Diablo 4 Update 1.094 – Patch Version 2.4.1 vom 7. Oktober
Das Diablo 4 Update 1.094 ist live – winziger Download, gewaltige Wirkung! Blizzard schraubt an Chaos-Builds, Buffs und Bugfixes. Erfahre hier, warum selbst 1 GB dein Gameplay komplett verändert.

Blizzard hat im Rahmen der heutigen Serverwartung den Patch 2.4.1 für Diablo 4 ausgerollt. Das Update zielt auf spürbare Balance-Anpassungen, Fixes und Feinschliff an Chaos-Mechaniken. Wenn du mitten in der Saison grindest, solltest du nach dem Download kurz deine Builds checken – einige Werte wurden deutlich angezogen. Kurz: Diablo 4 Patch 2.4.1 ist klein auf der Platte, aber groß in der Wirkung.
Auf PlayStation 5 erscheint das Paket als „Diablo 4 Update 1.094“ und ist mit knapp 1 GB praktisch sofort heruntergeladen. Genau das ist der Punkt: Minimaler Download, maximale Auswirkung im Gameplay. Wer also heute noch Dungeons farmt oder Horden jagt, sollte die Änderungen im Blick haben – Diablo 4 Patch 2.4.1 greift direkt in Skills, Aspekte und Chaosvorteile ein.
Patch Notes – Diablo 4 Update 1.094 (Patch 2.4.1)
Die Versionsnummern im Überblick
- PS5-Version: 1.094
- PS4-Version: 1.94
- Global für alle: Version 2.4.1
Vessel of Hatred / Saison des Höllenchaos
-
Chaosmacht: Geisterversammlung: Bonusschaden steigt von 100–200 % auf 200–400 %.
-
Behobene Fehler:
-
Yul-Rune triggert mit Instabile Macht nun korrekt über Basisfertigkeiten.
-
Xan-Rune wird nicht mehr fälschlich von ungewirkten Fertigkeiten verbraucht.
-
Chaosrüstung „Hesha e Kesungi“ zeigte ein zu großes Affix – Anzeige korrigiert.
-
Grundspiel – Chaosmächte / Alle Klassen
-
Bestie in Bedrängung:
-
Vorher: Pro 10 % fehlendes Leben +10–20 %[x] Schaden, +5 % Schadensreduktion; Ressourcen-Ausgabe entzog Leben (30 % der ausgegebenen Ressource) mit Rückerstattung; Leben fiel nicht unter 10 %.
-
Jetzt: Schadens-/DR-Logik bleibt, aber jede Ressource zieht zusätzlich 0,2 % max. Leben ab; 40 % der ausgegebenen Ressource werden erstattet; Leben fällt weiterhin nicht unter 10 %.
-
Jäger (Rogue)
-
Unberechenbare Alchemie: Infusions-Schaden erhöht von 20–40 %[x] auf 40–60 %[x].
-
Geschwindigkeitsrausch: Schadensbonus erhöht von 30–50 %[x] auf 50–70 %[x].
Barbar
-
Konzentrierte Wut:
-
Blutungsdauer von 150–250 % → 200–300 %.
-
Max. Leben von 75–125 % → 100–150 %.
-
Schadensbonus von 150–250 % → 200–300 %.
-
Gameplay-Anpassungen
-
Jäger – Waisenmacherin: Jede zweite Nachlade-Fertigkeit erhält nun +100 %[x] (vorher 50 %[x]).
-
Zauberer: Knisternde Energie wird nicht mehr durch Erschütterungen eingesammelt, wenn die Aufladungen voll sind – verhindert Overcap bei hoher Angriffsgeschwindigkeit.
-
Höllenhorden:
-
Seelentürme haben größere Reichweite; Überfälle in den Türmen passieren häufiger.
-
Die Gabe „Die Hinterhältigen Höllenblüter“ triggert deutlich mehr Höllenblüter-Überfälle.
-
-
Sonstiges: Saisonreise-Ziele „Entropie“ und „Flut des Chaos“ beschreiben jetzt klar, dass nur Oberwelt-Aktivitäten zählen.
Behobene Fehler – Gameplay
-
Barbar: Zorn des Berserkers gewährte unter bestimmten Bedingungen auf dem Säbel von Tsasgal (unter Stufe 5) ungewollten passiven Schaden – gefixt.
-
Barbar: Stachelpanzer wurde durch Basisfertigkeiten nicht ausgelöst, wenn Instabile Macht aktiv war – behoben.
-
Druide: Aspekt des Wildzorns erlaubte unendliche Giftranken-Stacks – behoben; der Aspekt ist mit Patch 2.4.1 wieder aktiv.
-
Totenbeschwörer: Knochensturm verlängerte sich nicht korrekt mit Aspekt + Veränderung des Gleichgewichts – gefixt.
-
Jäger: Schattenklon überwältigte Basisfertigkeiten unter Instabile Macht nicht – korrigiert.
-
Jäger: Schwung erhielt gelegentlich keinen Stapel – behoben.
-
Aspekt der berstenden Gifte: Giftfallen spawnten nicht wie vorgesehen – gefixt.
-
Aphotischer Aspekt: konnte den Spieler betäuben, wenn Skelettkrieger teleportierten – behoben.
-
Quest „Blut auf Pergament“: Fortschritt konnte nach einem Tod im Bossfight hängen – behoben.
-
Belial-Kampf: Nebelwand renderte teils fehlerhaft – korrigiert.
Behobene Fehler – Sonstiges
-
Belials Unterschlupf: Beschreibung nannte fälschlich hohe Chance auf Höllenkompass – korrigiert.
-
Reittier-Trophäe „Der Hasserfüllte Stein“ (Paragon 300): erschien nicht im Stall – behoben.
-
Diverse Verbesserungen an UI, Stabilität, Grafik und Performance.
Diablo 4 Update 1.094 schiebt Chaos-Builds an (größerer Geisterversammlungs-Boost), räumt fiese Edge-Cases bei Aspekten/Runen weg und zieht das Tempo in Höllenhorden an. Wer Jäger, Barbar oder Druide spielt, spürt die Änderungen sofort. Check deine Skills, teste dein Loadout – und ab zurück in die Hölle.
Quelle: Blizzard