Borderlands 4: Urgewalt-Kammern Standorte – Alle Fragmente

Borderlands 4 Urgewalt-Kammern Standorte mit allen Fragmenten und Wächtern

Wenn du in Borderlands 4 wirklich alles rausholen willst, kommst du an den Urgewalt-Kammern (engl. Primordial Vault) nicht vorbei. Insgesamt gibt es drei Stück, verteilt auf die Hauptregionen Welkfelder, Ödland von Carcadia und Terminus-Weite. In jedem dieser Dungeons wartet ein Wächterboss, und wenn du alle drei gelegt hast, schaltest du nicht nur die Trophäe bzw. das Achievement Nichts mehr zu bewachen (Nothing Left to Guard) frei – du kassierst auch permanente Power-ups, die dir später das Überleben im Chaos erheblich leichter machen.

Der Ablauf ist dabei immer derselbe: Zuerst musst du in der jeweiligen Region drei Kammerschlüssel-Fragmente finden (engl. Vault Fragmente). Daraus setzt sich ein Schlüssel zusammen, den du am Eingang einsetzt. Erst dann schießt eine steinerne Säule aus dem Boden, ein lilafarbener Portalstrudel öffnet sich – und der Spaß geht los. Drinnen bekommst du direkt eine kleine Nebenquest, danach geht’s über eine gelbe Rampe in eine Arena. In drei Wellen prügelst du dich durch Gegnerhorden, bevor du im vierten Durchgang dem Wächterboss gegenüberstehst. Schaffst du das, gibt’s deine Belohnung.

Besonders spannend: Auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, Ultimate Vault Hunter Rank 4, sind die Vaults Pflicht, wenn du Rank 5 freischalten willst. Genau dieser Schritt ist wiederum notwendig, um die Gear Five Trophäe bzw. das Achievement zu ergattern. Kurz gesagt: Wer auf 100 % aus ist, muss hier durch.

 

Alle Urgewalt-Kammern Fundorte

Arch of Inceptus – Welkfelder

Arch of Inceptus Welkfelder

Die erste Urgewalt-Kammer liegt im Gebiet Welkfelder, genauer gesagt auf dem Dissected Plateau. Sobald du alle drei Fragmente in dieser Region eingesammelt hast, erscheint der Schlüsselstein. Setzt du ihn ein, öffnet sich das Portal zum Arch of Inceptus. Innen wartet die bekannte Routine: Arena-Wellen und am Ende der Wächter Inceptus, der dir dein erstes permanentes Upgrade hinterlässt.

  • Kammerschlüssel-Fragment #1 – Knochenküste
  • Kammerschlüssel-Fragment #2 – Das Heulen
  • Kammerschlüssel-Fragment #3 – Idalator’s Schlinge
  • Vault Entrance – Zerteilte Hochebene

 

Arch of Radix – Ödland von Carcadia

Urgewalt-Kammer Arch of Radix

Die zweite Urgewalt-Kammer findest du im Ödland von Carcadia. Schau dich beim Schleifstein der Würdigen um, dort liegt der Zugang gut sichtbar im Wüstensand neben einer Straße. Auch hier gilt: Erst wenn du alle drei Fragmente hast, kannst du den Schlüssel setzen und das Portal zum Arch of Radix öffnen. Der Bosskampf läuft identisch ab, bringt dir aber einen weiteren Power-up für deinen Charakter.

  • Vault Fragment #1 – Schiefe Ebene
  • Vault Fragment #2 – Tonnenschicht
  • Vault Fragment #3 – Verwüsteter Sumpf
  • Vault Entrance – Schleifstein der Würdigen

 

Arch of Origo – Terminus-Weite

Urgewalt-Kammer Terminus-Weite

Das letzte und kniffligste Vault versteckt sich in Terminus Range, in den Low Leys. Der Eingang liegt in einem Bergtunnel, den du nur über einen Gleitflug erreichst. Du musst über eine Schlucht hinweg gleiten, am Ende des Tunnels wartet der Schlüsselsockel. Setze deinen Terminus-Schlüssel ein, aktiviere das Portal und betrete den Arch of Origo. Innen erwartet dich wieder das volle Programm: drei Arenen, dann der finale Bossfight – und damit dein drittes Upgrade.

  • Kammerschlüssel-Fragment #1 – Höckersteig
  • Kammerschlüssel-Fragment #2 – Die Niederfelsen
  • Kammerschlüssel-Fragment #3 – Windspitze
  • Vault Entrance – Die Niederfelsen

Am Ende lohnt sich der Aufwand doppelt: Mit den drei gemeisterten Urgewalt-Kammern sicherst du dir nicht nur starke dauerhafte Upgrades, sondern auch die goldene Trophäe „Nichts mehr zu bewachen“ (Besiege alle Wächter in Urgewalt-Kammern). Gleichzeitig ebnest du dir so den Weg Richtung Ultimativer Kammer-Jäger Rang 5 und kannst dir im Anschluss auch die begehrte „Gear Five“-Trophäe schnappen. Wer also das Maximum aus Borderlands 4 holen will, sollte die Urgewalt-Kammern unbedingt auf seine To-do-Liste setzen.

Hinterlasse ein Kommentar