PC, PS5, Xbox Series
Pioner Cover

Pioner

  • Release: 2025
  • Publisher: GFAGames
  • USK: --

Aktuell haben wir 1 Artikel zu Pioner. Unten findet ihr alle News, Guides und Updates zu Pioner.

Wenn Du Lust hast auf einen Shooter, der nicht einfach nur ballert, sondern Dich in eine düstere, große Welt wirft, dann ist PIONER MMO Shooter genau Dein Thema. In diesem Spiel verschmilzt Open-World mit Survival-Mechaniken, PvP und PvE in einem Setting, das an das post-sowjetische Russland erinnert – und genau deswegen möchte ich Dich jetzt mitnehmen auf eine Reise durch Entwicklung, Handlung und Genre.

Genre & Setting

Der PIONER MMO Shooter gehört klar zum First-Person-Shooter (FPS) bzw. MMO-Shooter-Genre, ergänzt durch starke Survival-Elemente und Rollen­spiel‐(RPG) Aspekte.

Das Setting? Eine abgelegene Insel in einer alternativen, post-apokalyptischen Version der Sowjet­union-Ära: verlassene Forschungs­anlagen, kontaminierte Zonen, Anomalien und Mutanten prägen die Umgebung.

Die Entwickler geben an, dass die Karte rund 50 km² umfangreich sein soll – genug Raum zum Erkunden, Kämpfen, Looten.
Typisch für das Genre-Mix: Du bist nicht einfach nur Soldat, sondern Überlebender, der lootet, craftet, Allianzen schmiedet, Fraktionen trifft.

Pioner – Entwicklung des Spiels

Das Spiel entsteht bei GFA Games – ein eher junges Studio mit ambitioniertem Ziel: einen Shooter mit MMO-, Survival- und Storyelementen zu realisieren.

Als Engine dient laut offiziellen Angaben die Unreal Engine 4, wodurch anspruchsvolle Grafik und Physik möglich werden.

Der bisherige Entwicklungsverlauf: mehrfacher Zeitplanwechsel, wachsende Teamgröße, Ausbau des Featureumfangs – typische Zeichen bei einem großen Projekt mit hohen Ambitionen.
Auch wurde bestätigt, dass sowohl PvE als auch PvP im Fokus stehen – sprich: Spieler sollen gemeinsam gegen Welt-Gefahren spielen und gegeneinander antreten können.

Handlung & Spielmechaniken

In PIONER wirst Du Teil eines Szenarios, in dem eine Insel, einst unter sowjetischer Kontrolle, durch technologische Katastrophen „aus dem Ruder“ gelaufen ist: Zeit-Anomalien, Mutanten, verlassene Labore. Deine Aufgabe? Überleben, Aufdecken, Kämpfen.
Zu den zentralen Spielmechaniken zählen:

  • Survival-Elemente: Hunger, Erschöpfung, Ressourcenknappheit sind Teil des Alltags – nicht nur Gesundheitsbalken.

  • Crafting & Waffenmodifikation: Aus Artefakten, Anomalie-Energie und gesammelten Materialien baust Du Waffen oder modificierst Ausrüstung.

  • Fraktionen & Loyalitätssystem: Deine Entscheidungen beeinflussen Deine Beziehungen zu unterschiedlichen Gruppen im Spiel – das beeinflusst Boni und Inhalte.

  • PvE & PvP Zonen: Standardmissionen in der Welt, aber auch spezielle Zonen mit intensiven PvP-Konflikten („Shadowlands“ oder vergleichbare Modi) sind geplant.