Code Vein Update 1.11 – Patch Notes vom 19. November

Code Vein Update 1.11

Bandai Namco hat ein neues Update für Code Vein veröffentlicht und wir haben alle Infos zum Update 1.11 vom 19. November.

Code Vein Update 1.11 steht ab sofort bereit zum Download, für alle Plattformen. Wer auf der PlayStation 4 unterwegs ist, muss gerade einmal 160 MB herunterladen und installieren, bevor es wieder in die postapokalyptischen Kämpfe geht. Auch auf Xbox One und PC ist der Patch ab sofort verfügbar.

 

Patch Notes: Code Vein Update 1.11

Das Update konzentriert sich diesmal komplett auf technische Stabilität und Spielfluss. Besonders im Multiplayer kam es zuletzt zu nervigen Problemen, die mit Version 1.11 endlich aus der Welt geschafft werden.

Ein häufig gemeldeter Bug im Koop-Modus, bei dem Gäste während einer Sitzung einen Absturz erlebten, sobald der Host am Nebelaltar (Mistle) seinen Partner wechselte, wurde behoben. Damit sollten gemeinsame Runs deutlich flüssiger und ohne plötzliche Spielabbrüche laufen.

Auch im Singleplayer hat Bandai Namco nachgebessert: Einige Eingänge ließen sich nicht korrekt betreten, sobald der „Final Journey“-Skill aktiviert war. Dieses Hindernis gehört nun ebenfalls der Vergangenheit an.

Darüber hinaus wurde ein lästiger Grafikfehler beseitigt, der nach bestimmten Zwischensequenzen zu einem dauerhaften schwarzen Bildschirm führte. Betroffen waren insbesondere die Erinnerungsechos von Louis und Miguel. Spieler, die an dieser Stelle hängenblieben, können ihre Story nun ohne Unterbrechung fortsetzen.

Wie üblich gibt es zusätzlich kleinere Optimierungen und allgemeine Bugfixes, die nicht im Detail aufgeführt wurden, aber die Stabilität des Spiels insgesamt verbessern sollen.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gäste im Mehrspielermodus einen Anwendungsfehler erhielten, wenn der Host am Nebelaltar (Mistle) seinen Partner wechselte.

  • Ein Problem wurde korrigiert, bei dem bestimmte Eingänge blockiert waren, sobald das Geschenk „Final Journey“ aktiviert war.

  • Behebung eines Bugs, der nach bestimmten Zwischensequenzen zu einem dauerhaft schwarzen Bildschirm führte. Betroffen waren unter anderem die Erinnerungsechos „Louis’ Erinnerung“ sowie „Miguels Erinnerung“.

  • Diverse kleinere Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen.

Hinterlasse ein Kommentar