PC
Hatred Cover

Hatred

  • Release: 1. Juni 2015
  • Publisher: Destructive Creations
  • USK: ab 18 Jahren

Aktuell haben wir 2 Artikel zu Hatred. Unten findet ihr alle News, Guides und Updates zu Hatred.

„Hatred“ ist ein kontroverses Videospiel, entwickelt von Destructive Creations, das durch seine explizite Darstellung von Gewalt und düstere Thematik Aufsehen erregt hat. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2015 hat das Spiel wegen seiner brutalen Inhalte und der Darstellung des Protagonisten, der eine Vernichtungskampagne gegen die Gesellschaft führt, starke Reaktionen hervorgerufen. Als Publisher tritt ebenfalls Destructive Creations auf. Aufgrund seiner extremen Gewaltdarstellung wurde „Hatred“ von der USK mit einer Altersfreigabe von 18 Jahren eingestuft und steht ausschließlich einem erwachsenen Publikum zur Verfügung.

 

Features und Spielmodi

Das Spiel ist ein isometrischer Shooter, der sich auf einfache, aber intensive Gameplay-Mechaniken stützt. „Hatred“ legt seinen Fokus auf die Action und weniger auf eine strategische Tiefe oder komplexe Mechaniken, was zu einem unmittelbaren und unverfälschten Spielerlebnis führt. Es gibt verschiedene Spielmodi, darunter einen Überlebensmodus, in dem Spieler gegen anhaltende Wellen von Feinden bestehen müssen, was die Fähigkeiten und die Ausdauer des Spielers auf die Probe stellt.

 

Geschichte und Handlung

Die Handlung von „Hatred“ dreht sich um einen namenlosen Antihelden, der aus Hass und Verachtung gegenüber der Menschheit einen Amoklauf startet. Die Geschichte ist düster und provokativ, da sie einen tiefen Einblick in die Psyche des Protagonisten bietet, der durch die Welt zieht, um so viel Zerstörung wie möglich zu verursachen. Die narrative Struktur des Spiels ist darauf ausgelegt, Schock und Kontroverse zu erzeugen, indem sie die dunkelsten Seiten der menschlichen Natur beleuchtet. Trotz der simplen Handlungsstruktur bietet das Spiel eine starke narrative Erfahrung, die beim Spieler einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann.

 

Zusammenfassung

„Hatred“ ist ein Spiel, das sicherlich nicht für jeden geeignet ist. Mit seiner direkten und unverblümten Darstellung von Gewalt spricht es eine sehr spezifische Zielgruppe an, die ein Interesse an düsteren, gewalttätigen Spielen hat. Es testet die Grenzen dessen, was in Videospielen dargestellt wird, und bleibt ein stark diskutiertes Beispiel für die dunklen Themen, die in der modernen Spieleindustrie erkundet werden können.