Diablo 4 Update 1.095 behebt Chaos-Quest und Boss-Fehler

Diablo 4 Update 1.095 behebt Fehler in Patch 2.4.2

Blizzard hat am 21. Oktober 2025 das neue Update 1.095 für Diablo 4 veröffentlicht. Der Patch steht auf allen Plattformen – also PS5, Xbox und PC – bereit und bringt mit Version 2.4.2 eine Reihe von Fehlerbehebungen, die vor allem Quests, Skills und Items betreffen. Die Downloadgröße beträgt rund 449 MB, also ein kompakter Fix-Patch, der sich schnell installiert und einige nervige Bugs endlich aus der Welt schafft.

Mit dem Diablo 4 Update 1.095 hat Blizzard unter anderem Probleme bei der Quest Bartucs Herrschaft des Chaos behoben, die teils fälschlich als abgeschlossen galt. Auch der Skill Knochensturm wurde überarbeitet, der zuvor zu früh endete. Zusätzlich gab’s Korrekturen bei legendären Items wie dem Hauerhelm von Joritz dem Mächtigen und kosmetischen Gegenständen aus früheren Seasons, die teilweise gesperrt angezeigt wurden.

Hinweis zur Versionsnummer: Die 1.095 gehört zu der PS5 Version des Spiels. Wer auf der PlayStation 4 Unterwegs ist, den erwartet der Download zur Version 1.95.

 

Alle Änderungen und Fixes in Diablo 4 Update 1.095 (Patch 2.4.2)

Der neue Patch bringt keine Balance-Neuerungen oder Gameplay-Erweiterungen mit sich, konzentriert sich aber auf Stabilität und Spielfluss. Im Detail wurden folgende Probleme behoben:

  • Quest-Bug bei Bartucs Herrschaft des Chaos: Ein besonders nerviger Fehler ließ die Quest bereits als abgeschlossen erscheinen, obwohl der Spieler noch nicht genug Ehrfurcht gesammelt hatte. Dieser Fehler wurde nun korrigiert, sodass die Quest wieder korrekt abgeschlossen werden muss.

  • Knochensturm-Abbruch: Der Nekromanten-Skill Knochensturm wurde gelegentlich zu früh beendet. Laut Patch Notes wurde das Verhalten angepasst, damit die Fähigkeit nun durchgehend wirkt, bis die Dauer tatsächlich abläuft.

  • Ramaladnis Opus Magnum Beschreibung: In der Chaosrüstung-Version dieses legendären Items war fälschlicherweise weiterhin von „Waffen“ die Rede – das wurde berichtigt.

  • Hauerhelm von Joritz dem Mächtigen: Dessen einzigartige Macht hielt im Berserkermodus nicht so lange an, wie vorgesehen. Der Buff funktioniert jetzt wieder wie ursprünglich geplant.

  • Schraubklingen der Höllenwyrms: Diese Attacke konnte in bestimmten Situationen Gegner nicht treffen, wenn man sie von hinten angriff. Ein präziser Fix sorgt nun dafür, dass auch rückwärtige Treffer korrekt registriert werden.

  • Gequältes Echo – Bote des Hasses: In seltenen Fällen konnte dieses Boss-Echo durch Nebelwände springen, was zu ungewollten Kämpfen oder Softlocks führte. Der Sprung durch die Wand wurde entfernt.

  • Kosmetische Gegenstände: Einige Items aus vorherigen Saisons waren fälschlicherweise als gesperrt markiert. Nach dem Update sind diese Skins wieder normal nutzbar.

 

Kleine Datei, große Wirkung

Auch wenn Diablo 4 Update 1.095 nur rund 449 MB wiegt, sorgt es für mehr Stabilität und weniger Frust bei täglichen Dungeons, Season-Events und Kampagnenfortschritt. Gerade Spieler, die regelmäßig in den höheren Weltstufen unterwegs sind, sollten den Unterschied sofort merken – besonders in Situationen, in denen der Spielfluss bisher durch fehlerhafte Fähigkeiten oder unsichtbare Wände gestört wurde.

Wann kommt das nächste große Diablo 4 Update? Blizzard hat noch kein Datum für den nächsten größeren Patch bekannt gegeben, doch erfahrungsgemäß folgt Ende Oktober oder Anfang November ein weiterer Hotfix oder Season-Update mit Gameplay-Anpassungen.

Quelle: Blizzard

Hinterlasse ein Kommentar