauf, in zukünftigen Patches weitere Updates mit euch zu teilen. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber eins können wir schon sagen: in unserem nächsten Update Ende des Monats erwarten euch Klassenwechsel neben weiteren neuen Inhalten.
Wir sehen uns in Sanktuario!
– Das Team von Diablo Immortal
Behobene Fehler
Gameplay
- Die Logik hinter dem Erscheinen von Monstern wurde angepasst, damit das Warten an einem Ort in Zoltun Kulls Archiv und Berg Zavain mit dem Ziel, denselben Erscheinungspunkt immer wieder auszunutzen, nicht mehr so effektiv ist.
- Die Funktionsweise des automatischen Anvisierens beim wiederholten Wirken derselben Fertigkeit über einen längeren Zeitraum wurde angepasst.
Kommentar der Entwickler: Diese beiden Änderungen wurden vorgenommen, um es weniger lohnenswert zu machen, eine kleine Abfolge von Angriffen an einem Ort zu wiederholen, wie es Bots häufig tun.
- Die Beschreibung von Versteinerter Fleischsplitter wurde von „Jedes Mal, wenn Ihr bei einem Gegner einen Kontrollverlust verursacht“ zu „Jedes Mal, wenn Ihr bei einem Gegner einen vollständigen Kontrollverlust verursacht“ geändert, um klarzustellen, welche Effekte den Edelstein auslösen.
Kommentar der Entwickler: Die Explosion des Edelsteins wird nur durch einen vollständigen Kontrollverlust ausgelöst (etwa durch Effekte wie Betäubung und Furcht), nicht durch alle Kontrollverlusteffekte (wie Verlangsamen und Unterkühlen).
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei einigen Klassenfähigkeiten kein Sound abgespielt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Resonanz und Kampfwertung mit 0 angegeben wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Türen Bosse und andere große Monster blockiert haben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Embleme von Gruppenmitgliedern mit Verbindungsabbruch abgezogen wurden, nachdem ein Ältestenportal abgebrochen wurde.
- Es wurde ein Problem in der Rüstkammer mit der Interaktion mit Gegenständen aus der Beutetruhe der Truppe behoben.
- Es wurden mehrere Fehler behoben, durch die Charaktere durch die Welt fallen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler ein Herausforderungsportal vor Gruppenmitgliedern mit höherer Latenz betreten konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich die Resonanz erhöht hat, wenn Edelsteine über die Beutetruhe ausgetauscht wurden.
- Aufwertungsmaterialien und Erwachende Echos werden Spielern jetzt nach der Zerstörung des aufgewerteten oder erweckten Gegenstands wie vorgesehen zurückerstattet.
- Die Paragonstufenanforderungen wurden für einige Quests entfernt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Truhen des Ruhms nicht mit allen Gruppenmitgliedern geteilt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler keinen Primärangriff ausführen konnten, nachdem sie von Feinden unterbrochen wurden.
- Erfahrungskugeln erscheinen jetzt in einem geringeren Radius, nachdem ein Monster getötet wurde.
Kommentar der Entwickler: Einige Spieler waren frustriert darüber, wie Erfahrungskugeln derzeit im Spiel erscheinen, da sie in einer zufälligen Richtung vom getöteten Monster wegfliegen. Mit diesem Patch verringern wir die Entfernung, in der sie erscheinen können.
Kreislauf des Konflikts
- Es wurde ein Fehler mit einigen Schattenverträgen behoben, die sofort beim Betreten der Questzone fehlgeschlagen sind.
- Der Stärkungseffekt Umsturz von Unsterblichen wird jetzt beim Betreten eines Herausforderungsportals entfernt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Unsterbliche im Schattenkrieg Spieler aus der Arena geworfen hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schattenvertragsbelohnungen nicht eingefordert werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Spieler in Schattenvertragsmissionen stecken blieben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Corvus-Expedition nicht abgeschlossen werden konnte.
- Wenn ein Anführer des Dunklen Clans kein Ziel gewählt hat, wird jetzt an Samstagen automatisch eines ausgewählt.
Schlachtfelder
- Die Benutzeroberfläche der Schlachtfeldvorbereitung wurde angepasst, sodass Spieler wie vorgesehen zufällig zwischen Angriff und Verteidigung aufgeteilt werden. Bisher konnten Spieler basierend auf der Benutzeroberfläche erkennen, ob sie Angreifer oder Verteidiger waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler nach dem Betreten eines Schlachtfelds zurück in die Warteschlange geschickt wurden.
- Es wurde ein Mechanismus eingeführt, der verhindert, dass Spieler das Uralte Herz vor dem Start von Phase 3 angreifen.
NSC
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Leutnant Ralvar stecken blieb.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Quest-NSCs nach einer Zwischensequenz nicht reagiert haben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der NSC Der Stillschweigende für Spieler nicht sichtbar war.
Benutzeroberfläche
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das HUD nach dem Auslösen der Zwischensequenz zum Ende des Zyklus unsichtbar wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, der am Ende des Zyklus für Fehler in der Clan-Information gesorgt hat.
- Es gibt jetzt im Reich des Schreckens einen Button zum Verlassen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den keine Einladungen zu Clans verschickt werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Questverfolgung nach Verlassen des Pfads des Blutes mit leeren Einträgen gefüllt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Fenster der Benutzeroberfläche nicht geschlossen werden konnten.
- Die Serverempfehlungen richten sich jetzt nach der Sprachauswahl.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler den Battle Pass nicht öffnen konnten.
Grafik
- Es wurde ein Kameraproblem im Kampf gegen Lassal den Flammenumsponnenen behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Teleportieren nach der Aufwertung von legendären Edelsteinen ein schwarzer Bildschirm erschien.
Server
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Verbindungsaufbau von Battle.net nicht abgeschlossen werden konnte, wenn währenddessen mit der EULA interagiert wurde.
Quelle: Blizzard