Diablo 4 Update 1.091 (Patch 2.3.2) ist live – Mehr Barrierefreiheit!
Das Diablo 4 Update 1.091 kommt mit einem frischen Technik-Upgrade! Patch 2.3.2 behebt fiese Bugs, verbessert Dungeons und bringt sogar etwas fĂŒr Barrierefreiheit. Was sich genau Ă€ndert? Lies weiter â das volle Bild wartet unten!

Am 29. Juli hat Blizzard das Update 1.091 fĂŒr Diablo 4 veröffentlicht. WĂ€hrend die Server im Rahmen einer Wartung offline genommen wurden, wurde Patch 2.3.2 aufgespielt.
Also nicht das ihr verwirrt seit, die Version 2.3.2 ist die Globale Nummer, also die Interne Bezeichnung. Das neue „Diablo 4 Update 1.091“ gehört spezifisch zum Download auf der PS5. Beides ist aber im Endeffekt das gleiche.
Auch wenn der Fokus diesmal nicht auf neuen Inhalten liegt, bringt der Patch wichtige Verbesserungen unter der Haube. Besonders im Bereich Barrierefreiheit, saisonaler Inhalte und Dungeon-Mechaniken hat Blizzard einige nervige Fehler aus dem Spiel entfernt.
Diablo 4 Update 1.091 – Patch 2.3.2 Changelog
Grundspiel â Allgemeine Fehlerbehebungen
Barrierefreiheit
-
Der integrierte Screenreader liest jetzt wie vorgesehen die KanÀle und Reiter im Chat vor.
Saison der SĂŒnden der Horadrim
-
Die Saisonquest „AuserwĂ€hlte der Weisheit“ konnte blockiert werden, wenn das „Gekritzel eines Banditen“ fallengelassen wurde â das wurde behoben.
-
Die zerrissene Schriftrolle aus „Die Priesterin der Horadrim“ verschwindet nun korrekt aus dem Inventar.
-
Ein Bug wurde entfernt, durch den man Horadrische Juwelen in falsche GegenstÀnde sockeln konnte.
-
Die Belohnungen der Saisonreise lassen sich nun zuverlĂ€ssig einfordern â selbst wenn mehrere Etappen gleichzeitig abgeschlossen wurden.
Dungeons & Events
-
Der Kriegsmeister kann nicht mehr fÀlschlich in einer Tresorkammer von Maugans Werk erscheinen.
-
Spieler bleiben nach einem nicht abgeschlossenen Bosskampf in der Tresorkammer nicht mehr stecken.
-
Der Dungeon „Versunkene Bibliothek“ kann nur noch beendet werden, wenn der finale Boss tatsĂ€chlich besiegt wurde.
-
Die Belohnungstruhe der Horadrim erscheint jetzt zuverlĂ€ssig nach Abschluss eines eskalierenden Alptraumdungeons mit dem AusrĂŒstungsjagd-Affix.
-
Das Affix „Kultistenhorde“ verleiht Monstern nun korrekt zusĂ€tzliches Leben.
-
Das Affix „Geringe Aegis“ gewĂ€hrt Monstern den vorgesehenen Barrierewert.
-
Eskalierende AlptrÀume funktionieren jetzt korrekt weiter, auch wenn Tresorkammer und Grunddungeon denselben Boss enthalten.
-
Der SchlÀchter bleibt nicht mehr an Horadrischen Truhen hÀngen.
-
Animus verschwindet nicht mehr, wenn zu viele Items gleichzeitig auf dem Boden liegen.
-
Das Event „GefrĂ€Ăige Seele“ vergibt nun korrekt die Meisterschaftstruhe.
-
Wird das Event „Das letzte Gefecht“ in einer Tresorkammer abgeschlossen, zĂ€hlt es nicht mehr fĂ€lschlich als kompletter Dungeon-Abschluss.
Allgemeines Gameplay
-
Die einzigartigen Handschuhe des Ausdauernden Glaubens lösen keine GlĂŒckstreffer-Effekte mehr aus, wenn sie auf den TrĂ€ger selbst wirken.
-
Das Echo von Lilith kann in Phase 1 nicht mehr durch zu schnellen Schaden „einfrieren“.
-
Das WĂ€chterversteck in der Grube lĂ€sst sich nun zuverlĂ€ssiger erreichen â auch unter bestimmten Spezialbedingungen.
Sonstiges
-
Das Kartensymbol fĂŒr ein Horadrisches Tor kann nicht mehr plötzlich verschwinden.
-
ZusÀtzlich wurden zahlreiche StabilitÀts-, Grafik- und UI-Verbesserungen integriert, um die Gesamtleistung zu verbessern.
Auch wenn es sich bei Update 1.091 (PS5) „nur“ um einen technischen Patch handelt, bringt Patch 2.3.2 einige wichtige Verbesserungen mit sich. Die Barrierefreiheit wurde sinnvoll erweitert, zahlreiche nervige Bugs in Dungeons, Saisonquests und Eventmechaniken wurden beseitigt â und das SpielgefĂŒhl insgesamt runder gemacht.
Quelle der Patch Notes: Blizzard