Civilization 6 Update 1.06 – Patch Notes vom 23. Juli 2020

Civilization 6 Update 1.06

2K hat am 23. Juli 2020 ein umfangreiches neues Update für Civilization 6 veröffentlicht. Das sogenannte Civilization 6 Update 1.06 steht jetzt für alle Plattformen zum Download bereit und bringt nicht nur technische Verbesserungen, sondern auch neue Inhalte aus dem Frontier-Pass. Das Paket enthält unter anderem neue Anführer-„Persona Packs“, eine neue Zivilisation mit Äthiopien, den geheimnisvollen Spielmodus „Geheimgesellschaften“ sowie zahlreiche Bugfixes.

Für PlayStation 4 umfasst der Patch etwa 1,7 GB, auf anderen Plattformen kann die Größe abweichen.

 

Civilization 6 Update 1.06 Patch Notes

Der Frontier-Pass bringt neue Anführer und Fähigkeiten

Im Mittelpunkt dieses Updates stehen drei neue spielbare Varianten bekannter Anführer:

  • Theodore Roosevelt (Rough Rider & Bull Moose):
    Eine Variante mit Fokus auf Kontinenteffekte, Handelswege und Geländeanordnung. Je nach Version fördern seine Fähigkeiten Kampfboni oder Kultur und Wissenschaft.

  • Catherine de Medici (Magnificence):
    Sie erhält Boni auf Luxusressourcen und Kultur, speziell in Kombination mit Theaterdistrikten. Zusätzlich können Spieler das Projekt „Hoffest“ starten, um Kultur und Tourismus zu erzeugen.

Diese Varianten existieren zusätzlich zu den bisherigen Anführer-Versionen und erweitern damit die strategische Vielfalt von Civ 6 deutlich.

 

Neue Zivilisation: Äthiopien mit Menelik II

Mit dem Äthiopien-Pack wird eine neue spielbare Nation eingeführt:

  • Spezialfähigkeit: Aksumitisches Erbe – Handelsrouten und Ressourcen erzeugen zusätzlichen Glauben.

  • Einheit: Oromo-Kavallerie – Starke Reiter mit Bonus-Sichtweite und ohne Bewegungseinschränkung in Hügeln.

  • Gelände-Verbesserung: Felsenkirche – Baut ausschließlich in Hügeln, generiert Glauben, Tourismus und erhöht Attraktivität.

  • Anführer: Menelik II – Erhält Wissenschaft und Kultur anteilig zum Glaubenszuwachs, wenn Städte auf Hügeln gegründet werden.

Besonders hervorzuheben: Fast alle Inhalte dieses Pakets können auch mit dem Basisspiel oder „Rise & Fall“ genutzt werden, wobei „Gathering Storm“ zusätzliche Effekte aktiviert.

 

Der neue Distrikt: Das Diplomatenviertel

Mit dem Diplomatic Quarter hält ein ganz neuer Distrikt Einzug ins Spiel. Er bringt Spionage-Schutz, zusätzliche Einfluss-Punkte, Gesandtenboni und weitere Buffs je nach Ausbaustufe:

  • Konsulat: +2 Einfluss pro Runde, Spionageschutz.

  • Kanzlei: +3 Einfluss, Bonus-Wissenschaft beim Fangen feindlicher Spione.

Ein Diplomatenviertel kann pro Reich nur einmal gebaut werden und sollte strategisch platziert werden, da es auch anliegende Bezirke schützt.

 

Neuer Spielmodus: Geheimgesellschaften (Secret Societies)

Mit diesem Modus wird Civ 6 um eine gänzlich neue Spielmechanik erweitert. Vier mystische Geheimbünde stehen zur Wahl – sobald man einen entdeckt, kann man ihn nicht mehr verlassen. Jede Gesellschaft bietet mächtige Boni, spezielle Gebäude, Projekte oder Einheiten:

  • Eulen von Minerva – Fokus auf Spionage und Handel.

  • Hermetischer Orden – Nutzt Ley-Linien, verstärkt Wissenschaft und Gold.

  • Voidsänger – Kombiniert Glauben mit Kultur und erzeugt Relikte durch „Kultisten“.

  • Blutsbündnis (Sanguine Pact) – Bringt Vampir-Einheiten und baut Vampire-Schlösser für starke Boni.

Diese Gesellschaften beeinflussen auch diplomatische Beziehungen – Mitglieder derselben Fraktion mögen sich, gegnerische hingegen misstrauen einander stärker.

 

Allgemeine Verbesserungen & Bugfixes

Das Civilization 6 Update 1.06 bringt zudem eine ganze Reihe technischer Verbesserungen:

  • UI-Fixes wie bessere Tooltips, mehrsprachige Darstellungen und abschaltbare Kamerabewegung.

  • Fehlerbehebungen bei Spionagemissionen, Anzeigefehlern, Geländeverbesserungen und KI-Problemen.

  • Red Death Multiplayer: Exploits bei Einheiten mit 0 HP oder falscher Animation wurden behoben.

 

Das Civilization 6 Update 1.06 liefert nicht nur frischen Content durch den Frontier-Pass und die Geheimgesellschaften, sondern behebt auch viele bekannte Probleme des Spiels. Die neuen Anführer-Varianten und die spielmechanischen Änderungen – besonders durch den Secret Societies Modus – bieten eine enorme strategische Tiefe und frischen Wind für Veteranen wie Neulinge.

Wer das Maximum aus Civ 6 herausholen will, sollte dieses Update unbedingt installieren – vor allem, wenn du gerne mit alternativen Siegbedingungen experimentierst oder neue taktische Wege suchst.

 

Quelle: Steam

Hinterlasse ein Kommentar