Destiny 2 Update 9.0.0.3: Downtime am 22. Juli Angekündigt
Kaum ist das Chaos rund um das vorherige Notfall-Update halbwegs überstanden, da legt Bungie auch schon nach: Das Destiny 2 Update 9.0.0.3 steht in den Startlöchern und bringt am 22. Juli 2025 eine neue Downtime mit sich. Die Entwickler reagieren damit auf anhaltende Probleme, die seit dem Launch der Erweiterung Edge of Fate für Frust unter den Hütern gesorgt haben.
Schon vergangene Woche hatte es Destiny 2 hart getroffen: Am Freitag wurde das Notfall-Update 9.0.0.2 aufgespielt, nur um direkt am Samstag mit einer weiteren Serverwartung nachzulegen. Viele Spieler konnten Kepler kaum erkunden, da sie mehrfach aus dem Spiel geworfen wurden. Mit dem morgigen Update 9.0.0.3 will Bungie nun weiter gegensteuern.
Downtime am 22. Juli – Alle Uhrzeiten im Überblick
Die Wartungsarbeiten starten am Montag, dem 22. Juli, um 15:00 Uhr deutscher Zeit (6:00 Uhr PDT). Ab diesem Zeitpunkt werden viele Onlinefunktionen deaktiviert – etwa Login-Dienste über Bungie.net, Mobile-Apps oder Drittanbieter wie DIM. Das Spiel selbst bleibt zunächst erreichbar, allerdings mit Einschränkungen.
Richtig ernst wird es dann ab 17:35 Uhr MESZ (8:35 Uhr PDT): Destiny 2 wird vollständig offline genommen, die Downtime beginnt. Wer zu diesem Zeitpunkt noch auf Kepler Unterwegs ist, wird automatisch aus dem Spiel geworfen.
Wann kommt Destiny 2 Update 9.0.0.3?
Bungie gibt an, dass das Update 9.0.0.3 ab ca. 19:00 Uhr deutscher Zeit (10:00 Uhr PDT) verfügbar sein soll. Die Praxis zeigt aber: Der Patch wird meistens im Laufe der Downtime ausgerollt – und nicht immer genau auf die Minute. Je nach Plattform und Land kann es also sein, dass Du den Download schon etwas früher anstoßen kannst.
Einmal mehr gilt: Konsolenspieler sollten ihr System neu starten und manuell nach Updates suchen, falls nichts automatisch passiert.
Zugleich kann es zu Warteschlangen beim Login kommen. Auch wenn das Spiel offiziell wieder erreichbar ist, läuft im Hintergrund oft noch die sogenannte „Background Maintenance“. Einige Dienste, darunter die Clan-Funktionen, könnten daher erst mit Verzögerung wieder komplett funktionieren.
Bungie rechnet damit, dass die vollständige Wartung bis 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT) abgeschlossen ist. Sollte es danach weiterhin zu Problemen kommen, empfiehlt das Team wie üblich einen Blick ins #Help-Forum.
Q&A zur Downtime am 22. Juli – Alle Fakten im Überblick
Wann startet die Destiny 2 Downtime am 22. Juli 2025?
Die geplante Wartung beginnt am Montag, dem 22. Juli 2025, um 15:00 Uhr MESZ. Ab diesem Zeitpunkt sind Bungie-Dienste wie Companion-App, API-Zugriffe und Drittanbieter-Tools deaktiviert. Das Spiel selbst bleibt vorerst erreichbar.
Wie lange bleiben die Destiny 2 Server offline?
Die Wartung wird insgesamt knapp 6 Stunden dauern aber nach 4 Stunden, also gegen 19:00 Uhr, sollten die Server wieder Verfügbar sein.
Wann kann ich das Destiny 2 Update 9.0.0.3 herunterladen?
Das Update 9.0.0.3 soll im Laufe der Downtime veröffentlicht werden. Bungie nennt als Richtwert 19:00 Uhr MESZ, allerdings kann der Download auch bereits vorher bereitstehen – je nach Plattform.
Wann kann ich mich am 22. Juli wieder bei Destiny 2 anmelden?
Du solltest dich gegen 19:00 Uhr wieder im Spiel Anmelden können. Dabei kann es zu Wartezeiten oder Verbindungsproblemen kommen. Einige Funktionen wie Clans oder Drittanbieter-Dienste können noch bis zum Ende der Wartung um 21:00 Uhr eingeschränkt bleiben.
Offizielle Patch Notes gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, aber die Richtung ist klar: Bungie will mit dem Patch die Stabilität verbessern und die gröbsten Bugs aus Edge of Fate in den Griff bekommen. Sobald die vollständigen Patch Notes veröffentlicht sind, bekommst du sie natürlich wie immer bei uns.
Quelle: Bungie Help