Delta Force Update 1.037.108 – Season Ahsarah Patch Notes

Delta Force Update 1.037.108 Ahsarah

Die Entwickler von Level Infinite haben heute, am 18. November, das umfangreiche Update 1.037.108 für Delta Force veröffentlicht. Mit diesem Patch startet offiziell die neue Saison Ahsarah, die gleich mehrere frische Inhalte, eine neue Map, einen neuen Operator und spürbare Gameplay-Anpassungen ins Spiel bringt.

Das Delta Force Update 1.037.108 steht bereits auf allen Plattformen bereit und kann sofort installiert werden. Leicht ist der Download allerdings nicht. Konsolen-Spieler müssen rund 46 GB freiräumen, während der PC-Download mit 18,5 GB etwas moderater ausfällt – insgesamt werden 36,2 GB Speicherplatz benötigt. Sobald der Patch installiert ist, kannst du direkt in die neue Saison einsteigen und alle Ahsarah-Features ausprobieren.

 

Patch Notes zur Ahsarah Season – Update 1.037.108

Season Ahsarah Battle Pass

Neue Saison „Ahsarah“ – Hauptinhalte

  • Start der neuen Season auf allen Plattformen (PC, Konsole, Mobile)

  • Neue Events, Belohnungen und Shop-Aktualisierungen

  • Saisoninhalte direkt nach Patch-Installation verfügbar

  • Verbesserte Missionsstruktur für saisonale Aufgaben

  • Zahlreiche Performance-Optimierungen und technische Korrekturen

 

Neue Inhalte der Season

  • Neuer Operator: Engineer „Gizmo“ (Rashid Rahal)

  • Neue Warfare-Map: Monument

  • Neuer Mini-Modus: Zero Dam – Sinkpoint

  • Neue Hot Zone-Karten (6 Stück)

  • Neue Waffe: MK4 Maschinenpistole (3-Schuss-Burst)

  • Neue Munitionstypen

  • Neue Consumables & neue Stim-Spritzen

 

Konsolenexklusive Verbesserungen

  • Neues Konsolen-Crossplay

  • Native Maus-&-Tastatur-Unterstützung

  • Feiner abgestimmte Analog-Bewegung

  • Überarbeitetes Right-Stick-Handling

  • Performance-Modus inklusive V-Sync

  • Erweiterte Sensitivitäts-Presets

  • Verbesserte UI-Darstellung

  • Anpassungen an Crossplay-Input und UI/UX

  • Insgesamt 12 konsolenexklusive Optimierungen

 

Operator: Gizmo

New Engineer Operator Gizmo
  • Rolle: Engineer

  • Trait: Firewall – schnelleres Waffenhandling in der Nähe eigener Deployables

  • Taktik-Ausrüstung: Crawler Nest (3 autonome Krabbler, Explosion + Korrosion)

  • Gadget: Smoke Mine (haftende Smart-Smoke mit Auslöse-Trigger)

  • Gadget: T.I.M. (mechanische Einheit, die Gegner verfolgt & mit Netz blockiert)

  • Freischaltung: Über kostenlosen Season-Pass-Pfad

 

Neue Map: Monument (Warfare)

  • Ruinen der ehemals blühenden Stadt Ahsarah

  • Zerstörte Areale mit Fokus auf Mittel- und Langdistanz

  • Starke vertikale Strukturen und variable Deckung

 

Operationen – Neue & überarbeitete Inhalte

Zero Dam – Sinkpoint

  • Pipeline-Zonen vollständig überflutet

  • Neue Leitern für schnelleren Zugang

  • Eventuell Dusk-Wetter mit eigenen Audio-/Visuellen Effekten

  • Einstiegskosten: 112.500 Tekniq Alloys

Operation Defuser

  • Bombenentschärfung als zentrales Ziel

  • Belohnung: Airdrop-Lieferung bei Erfolg

  • Saeed agiert mit aggressiverem Elite-Trupp

 

Hot Zone – Neue Karten

  • Zero Dam AC

  • Space City – Core Area

  • Tide Prison – Core Area

  • Layali Grove – Sparkling Empress Hotel

  • Brakkesh Market

  • Brakkesh – Tower of Babel (Top Floor)

  • Aktive Map-Auswahl möglich (mindestens 3 Karten)

 

Tide Prison – Hard Mode (Anpassungen)

  • Neue Überlastmechanik an Extract-Zonen

  • Maximal 5 Spieler können gleichzeitig extrahieren

  • Priorisierung erfolgt anhand Eintrittsreihenfolge

  • Betroffene Extract Points: Helipad, Pipeline Gate 1/2/3

 

Neue Consumables & Spritzen

Proteus Jammer

  • Reduziert Gegneraufmerksamkeit für 45 Sekunden

Tactical Gear Supply

  • Schnellere Cooldowns für diverse Operator

  • Stinger: +2 Hive-Tech-Pistol Shots

Haavk Neurofluid – Ultra Form

  • 180 Sekunden: Direktionale Trefferwarnung (Visuelle Anzeige bei gegnerischem Zielen)

Haavk Neuro-Analgesic

  • 240 Sekunden: Unterdrückt Max-HP-Debuff bei Verletzungen

  • Volle Kampfleistung trotz Schaden

 

Limited Mode: Neo Investigation

  • Neue Neural-Geräte im Schwarzmarkt

  • Scannbare Container für versteckte Items & Voice Lines

  • Neural-Tools mit zusätzlichen Match-Funktionen


Gameplay-Änderungen (Alle Modi)

  • Mantling auf schnell bewegten Plattformen unterstützt

  • Gesten durch Aktionen unterbrechbar

  • Reduzierte Kopftreffer-Animationen

  • Glatteres Waffenwechsel-/Holster-Verhalten beim schnellen Schwimmen

 

Warfare – Fahrzeuge und Karten

Fahrzeug-Balancing

  • LAV-G1 IFV: Erhöhter Gliedmaßenschaden (AP & HE Runden)

  • F-45A Fighter: Weniger Wendigkeit im Hover-Modus, neue Speed-/Höhenanzeige

Trainwreck

  • Überarbeitete Deckung & Fahrzeugwege

  • Neue zerstörbare Deckungselemente

  • MG-Position bei Objective A angepasst

  • King of the Hill: F-45A hinzugefügt, zusätzlicher LAV-AA, ATVs squad-begrenzt

  • Einige Ziplines entfernt

Fault

  • A1 und A2 zu einem Objective zusammengeführt

  • Redeploy-Zone von A überarbeitet

  • Neue Kampfzonenbegrenzung

  • Easter-Egg-Fixes & schwebende Objekte korrigiert

Ascension

  • Angreiferzone bei Objective D neu gesetzt

 

Attack & Defend – Airdrop-Kosten

  • LAV-AA: 6.500 Punkte

  • LAV-G1 IFV: 10.000 Punkte

  • FSV Tank Destroyer: 8.000 Punkte

  • GTQ-35 Light Tank: 9.500 Punkte

 

Wire-Guided Missile

  • Mobile Steuerung überarbeitet: Schuss erst beim Loslassen

  • Kontinuierliche Steuerung über Zielkreuz möglich

 

Zum Schluss noch ein Hinweis: Die Patch Notes zu Delta Force Update 1.037.108 fallen tatsächlich enorm umfangreich aus. Wir haben dir hier den größten Teil der relevanten Änderungen und Inhalte zusammengestellt, damit du schnell auf dem neuesten Stand bist. Auf der offiziellen Website findest du jedoch die vollständigen technischen Details, inklusive aller kleineren Anpassungen, Backend-Korrekturen und Balance-Werte, die das Update im Hintergrund ebenfalls verändert hat. Wenn du alles bis ins kleinste Detail nachvollziehen willst, lohnt sich dort ein Blick.

Hinterlasse ein Kommentar