Cyberpunk 2077 Update 2.3 – Patch Notes stehen bereit
Was für ein Tag für alle Cyberpunk-Fans: Erst vor wenigen Stunden hat CD Projekt Red den Veröffentlichungstermin für das nächste große Update bestätigt – und jetzt sind auch schon die offiziellen Patch Notes zu Cyberpunk 2077 Update 2.3 online. Am 17. Juli 2025 wird das Update auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S ausgerollt, später folgt die Switch-Version im Rahmen der „Ultimate Edition“.
Das Besondere: Das Cyberpunk 2077 Update 2.3 bringt nicht nur technische Verbesserungen, sondern gleich mehrere Features, die das Spielgefühl spürbar verändern – allen voran das neue AutoDrive-System, mit dem sich Fahrzeuge von selbst durch Night City bewegen. Dazu kommen vier neue fahrbare Untersätze, ein stark überarbeiteter Fotomodus und Support für aktuelle Technologien wie FSR 3.1, Intel XeSS 2.0 und HDR10+ Gaming.
Denkt daran: Wenn Morgen das Cyberpunk 2077 Update ausgerollt wird, müssen alle auch einen Client-Patch herunterladen! Wie groß der wird, ist bisher nicht klar aber macht euch auf jeden fall bereit!
Patch Notes – Cyberpunk 2077 Update 2.3 im Detail
Fahrzeuge & Autodrive
Mit Patch 2.3 halten gleich vier neue Fahrzeuge Einzug – darunter der Rayfield Caliburn „Mordred“ und das stylishe Bike Yaiba Muramasa. Manche Modelle schaltest Du über Quests frei, andere kaufst Du direkt bei AUTOFIXER. Besonderes Highlight: Die neue AutoDrive-Funktion, mit der Du Dich automatisch zum Ziel navigieren lassen kannst – inklusive Filmkamera für cineastische Perspektiven.
Ebenfalls neu: Delamain-Taxis, die Du nach Abschluss der Mission „Don’t Lose Your Mind“ jederzeit über das Fahrzeugmenü rufen kannst. Und ja, sie fahren vollautomatisch.
Außerdem gibt’s jetzt:
-
CrystalCoat™-Lackierungen für weitere Fahrzeuge & Bikes
-
Ein gehacktes CrystalCoat™-System für günstigere Modelle
-
Fehlerbehebungen bei Speziallackierungen (u. a. Mizutani Shion, Villefort Deleon)
Fotomodus-Update
CDPR spendiert dem Fotomodus ein fettes Upgrade:
-
27 neue NPCs können platziert werden (z. B. Dum Dum, Fixer, Brendan)
-
Outfits für NPCs & gespeicherte V-Outfits sind nun im Modus wählbar
-
Neue Tabs für Wetter, Tageszeit, Farbbalance und sogar Spielgeschwindigkeit
-
Verbesserte Tiefenschärfe, neue Sticker & Rahmen
-
Neue „Blick in die Kamera“-Option: Nur Augen oder kompletter Körper
-
Warn-Pop-up beim versehentlichen Verlassen des Modus
-
Lichtquellen erscheinen nun korrekt um die Kamera, nicht um V
Kurz: Der neue Fotomodus ist ein Traum für Screenshot-Fans.
Verbesserungen am Spielerlebnis & Gameplay
-
Eingabeaufforderungen passen sich nun invertierten Maustasten an
-
Zielmechanik (ein-/aus-toggle) lässt sich frei konfigurieren
-
Neue Tutorials lassen sich manuell neu starten
-
Cyberware-Splitter droppen zuverlässiger bei verpassten Drops
-
Feuerrate automatischer Waffen wurde korrigiert
-
Techniker-Vorteil Level 60 feuert EMP nicht mehr außerhalb von Kämpfen
-
Neue Option: Johnny auf dem Beifahrersitz „wegschicken“ – er taucht dann für einige Tage nicht mehr auf
Missionen & Welt
-
Quests wie „Geiler Schlitten“ und „Shot by Both Sides“ wurden gefixt
-
Symbollose Items durch falsche Dialogwahl tauchen nicht mehr auf
-
Ritual-Splitter aus „Cyberpsycho: Blutritual“ verschwindet nun korrekt aus dem Journal
-
Aufzüge reagieren jetzt korrekt in bestimmten Missionsabschnitten
Technische Verbesserungen auf PC
-
FSR 4, FSR 3.1 Frame Generation, Intel XeSS 2.0 & HDR10+ Gaming werden unterstützt
-
DLSS Super Resolution-Einstellungen bleiben nach Neustart korrekt
-
Tooltips im Grafikmenü wurden verständlicher formuliert
-
Speicherstandsgröße wurde auf 15 MB erhöht
-
Cursor bewegt sich nun im Randlos-Modus frei auf mehrere Monitore
-
Taste zum Aus-dem-Auto-Springen kann bei „Stuntjock“-Vorteil frei zugewiesen werden
Konsolen – PS5 & Xbox Series X|S
-
Unterstützung für Variable Refresh Rate (VRR)
-
Wettereffekte beeinflussen jetzt korrekt das Laub auf PS5
Cyberpunk 2077 jetzt auch auf Mac
Erstmals erscheint das Spiel offiziell für Apple Silicon Macs. Wer das Game bereits auf Steam, GOG oder Epic besitzt, kann es dort kostenlos auf dem Mac laden – sofern das System kompatibel ist.
Mit dem Cyberpunk 2077 Update 2.3 – Patch Notes zum Autodrive liefert CD Projekt Red nicht nur Quality-of-Life-Verbesserungen, sondern auch echte Spielinhalte. Die neuen Fahrzeuge, das Autodrive-System und der überarbeitete Fotomodus machen Night City wieder greifbarer, dynamischer – und noch ein Stück immersiver.
Wer noch einen Grund gesucht hat, Cyberpunk wieder zu installieren: Hier ist er.
Quelle: www.cyberpunk.net
